Suchergebnisse
Bundesadler muss Federn lassen – Kritik Simone Solga
Simone Solga: „Das gibt Ärger!“
von Jan-Geert Wolff
MAINZ – Just am Tag der Bekanntgabe der Träger des Deutschen Kleinkunstpreises 2018 spielte Lisa Eckhart, die den Förderpreis der Stadt Mainz bekommt, im Unterhaus ihr Solo „Als ob Sie Besseres zu tun hätten“. Mit Simone Solga, ausgezeichnet in der Sparte Kabarett, war nun eine weitere künftige Preisträgerin zu Gast. Sie stellte ihr neues Programm „Das gibt Ärger!“ vor.
Auf dem Plakat hat sie den Bundesadler an der Kehle gepackt, dass die Federn nur so fliegen. Schließlich hat die einstige Kanzlersouffleuse die Brocken hingeschmissen und ist nun auf der Flucht. In Mainz bittet sie Weiterlesen …
Salzburger Stier für Simone Solga, Bänz Friedli und Christoph & Lollo
Preisverleihung am 9. Mai 2015 im österreichischen Gmunden
Die Gewinner des Salzburger Stier für 2015 stehen fest. Der renommierte internationale Radio-Preis für deutschsprachiges Kabarett wird alljährlich Künstlern aus Österreich, Deutschland und der Schweiz überreicht und ist mit je 6.000 Euro dotiert.
Für Deutschland wird Simone Solga ausgezeichnet, für die Schweiz nimmt Bänz Friedli den Stier entgegen. Die österreichischen Preisträger sind Christoph & Lollo. Weiterlesen …
Publikum jubelt für Nessi Tausendschön, Sarah Bosetti, Susanne Betancor und Simone Solga
Die „Ladies Night“ beim 24. Köln Comedy Festival
von Marianne Kolarik
KÖLN – Im Fachjargon nenne man sie Gästinnen, gibt Nessi Tausendschön dem Publikum der „Ladies Night“ in der Comedia zu verstehen. Und zückt ihr Tablet, um das Auditorium abzulichten – zur Erinnerung an den mit ganz unterschiedlichen Künstlerinnen bestückten Abend.
Als da wäre die Lesebühnenautorin Sarah Bosetti: eine Entdeckung, zumindest im Kölner Raum. Um sich noch steigern zu können, liest sie zunächst Weiterlesen …
5 vor 12 – Der Clip zum Sonntag: Simone Solga fühlt sich verarscht
verwandte Artikel:
– 9.10.2013
9. Politischer Aschermittwoch mit Top-Besetzung – 24.12.2012
… mehr Infos und alle Tourtermine auf der Homepage von Simone Solga
Deutscher Kleinkunstpreis 2018 – Die Gewinner stehen fest
Preisverleihung am 18. Februar 2018 in Mainz
von Beate Moeller
Mainz – Die internationale Jury hat getagt, die Gewinner des Deutschen Kleinkunstpreises 2018 stehen fest: Simone Solga (Kabarett), Marco Tschirpke (Chanson/ Lied/ Musik) und Torsten Sträter (Kleinkunst). Der Förderpreis der Stadt Mainz soll Lisa Eckhart einen Karriereschub geben, das Lebenswerk von Andreas Vitásek wird mit dem Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz gewürdigt.
Am 18. Februar 2018 findet die Preisverleihung im Mainzer unterhaus statt.
Das Lachen und die Mode
Bilanz der 27. Leipziger Lachmesse
von Harald Pfeifer
LEIPZIG – 90 Veranstaltungen mit mehr als 180 Künstlern aus sieben Ländern – das war das 27. Europäische Humor- und Satirefestival in Zahlen. An 8 Tagen im Oktober hatten Kleinkunstliebhaber in Leipzig die Gelegenheit, sich über den Zustand der kleinen Form im Rahmen der aktuellen Zeitereignisse zu informieren.
Das Resümee ist erfreulich. Etwa zwanzigtausend Besucher haben das Festival besucht, und zu sehen gab es dabei alles, was auf die kleine Bühne passt. Wie immer bestand natürlich der Wunsch, Weiterlesen …
Lachen in Leipzig oder…
Lachmesse vom 15. bis zum 22. Oktober 2017
von Harald Pfeifer
LEIPZIG – Zum 27. Mal läuft das „Europäische Humor- und Satirefestival“ in Sachsen über die Bühne, und das zum zweiten Mal unter der Leitung des neuen Lachmesse-Chefs Frank Berger. Ein solcher Wechsel zieht immer eine riskante Situation nach sich. Denn man verbindet sie sofort mit neuem Wind. Ungewiss ist aber, ob der nicht nur Luft ist. In jedem Fall geht es darum, die Lachmesse zukunftsfähig zu machen. Das heißt auch, klug zu bewahren und natürlich zu erneuern.
12. Politischer Aschermittwoch Berlin – Ausgehtipp
Am 10. Februar 2016 im Tempodrom
von Beate Moeller
BERLIN – Er ist inzwischen ein fixes Datum im Kabarettkalender: der Politische Aschermittwoch in Berlin.
Bereits zum 12. Mal versammelt Arnulf Rating ausgesucht scharfzüngige Kabarettisten auf der Bühne der großen Arena im Tempodrom. Ein rhetorisches Kontrastprogramm zu den zotigen Reden, die üblicherweise in Bayern an diesem Tag vom Stapel gelassen werden. Weiterlesen …
12. Politischer Aschermittwoch Berlin mit Top-Besetzung – Ausgehtipp
Am 10. Februar 2016 im Tempodrom
von Beate Moeller
BERLIN – Schon mal vormerken: Politischer Aschermittwoch 2016 in Berlin. Inzwischen ein fixes Datum im Kabarettkalender. Zum 12. Mal versammelt Arnulf Rating im kommenden Februar ausgesucht scharfzüngige Kabarettisten auf der Bühne der großen Arena im Tempodrom. Der Vorverkauf läuft schon. Weiterlesen …
Shortcuts August 2015
Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort findet Ihr aktuelle Infos mit Links rechts in der Spalte mit den Widgets:
Noch bis zum 10. September 2015 kann man sich für einen 20-minütigen Kurzauftritt an der 57. Schweizer Künstlerbörse vom 14. bis 17. April 2016 bewerben. +++ Noch bis zum 15.9. kann man sich für den Nachswuchspreis Das schwarze Schaf bewerben +++ Jetzt für die Teilnahme am Stuttgarter Besen bewerben! Am 27.11. endet die Frist. +++ Bocholter Pepperoni geht an Christian Ehring, Simone Solga und Frank Golischewski, Preisverleihung am 23.1.16 +++ „Viva Walküre“ wird das nächste Programm Weiterlesen …
Der Clip zum Sonntag: Andreas Rebers – Bonjour Charlie – Rock’n’Roll will never die
Andreas Rebers ist am Donnerstag, 22. Januar 2015 zu Gast bei „Kabarett aus Franken“ im Bayerischen Fernsehen. Außerdem mit dabei: Simone Solga, Christian Springer, Dieter Nuhr und wie immer der Bembers auf dem Monitor. Ingo Appelt führt durchs Programm.
21 – 21:45 Uhr Kabarett aus Franken
Vorverkauf zum 11. Politischen Aschermittwoch – super!!!
Weihnachten kann kommen, der Vorverkauf zum 11. politischen Aschermittwoch im Tempodrom hat begonnen!
von Carlo Wanka
BERLIN – Es ist doch toll, wenn man zu Weihnachten auch einmalige Geschenke seinen Lieben unter den glitzernden Tannenbaum legen kann: Seit vielen Jahren glänzt der Politische Aschermittwoch mit hochkarätigem Kabarett. Eine beispiellose Institution, die jedes Mal zu einem Festakt unserer demokratischen Republik wird. Daher möchten wir einfach hier den Pressetext legal zitieren, ohne Doktor, ohne Schmuh.
Natürlich werden ‚liveundlustig‘, ‚conanima‘ und viele andere Vertreter, denen das Kabarettherz aus Leidenschaft schlägt, vor Ort sein. Wir freuen uns unverblümt schon jetzt auf das Ende der Fassenacht, denn am 18. Februar gipfelt das narrische Treiben im Tempodrom in seiner Hochform.
Hier nun Weiterlesen …
Gerburg Jahnke feiert mit ihrer „Ladies Night“ Premiere im Ersten
Am Donnerstag, 16. Oktober 2014 um 23 Uhr – mit Carolin Kebekus, Simone Solga, Mirja Boes und Rosemie Warth
von Beate Moeller
„Ladies Night“, die einzige Kabarett- und Comedyshow ausschließlich von und mit Frauen, hat den Sprung in die ARD geschafft. Glückwunsch! Gerburg Jahnke, die eine Hälfte des nicht mehr existierenden Duos ‚Missfits‘, hat ihre „Gästinnen“ in dieser rein weiblichen Show bereits seit Mai 2007 im WDR Fernsehen begrüßt und hat so eindrücklich mit einigen Vorurteilen aufgeräumt, wie zum Beispiel: „Frauen haben keinen Humor“, oder „Es gibt ja leider keine Kabarettistinnen“. Weiterlesen …
9. Politischer Aschermittwoch mit Top-Besetzung – Programmtipp
Am 13. Februar 2013 schlägt die große Koalition der Satire zurück
BERLIN (bm) –Jedes Jahr versammelt der Politische Aschermittwoch in Berlin eine Handvoll auserlesener Künstler, die sonst so nicht gemeinsam zu erleben sind. 2013 findet das große Fest des Kabaretts zum ersten Mal im Tempodrom statt. Gastgeber Arnulf Rating hat eine hochkarätige große Koalition der Satire zusammengestellt:
Außerparlamentarisch, parteifrei und gnadenlos Weiterlesen …
9. Politischer Aschermittwoch mit Top-Besetzung – Programmtipp
Am 13. Februar 2013 schlägt die große Koalition der Satire zurück
BERLIN (bm) –Jedes Jahr versammelt der Politische Aschermittwoch in Berlin eine Handvoll auserlesener Künstler, die sonst so nicht gemeinsam zu erleben sind. 2013 findet das große Fest des Kabaretts zum ersten Mal im Tempodrom statt. Gastgeber Arnulf Rating hat eine hochkarätige große Koalition der Satire zusammengestellt: Weiterlesen …
SHORTCUTS
Der Monatsrückblick von Faltsch Wagoni auf Bayern 2 +++ Überbrückungshilfe kommt nicht an – Beitrag von plusminus +++ Zum Tod von Juliette Gréco Die Zeit +++ Online Archiv der WDR-Sendungen Kabarett von A bis Zett
Zeigen Sie mit Ihrer Spende, was Ihnen liveundlustig wert ist!
Das Neuste
- Comedy for Future Festival C4FF
- Schnauze voll und Beutel leer
- BERLINER LUFT jetzt per Stream einatmen
- Arnulf Rating im BKA-Livestream
- Online Kabarett Festival der Bundesvereinigung Kabarett e.V.
- Internationale Kulturbörse Freiburg im Januar 2021 fällt aus
- Sex, Drag and Rock’n’Roll
- Viele Künstler und Theater beleben das Netz, danke!
- #100%Verdienstausfall
- Vernügungstempel und Lasterhöhle
WORLD OF FRIENDS – Profis fördern liveundlustig
hier die Neuzugänge und Wiederholungstäter, die liveundlustig mit ihrem Microbutton fördern:
– HERZLICH WILLKOMMEN –
Sie wollen auch dabei sein? „hier klicken“
Kategorien
- Bücher/ Print (34)
- Cabartainment (20)
- CDs/ Hörbücher (55)
- Chanson/ schräges Liedgut (346)
- Comedy (186)
- DVDs (5)
- Fernsehen (102)
- Gewinnspiel (1)
- in eigener Sache (20)
- in memoriam (30)
- Interview (15)
- Kabarett (601)
- Kartenverlosung (6)
- Kleinkunst (110)
- Kritik (417)
- News/ Termine (393)
- Portrait (21)
- Preise/ Wettbewerbe (189)
- Premiere (115)
- Radio (40)
- Satire (19)
- Schräges (129)
- Spezial (36)
- Varieté (27)
- Video (207)
- WorldOfFriends (1)
- zu Referenzen (1)
Archiv
weitere Seiten
Nutzung von Rezensionen und Fotos
- 548.368 Besucher seit dem Update 1/2020, und ... ... über 2,7 Mil. seit 2010
last word