Suchergebnisse
An die Gegenwart erinnert – CD-Besprechung Rainald Grebe
Rainald Grebe: Das Elfenbeinkonzert
von Harald Pfeifer
Die Überschriften der Programme wie auch CDs von Rainald Grebe erscheinen auf den ersten Blick oft etwas zufällig, geradezu kapriziös. Aber das täuscht. Immer vertieft er ein konkretes Thema, das zudem eng mit der Gegenwart verbunden ist. Beispielsweise „Die Berliner Republik“, „1968“ oder „Volksmusik“…
Seit etwa einem Jahr tritt nun der Berliner Liedermacher und Theatermann mit seinem „Elfenbeinkonzert“ auf. Man denkt zunächst an das Elfenbein der Klaviertasten. Der Bezug ist jedoch ein anderer.
Weiterlesen …
Rainald Grebe auf Tour mit der „Berliner Republik“
Ab 1. April 2014 in ganz Deutschland unterwegs
(bm) – Es gibt nicht viele Künstler, die sich allen Kategorien entziehen und trotzdem ein großes Publikum durch alle Schichten, Alter und Geschlechter begeistern können.
Rainald Grebe ist einer der wenigen. Als er im Dezember das Programm „Berliner Republik“ im Berliner Admiralspalast zur Premiere gebracht hat, war unser Kritiker begeistert. Die Besprechung von Axel Schock kann man HIER lesen.
Im April gehen Rainald Grebe & das Orchester der Versöhnung mit dem Programm auf Tournee.
Und es gibt Mutti – Kolumne von Janina Fleischer
Noch fünf Mal schlafen. Dann bekommt eines der vergessensten Bundesländer die Aufmerksamkeit, die es nie verlangt hat. Brandenburg ist Showplatz des Sat.1-Menschenversuchs „Newtopia“. Und es glaubt hoffentlich niemand mehr, „Fifty Shades of Grey“ bemühen zu müssen, um mit den Spielarten Erniedrigung und Handarbeit zu fesseln. „Newtopia“ wird in Königs Wusterhausen besiedelt. Das ist fast Berlin und zählt also nur halb. Weiterlesen …
last word