C. Heiland und Bernhard Hoecker beim 24. Köln Comedy Festival von Marianne Kolarik KÖLN – Unterschiedlicher können sie kaum sein: C. Heiland, der verträumt daher kommende Comedian mit seiner drolligen Omnichord, und der ganz im Hier und Jetzt herumtobende Bernhard…
Weiterlesen →
Fulminante Abschluss-Show mit Siegerehrung in den Berliner Wühlmäusen am 7. Juni von Marianne Kolarik Nach insgesamt 132 Auftritten in elf Städten stehen die Deutschen Kabarettmeister der Saison 2013/ 2014 fest. Die meisten der vom Publikum vergebenen Punkte bei der im…
Weiterlesen →
Die ersten beiden Gewinner des Prix Pantheon 2014 stehen fest – Online kann ab 5. Mai vier Wochen lang gevotet werden von Marianne Kolarik BONN – Komiker haben nicht alle Tassen im Schrank: Eine im Januar im „British Journal of…
Weiterlesen →
Himmlischer Mix zur Vorweihnachtszeit in der ufaFabrik von Gilles Chevalier BERLIN – „Das ist ja eine schöne Bescherung“, soll in der ufaFabrik jedem durch den Kopf gegangen sein, als Murat Topal seine Shows im November und Dezember absagen musste. Doch…
Weiterlesen →
C. Heiland, Markus Barth und Harry & Jakob von Gilles Chevalier ST. INGBERT – „Scheiße ist das schön“ heißt das Programm von C. Heiland. Er trägt eine Brille, wie sie eindimensionale Fachidioten tragen. Auf Deutsch heißen solche Leute Nerds. Auch…
Weiterlesen →
2013 tragen die Herren den Wettbewerb unter sich aus – Der Vorverkauf hat begonnen (bm) – Der Gewinn der Sankt Ingberter Pfanne war schon für viele ein entscheidender Meilenstein in ihrer Künstlerlaufbahn. Zum 29. Mal wird in diesem Spätsommer der…
Weiterlesen →
von Carlo Wanka Es ist so weit! Das Bergmannstraßenfest öffnet heute um 16 Uhr seine Bühnen. Neben einem Gourmet-Zelt, vielen Bands auf drei Bühnen, treten auf der Theaterbühne in der Nostitzstraße viele Kabarett- und Comedy-Künstler auf, die den Lesern von…
Weiterlesen →
Jury-Preise für C. Heiland und Thomas Lötscher als Veri, Publikumspreis für Green Gift, Sonderpreis der Jury für Torsten Sträter Die „Tuttlinger Krähe“ gehört inzwischen zu den wichtigen deutschen Kleinkunstpreisen. Am Sonntag, 21. April 2013, kurz vor Mitternacht ging der 13.…
Weiterlesen →
alle Kurzauftritte, alle Künstler verlinkt und mit den Messestandnummern – – – MONTAG // ABEND ERÖFFNUNGSGALA DIENSTAG // VORMITTAG – NACHMITTAG – ABEND MITTWOCH // VORMITTAG – NACHMITTAG – ABEND DONNERSTAG // VORMITTAG – NACHMITTAG – ABEND JEDEN TAG // DAS GIBT’S AUCH NOCH 25 Jahre Internationale Kulturbörse Freiburg 25 Jahre Fachmesse für Bühnenproduktionen, Musik und Events…
Weiterlesen →
Fotostrecke und Bericht von Marianne Kolarik über die Kulturbörse 2012 Ein Lexikon: Programmüberblick – alle Kurzauftritte – alle verlinkt: 2012
Heiße Stimmung trotz kühler Temperaturen BERLIN (gc) – Man nehme einige anregende Künstler, eine Jury aus Entscheidern der Berliner Kleinkunstszene und die Lachbürger des nahezu ausverkauften Open-Air-Sommerzeltes in der Berliner ufa-fabrik. Dann kann trotz eines kühlen Abends in diesem Nicht-Sommer…
Weiterlesen →
BERLIN (bm) – Beim Gods of Musikcomedy Award Halbfinale im Berliner Comedy Club Kookaburra haben Jury und Publikum fünf Finalisten gewählt. Zuvor hatte die Jury bereits aus 30 eingereichten Videos die zehn Teilnehmer für dieses Halbfinale ausgesucht. Das Berliner Musikkabarett-Duo…
Weiterlesen →
Heute Halbfinale im Kookaburra Club in Berlin BERLIN (bm) – Die deutsche Version des britischen Wettbewerbs für die besten aufstrebenden Musikkabarettisten, The Musical Comedy Awards, kommt nach Berlin. Nach einem Online-Wettbewerb, bei dem die Kandidaten Videos eingereicht haben, hat die…
Weiterlesen →
Die bunt gemischten Eröffnungs-Show von „Zum Lachen in den Keller“, solala moderiert von Lo Malinke, (Malediva), bot eine spanende Mischung. Als Gäste waren Michael Frowin, Lennart Schilgen, Markus Barth, Anna Schäfer mit Jochen Kilian (Piano) & Kim Jovy (Sax) und Kay Ray in der herausgeputzten Keller-Location zu erleben.…
Weiterlesen →
Große Eröffnung der neuen Reihe am 1. September 2016 von Beate Moeller BERLIN – Auf die neue Reihe mit Kabarett und Comedy, die in Kooperation mit den Wühlmäusen demnächst über die Bühne des Jazz-Clubs Quasimodo fetzt, hatten wir HIER schon…
Weiterlesen →