Alfons: „Wiedersehen macht Freunde“ von Carlo Wanka BERLIN – Alfons, die Kunstfigur mit dem Puschelmikrofon von Emmanuel Peterfalvi, ist seit den 90ern nicht mehr von unseren TV-Bildschirmen verschwunden. Der gebürtige Franzose, Ingenieur für Kommunikationstechnologie, hat mit Alfons einen Charakter erschaffen,…
Weiterlesen →
Entlarvende Einblicke in eine regulierte Nation BERLIN (gc) – Trotz sommerlicher Hitze sind die Berliner Wühlmäuse gut besucht und gut gekühlt. Alfons, der Spaßmacher aus Frankreich, tritt auf und will den Deutschen einen Spiegel vorhalten. Dazu zeigt er die besten…
Weiterlesen →
Alfons: Die Rückkehr der Kampfgiraffen – Kritik BERLIN (gc) – Das Markenzeichen steht schon auf der Bühne. Vor einer großen Leinwand lehnt an einem Stehtisch Alfons‘ Puschelmikrofon. Dann kommt er, der Künstler, schlurfend, mit Trainingsjacke und einer Art Hose bekleidet,…
Weiterlesen →
Urban Priol und Alfons kehren als Außerirdische auf die Erde zurück von Beate Moeller MAINZ – Im vergangenen Oktober hat sich Urban Priol von der zdf-Bildfläche verabschiedet, jetzt kommt er wieder. Zusammen mit Alfons, direkt aus dem All. Stippvisite einmal…
Weiterlesen →
Vier Tage lang Musik, Filme und Gespräche in Berlin BERLIN (bm) – Bereits zum 14. Mal veranstaltet der Verein Lied und soziale Bewegungen das Festival Musik und Politik. Einen Schwerpunkt bildet in diesem Jahr die Geschichte und Kultur des Landes…
Weiterlesen →
(bm) – Der internationale Kabarettpreis der deutschsprachigen Rundfunkanstalten gehört zu den am besten dotierten und den renommiertesten. In diesem Jahr wurde der Salzburger Stier in Saarbrücken beim Saarländischen Rundfunk im Großen Sendesaal des Hörfunkgebäudes auf dem Halberg verliehen, am 12.…
Weiterlesen →
Einblicke und Ausblicke – Berlin-Premiere BERLIN (bm) – Wir freuen uns auf Bernd Regenauer und einen Querschnitt seines Schaffens. Zeitkritisches und Zeitloses, Süffisantes und Skurriles. Der Franke bringt Texte aus seinen Erfolgsstücken ‚Selten so gedacht‘ und ‚Unter Freunden‘ mit in…
Weiterlesen →
Fotostrecke und Bericht von Marianne Kolarik über die Kulturbörse 2012 Ein Lexikon: Programmüberblick – alle Kurzauftritte – alle verlinkt: 2012
21. Europäisches Humor- und Satire-Festival noch bis zum 23. Oktober LEIPZIG (bm) – Heute wurde Deutschlands größtes internationales Kabarett- und Kleinkunstfestival, eröffnet: die 21. Leipziger Lachmesse. In den kommenden elf Tagen gastieren über 160 Künstler aus sieben Ländern und garantieren…
Weiterlesen →