Da, des Pudels Kern – Kritik Butzko versus Seibel

Neue politische Kabarett-Programme von HG.Butzko und Thilo Seibel von Marianne Kolarik KÖLN – Warum geht man eigentlich ins politische Kabarett? Diese Frage stellt HG.Butzko zu Beginn seines neuen Solos „Super Vision“ – und gibt in den folgenden eineinhalb Stunden eine…

Problemfall Automobil – Premierenkritik academixer

„Geile Karre“ – neues Programm der academixer von Harald Pfeifer LEIPZIG – In der Bühnenmitte steht eine Couch. Eine Dame und drei Herren spielen darauf und rundherum Kabarett. Die Überschrift (Geile Karre) ist das größte Klischee am Abend und das…

Ungezügelt sündhaft – Sia Korthaus Premierenkritik

Sia Korthaus: „Lust auf Laster“ von Marianne Kolarik KÖLN – Nein, Fernfahrer hatten sich nicht ins Senftöpfchen-Theater verirrt, um alles über Laster zu erfahren. In „Lust auf Laster“, so der Titel des neuen Programms von Sia Korthaus, mit dem sie…

Die Wühlmäuse im Quasimodo – Premierenkritik

Die bunt gemischten Eröffnungs-Show von „Zum Lachen in den Keller“, solala moderiert von Lo Malinke, (Malediva), bot eine spanende Mischung. Als Gäste waren Michael Frowin, Lennart Schilgen, Markus Barth, Anna Schäfer mit Jochen Kilian (Piano) & Kim Jovy (Sax) und Kay Ray in der herausgeputzten Keller-Location zu erleben.…

Die Wühlmäuse im Quasimodo – Programmtipp

Große Eröffnung der neuen Reihe am 1. September 2016 von Beate Moeller BERLIN – Auf die neue Reihe mit Kabarett und Comedy, die in Kooperation mit den Wühlmäusen demnächst über die Bühne des Jazz-Clubs Quasimodo fetzt, hatten wir HIER schon…

Ko(s)mische Zeitreise mit Sia Korthaus – Premierenkritik

„Sorgen? Mache ich mir morgen!“ beim 24. Köln Comedy Festival von Marianne Kolarik KÖLN – Das Alter sieht man ihr nicht an: Die junge Frau auf der Bühne des Senftöpfchen-Theaters in dem grau glänzenden Strampler behauptet, 86 Lenze zu zählen.…

Kabarett zum Jahreswechsel 12/13

Auf Nimmerwiedersehen 2012. Ein Jahr fliegt raus! Die Brauseboys-Jahresbilanz mit Paul Bokowski, Hinark Husen, Robert Rescue, Frank Sorge, Volker Surmann und Heiko Werning | vom 20. Dezember bis zum 5. Januar 2013 in Berlin im Comedyclub Kookaburra , Tel. 030.48…

Erster Wettbewerbstag in Sankt Ingbert – Kritik

Politisches Kabarett verschiedener Generationen und ein geflügelter Krimi SANKT INGBERT (gc) – Die Stadthalle ist bis auf den letzten Platz ausverkauft. Philipp Scharri moderiert im schwarz-rot changierenden Anzug und sagt die Künstler in gereimten Versen an. An diesem ersten Abend…

28. Woche der Kleinkunst in Sankt Ingbert

Kurzmeldung vom ersten Wettbewerbstag SANKT INGBERT (bm) – Die 28. Woche der Kleinkunst hat am Samstag in Sankt Ingbert begonnen. In den kommenden Tagen kämpfen 12 Wettbewerbsteilnehmer um die begehrten Preise, die Sankt Ingberter Pfannen. http://www.liveundlustig.de berichtet aktuell über alle…

Die Teilnehmer der Sankt Ingberter Pfanne 2012 stehen fest

Der Vorverkauf hat begonnen (bm) – Der Gewinn der Sankt Ingberter Pfanne war schon für viele ein entscheidender Meilenstein in ihrer Künstlerlaufbahn. Bereits zum 28. Mal wird in diesem Spätsommer der Wettbewerb um die Küchenwerkzeuge aus dem Saarland ausgetragen. Aus…

Fünfter Wettbewerbstag in Sankt Ingbert 2010

Rotwein, FC-Bayern und verkehrte Emanzipation Die fünfte und letzte Speisung aus der St. Ingberter Pfanne 2002 gewann er zusammen mit Thilo Seibel vom Vorabend und ihrem Programm “Kultmörder” die St. Ingberter Pfanne. Nun präsentiert Lüder Wohlenberg Ausschnitte aus seinem Programm…

Vierter Wettbewerbstag in Sankt Ingbert 2010

Ölkrise, Einsamkeitskrise, Medienkrise Der vierte Gang der St. Ingberter Pfanne Thilo Seibel, der bereits 2002 die St. Ingberter Pfanne im Duo mit Lüder Wohlenberg gewonnen hat, betritt energiegeladen die Bühne. Nachvollziehbar, heißt sein Programm doch “Hurra, hurra! Das Öl ist…