Imposante „Nacht der Preisträger“ – Kritik
Abschlussabend des Köln Comedy Festivals 2017
von Marianne Kolarik
KÖLN – 85 Prozent Auslastung, was die Kaufkarten angeht, insgesamt 52.000 Besucher: kein schlechtes Fazit für das 27. Köln Comedy Festival (12.-28.10.2017). Hinzu kommt ein würdiger Abschlussabend im Gloria, der als „Nacht der Preisträger“ über die Bühne ging.
Mit viel Empathie und mit guten Pointen bestückt, moderiert von Klaus-Jürgen „Knacki“ Deuser, der seriös daher kommende, aber umso pfiffigere NightWash-Gastgeber der ersten Stunde.
Seit 34 Jahren ist er vor und hinter den Kulissen der großen und kleinen Kleinkunst-Tempel unterwegs und musste sich des öfteren fragen lassen, warum er „nichts Vernünftiges“ mache. Als ob es etwas Vernünftigeres gäbe, als Menschen zum Lachen zu bringen.
Osan Yaran, der erste Comedian des Abends, kommt aus dem Osten Berlins, besitzt den 15. Hamburger Comedy Pokal und kann als ehemaliger Lidl-Angestellter ziemlich lustige Geschichten über einkaufende Pärchen und die Zeugen Jehovas erzählen. Gefolgt von Sebastian Nitsch, dem Gewinner von „Das schwarze Schaf“ und des Prix Pantheon. Er gehört zu den sympathisch zurückhaltenden Kabarettisten mit einem Umhängekeyboard, die mit Beobachtungen des Alltäglichen unwahrscheinlich komische Seiten daran entdecken. Etwa eine Gesichtscreme für „müde Haut“, die eines schönen Tages friedlich einschlafen darf.
Der aktuelle Meister der Kabarett-Bundesliga heißt Nektarios Vlachopoulos, ein Slampoet erster Güte mit ausgesprochener Vorliebe für Tiergedichte wie das von der Ente, die Senioren füttert (Senioren reimt sich auf verloren). Er berichtet des weiteren von Matrosen in der Vorhölle und Studenten-Frühschoppen, die gegen 22 Uhr beginnen.
Hatte „Knacki“ Deuser sich bereits gefragt, wie kreativ ein Künstler sein darf, so lieferten zwei Absolventen der Folkwang Schule in Essen eine anschauliche Antwort. Nils Kretschmer und David Vormweg zeigen eine Szene aus ihrem Programm „Unendlich Luft“, die alle herkömmlichen Maßstäbe von Humorarbeit auf den Kopf stellt. Das Newcomer-Duo macht aus dem Versuch, einen von der Decke hängenden Blumentopf zu gießen („nee, geht nicht“), mit viel Lust am Blödsinn und Scheitern ein Stück absurden Theaters. „Humor ist kein genetischer Defekt“ stellt „Knacki“ Deuser fest und betont dessen Funktion als Ausrufezeichen gegen die Angst.
Als politischer Kopf reinsten Wassers präsentierte sich Thomas Schreckenberger mit Ausschnitten aus seinem Programm „Ene, mene, muh – wem traust Du?“, eine glänzende und böse Parodie auf Angela Merkel, die plötzlich im Körper von Klaus Kinski steckt.(„Ursula, bring mir den Seehofer, tot oder lebendig“). Sehr komisch und sehr gemein.
Mit Tutty Tran trat der Gewinner des diesjährigen NightWash Talent Awards auf, ein in Berlin lebender Standupper mit vietnamesischen Wurzeln, der die sprachlichen Eigenheiten seines Vaters auf die Schippe nimmt. Den krönenden Abschluss bildete Suchtpotenzial, bestehend aus der schwäbischen Pianistin Ariane Müller und der Berliner Sängerin Julia Gámez Martin, die unter anderem ein Schlussmachlied schmettern. Sie mögen keine Männer, die am Salatblatt nagen, aber Frauen, die es sich täglich selbst machen. Das ist doch mal ein Wort.
©2017 BonMoT-Berlin
Fotos: vvg
Bewerten:
Share this:
Ähnliche Beiträge
SHORTCUTS
Der Monatsrückblick von Faltsch Wagoni auf Bayern 2 +++ Überbrückungshilfe kommt nicht an – Beitrag von plusminus +++ Zum Tod von Juliette Gréco Die Zeit +++ Online Archiv der WDR-Sendungen Kabarett von A bis Zett
Zeigen Sie mit Ihrer Spende, was Ihnen liveundlustig wert ist!

WORLD OF FRIENDS ... die Kleinkunst-Community, schalten Sie hier Ihren eigenen, verlinkten Microbutton - Besuchen Sie die Profis, die 'liveundlustig' fördern
Das Neuste
- BERLINER LUFT jetzt per Stream einatmen
- Arnulf Rating im BKA-Livestream
- Online Kabarett Festival der Bundesvereinigung Kabarett e.V.
- Internationale Kulturbörse Freiburg im Januar 2021 fällt aus
- Sex, Drag and Rock’n’Roll
- Viele Künstler und Theater beleben das Netz, danke!
- #100%Verdienstausfall
- Vernügungstempel und Lasterhöhle
- Exklusive Künstler am exklusiven Ort
- Mit Stock und morbidem Reim rockt die Knef das Altersheim
WORLD OF FRIENDS – Profis fördern liveundlustig
hier die Neuzugänge und Wiederholungstäter, die liveundlustig mit ihrem Microbutton fördern:
– HERZLICH WILLKOMMEN –
Sie wollen auch dabei sein? „hier klicken“
Kategorien
- Bücher/ Print (34)
- Cabartainment (20)
- CDs/ Hörbücher (55)
- Chanson/ schräges Liedgut (346)
- Comedy (186)
- DVDs (5)
- Fernsehen (102)
- Gewinnspiel (1)
- in eigener Sache (19)
- in memoriam (30)
- Interview (15)
- Kabarett (601)
- Kartenverlosung (6)
- Kleinkunst (110)
- Kritik (417)
- News/ Termine (391)
- Portrait (21)
- Preise/ Wettbewerbe (189)
- Premiere (115)
- Radio (40)
- Satire (19)
- Schräges (129)
- Spezial (36)
- Varieté (27)
- Video (207)
- WorldOfFriends (1)
- zu Referenzen (1)
Archiv
weitere Seiten
Nutzung von Rezensionen und Fotos
- 528.302 Besucher in 2019, und ... ... über 2,7 Mil. seit 2010
last word