Liebe Freunde des politischen Kabaretts,
letzten Monat hatte ich bei meinem lieben Freund Helmut Schleich einen Auftritt in der BR-Sendung Schleichfernsehen, den man sich HIER noch mal angucken sollte. Denn nach diesem Auftritt bekam ich eine Nachricht von einer Sieglinde K., die mir vor Augen führte, wo der Schuh in der Gesellschaft drückt und welche Sorgen die Leute wirklich beschäftigen.
Geht’s um den Eklat mit rechten Verlagen auf der Frankfurter Buchmesse? Iwo! Geht’s um den erneuten weltweiten Aufschrei von Frauen gegen Sexismus? Auch nicht! Geht’s darum, dass man auf dem Kölner Comedy-Festival bemerkt hat, dass die deutsche Comedy-Szene unter dem Deckmantel des Humors Diskriminierung und Menschenverachtung verbreitet. Was wäre daran neu?
Nein, Sieglinde öffnete mir die Augen für ein Problem, das sich erschütternderweise permanent unter dem Radar der Öffentlichkeit befand, und dessen schockierende Wirkung ich Euch nicht vorenthalten möchte. Und deswegen gibt es hier jetzt noch mal exklusiv für Euch den Original-Chatverlauf zwischen Sieglinde und mir:
Sieglinde:
Guten Abend Herr Butzko, gerade ist das Schleichfernsehen zu Ende. Ihr Beitrag hat uns gut gefallen. Ihre auf alt getrimmte Jeanshose hat uns aber nachdenklich gemacht. Haben Sie noch nichts davon gehört, unter welchen Umständen diese Jeans produziert werden? Ganz davon abgesehen, wie hirnrissig es ist NEUE JEANS unter höchst gesundheitsschädlichen Umständen kaputt machen zu lassen und dann auch noch einen hohen Preis dafür zu bezahlen, nur weil irgendwer behauptet, dass das chic, in oder trendy ist.
Butzko:
Hallo Sieglinde. Vielen Dank für Ihr feedback. Leider zielt Ihre Kritik kilometerweit ins Leere. Denn die Hose ist sechs Jahre alt, also nicht auf alt getrimmt, sondern alt, also wirklich alt. Und kaputt. Und nicht chic. Und schon gar nicht trendy. Sondern einfach nur mein persönlicher Ausdruck von Konsumverweigerung. Schade, dass Sie das nicht erkennen konnten. Aber sei’s drum, Hauptsache, erst mal der eigenen Empörung Luft gemacht, ohne Kenntnis des Sachverhalts. Oder wie Sie es genannt haben: hirnrissig. (gefällt mir)
Sieglinde:
Klasse … Angriff ist die beste Verteidigung (gefällt mir nicht)! Und wirklich schade, dass Sie es nicht zugeben mögen, dass das eine „hochmodische“ Hose war, die Sie bei Schleichfernsehen getragen haben, die von Frauen mit Hungerlöhnen in Indien, Bangladesh oder China auf alt getrimmt wurde. Keine (!!) Jeans bekommt nur vom (auch jahrelangen) Tragen diese typischen „Beschädigungen“. Es ist kein Verbrechen modische Hosen zu tragen, aber dann sollte Mann wenigstens wissen, wer für ihn dafür seine Gesundheit gelassen hat! Für wie dumm halten Sie Ihre Zuschauer eigentlich? Ich empfinde Ihre Antwort als arrogant und dumm. Schade, ich hatte Ihnen mehr Intelligenz zugetraut. Aber vielleicht lockern Sie Ihren „Konsumverzicht“ ja mal, um sich ein paar Berichte zum Thema „schmutzige Kleidung“ anzusehen, Horizonterweiterung kann nie schaden!
Butzko:
Also, jetzt wird’s aber langsam richtig lustig mit Ihnen. Wenn Sie die Wahrheit als arrogant empfinden, wie muss es Ihnen erst gehen, wenn man Sie mal anlügt. Also, (auch wenn ich niemandem Rechenschaft schuldig bin) ein letzter Versuch: Die Hose hat genau zwei Löcher, nämlich da, wo an meiner vorderen Hosentasche im Laufe der Zeit meine Geldbörse, bzw. mein Haustürschlüssel von innen das Material aufgeraut hat.
So und jetzt muss ich aufhören, mit Ihnen zu schnacken. Mein Starbucks-Kaffee wird langsam kalt und ich muss noch los zu McDonalds.
Sieglinde:
Idiot!
©2017 HG.Butzko/ BonMoT-Berlin
Wer diesen Letter kommentieren will, tut das entweder HIER auf Butzkos Blog oder HIER bei Facebook oder nutzt die Kommentarfunktion unten.
die nächsten Live-Termine auf der Homepage von HG.Butzko – Butzkos Kolumnen auf liveundlustig