Marco Tschirpke: Flügelstürmer – Programmtipp

Lapsuslieder, Gedichte und ein Quantum Mumpitz BERLIN (bm) – Das geistig bewegliche Publikum ist ihm das liebste. Menschen, die ihre Erfahrungen mit der Welt gemacht haben und sich mit Witzchen nicht abspeisen lassen. Er sucht den köstlichen Gedanken und läßt…

Deutscher Kleinkunstpreis 2018 – Die Gewinner stehen fest

Preisverleihung am 18. Februar 2018 in Mainz von Beate Moeller Mainz – Die internationale Jury hat getagt, die Gewinner des Deutschen Kleinkunstpreises 2018 stehen fest: Simone Solga (Kabarett), Marco Tschirpke (Chanson/ Lied/ Musik) und Torsten Sträter (Kleinkunst). Der Förderpreis der…

Die Wühlmäuse im Quasimodo – Premierenkritik

Die bunt gemischten Eröffnungs-Show von „Zum Lachen in den Keller“, solala moderiert von Lo Malinke, (Malediva), bot eine spanende Mischung. Als Gäste waren Michael Frowin, Lennart Schilgen, Markus Barth, Anna Schäfer mit Jochen Kilian (Piano) & Kim Jovy (Sax) und Kay Ray in der herausgeputzten Keller-Location zu erleben.…

Die Wühlmäuse im Quasimodo – Programmtipp

Große Eröffnung der neuen Reihe am 1. September 2016 von Beate Moeller BERLIN – Auf die neue Reihe mit Kabarett und Comedy, die in Kooperation mit den Wühlmäusen demnächst über die Bühne des Jazz-Clubs Quasimodo fetzt, hatten wir HIER schon…

Zehn Jahre Kleinkunst im Kiez – Jubiläumswoche Zebrano-Theater

Sebastian Krämer begrüßt Tim Fischer, Bodo Wartke, Dota Kehr, Gerhard Schöne, Barbara Thalheim und viele andere von Beate Moeller BERLIN – Huch, schon zehn Jahre?! Das Zebrano-Theater im Friedrichshain feiert im Juli seinen ersten runden Geburtstag mit einer prominent besetzten…

30 Jahre Herrchens Frauchen: Festwochen in Hamburg

Lisa Politt & Gunter Schmidt feiern Jubiläum im Polittbüro von Beate Moeller HAMBURG – Wer bei „Herrchens Frauchen“ wem gehorcht, das lässt unsere Sprache offen. Seit sich Lisa Politt und Gunter Schmidt als Duo vor 30 Jahren diesen Namen gaben,…