Archiv
Problemfall Automobil – Premierenkritik academixer
„Geile Karre“ – neues Programm der academixer
von Harald Pfeifer
LEIPZIG – In der Bühnenmitte steht eine Couch. Eine Dame und drei Herren spielen darauf und rundherum Kabarett. Die Überschrift (Geile Karre) ist das größte Klischee am Abend und das Sujet ein überaus populäres. Es geht ums geliebte wie gehasste Automobil samt aller aktuellen Diskussionen. Eine Massenbewegung, die längst die Politik auf eine Weise bestimmt, die mit Demokratie oft nicht mehr viel zu tun hat.
Weiterlesen …
15. Politischer Aschermittwoch Berlin im Friedrichstadt-Palast
Die scharfen Zungen ziehen Bilanz
BERLIN (dwvl) – Am 6. März 2019 lädt Arnulf Rating wieder zum Politischen Aschermittwoch der scharfen Zungen aus der Hauptstadt ein. Austragungsort ist diesmal der Friedrichstadt-Palast. Eingeheizt von der Blaskapelle IG Blech gehen folgende Top-Kabarettisten an den Start: Matthias Deutschmann, Anny Hartmann, Wilfried Schmickler, Florian Schroeder, Serdar Somuncu und Gastgeber Arnulf ‚Tornado‘ Rating.
Das Parteiensystem zerschreddert sich gerade vor unseren Augen. Den Volksparteien kommt das Volk abhanden. Erleben wir das Ende einer Ära? Umgekehrt zur galoppierenden Schwindsucht des Parteiensystems gebärden sich vielfach deren Vertreter. Mit teils bizarren Auftritten kämpfen sie gegen ihre sinkende Bedeutung, die dahinschmilzt wie das Eis der Gletscher. Weiterlesen …
Cool, kühn, kultig – Kritik Open Stage in der Wildenbruch Bar
Open as open stages can be in Nord-Neukölln
Von Carlo WvL
BERLIN – In unserer liveundlustig-Gruppe auf Facebook nutzen immer mehr Künstler und Veranstalter die Möglichkeit, auf ihre Aktionen hinzuweisen. So können auch wir von liveundlustig immer wieder Neues entdecken und – dann auch besuchen.
Neben den Theatern in allen Größen, gibt es viele kleine Läden, Bars und Vereine, die zum Teil regelmäßige Mixed Shows, Lesungen oder Musikabende anbieten, oft auch bei freiem Eintritt. So auch die Wildenbruch Bar, Weiterlesen …
Es steppt der Wortgrizzly – Kritik Jochen Malmsheimer
Dogensuppe Herzogin – ein Austopf mit Einlage
Von Carlo WvL
BERLIN – Volles Haus und ein gemischtes Volk. Vom 18-jährigen bis zum Standard-Kabarettpublikum zieht Jochen Malmsheimer Besucher in die Wühlmäuse. Sie lachen, toben und kommen nicht zur Ruhe.
Malmsheimer eröffnet mit einer von seinem gebenedeiten Agenten handelnde Geschichte. Gegen seinen Willen wird er zum Schreiben eines neuen Programms gezwungen, was er prompt ablehnt. Doch dann besinnt er sich. Gerade sein Agent sei jeder Zeit ein guter Ratgeber gewesen, und deswegen verdiene er es, besonders gut gepflegt zu werden und solle immer Malmsheimers Wertschätzung spüren dürfen. So ruft er den Agenten an. Es folgt eine Beweihräucherung vom Feinsten: „Oh Agent, der du dich stets …“ Diese ehrerbringende Schleimerei stoppt mit des Agenten Antwort: „Mach nicht so einen Wind und schreib endlich!“ Weiterlesen …
Schampus und Geböller – der Wetter-Frosch verzieht sich
Neues Jahr beginnt wie immer
Schampus und Geböller
Frosch verzieht sich in die Binse
Haustier in den Keller
Neues Jahr, du sagst mir nichts
Du liegst mir auf der Zunge
Nebelschwaden, Schall und Rauch
Feinstaub für die Lunge
Spaßverderber! Hör ich dich
Der Frosch, er gönnt mir nichts
Stimmt nicht, Spaß, ich gönn ihn dir
In Form eines Gedichts:
Letztes Jahr war fürwahr
Sonnenklar
Neues Jahr wird sogar
Ausbaubar
Alles klar? Prost Neujahr
Euer Allwetter-Frosch
Alle weiteren Infos und Termine auf der Website von Faltsch Wagoni – World of Friends
Letzte „Zugabe“ – kabarettistischer Rückblick auf 2018 mit Volkmar Staub & Florian Schroeder – Kritik
von Beate Moeller
BERLIN – „Was hat’s gebracht?“, fragen Volkmar Staub und Florian Schroeder mit der „Zugabe“ seit 2003 regelmäßig zum Ende des Jahres. Zu Anfang war das eine Chance für den talentierten Newcomer Schroeder, inzwischen haben die beiden eine Dramaturgie des Abends entwickelt, mit festen Bestandteilen, die vom Publikum schon erwartet werden.
So zum Beispiel Staubs Auftritt zum Beginn des zweiten Teils als Winnetou, der in diesem Jahr für seine roten Brüder nur schwarz sehen kann. Denn weder „Häuptling Martin, der den Skalp im Gesicht trägt“ noch „Andrea, big fat mama, Häuptlingin Ätschibätschi“ konnten die SPD 2018 retten. Weiterlesen …
15. Politischer Aschermittwoch Berlin im Friedrichstadt-Palast
Die scharfen Zungen ziehen Bilanz
BERLIN (dwvl) – Am 6. März 2019 lädt Arnulf Rating wieder zum Politischen Aschermittwoch der scharfen Zungen aus der Hauptstadt ein. Austragungsort ist diesmal der Friedrichstadt-Palast. Eingeheizt von der Blaskapelle IG Blech gehen folgende Top-Kabarettisten an den Start: Matthias Deutschmann, Anny Hartmann, Wilfried Schmickler, Florian Schroeder, Serdar Somuncu und Gastgeber Arnulf ‚Tornado‘ Rating.
Das Parteiensystem zerschreddert sich gerade vor unseren Augen. Den Volksparteien kommt das Volk abhanden. Erleben wir das Ende einer Ära? Umgekehrt zur galoppierenden Schwindsucht des Parteiensystems gebärden sich vielfach deren Vertreter. Mit teils bizarren Auftritten kämpfen sie gegen ihre sinkende Bedeutung, die dahinschmilzt wie das Eis der Gletscher. Weiterlesen …
Deutscher Kleinkunstpreis 2019 für Christian Ehring, Dota und BlöZinger
Lara Stoll erhält den Förderpreis, Ehrenpreis für Willi Resetarits
von Beate Moeller
MAINZ – Der Deutsche Kleinkunstpreis gilt als die wichtigste Auszeichnung in Sachen Kabarett und Kleinkunst. Seit 1972 wird er in mittlerweile fünf Sparten vergeben.
Am vergangenen Wochenende hat sich die Jury, die aus etwa 20 Fachleuten besteht, in Mainz getroffen, um die Preisträger zu wählen, die im Frühjahr 2019 ausgezeichnet werden und jeweils eine der begehrten Glocken sowie 5.000 Euro erhalten. Mit insgesamt 25.000 Euro Preisgeld ist der Deutsche Kleinkunstpreis auch der höchst dotierte Preis auf diesem Gebiet.
Für Überraschungen hat die Mainzer Jury schon des Öfteren gesorgt. Und auch in diesem Jahr wird manch einer über das Ergebnis staunen.
Hier sind die Gewinner und die Begründungen der Jury: Weiterlesen …
Bundesweites Kabarettfestival im November in Aschersleben
Großes Treffen vom 2. bis zum 4. November 2018 am Rande des Harzes
ASCHERSLEBEN (pr) – Zum 28. Mal treffen sich in diesem Herbst circa 250 Kabarettisten aus fast allen Bundesländern, um sich im Rahmen der Werkstatt und des Festivals neue Produktionen anzusehen und sich auszutauschen.
Die Eröffnungsveranstaltung bestreitet am Freitag, 2.11.2018, der Berliner Kabarettist Florian Schroeder mit seinem Programm: „Ausnahmezustand“ im Bestehornhaus. Oberbürgermeister Andreas Michelmann wird – wie immer – gemeinsam mit der Bundesvereinigung Kabarett e.V. den Kleinkunstpreis der Stadt Aschersleben an den diesjährigen Preisträger übergeben. Weiterlesen …
Der Clip zum Sonntag: Sarah Bosetti – Empathie
Homepage Sarah Bosetti mit allen weiteren Tourterminen – World of Friends
Im TV: Ladies Night – am 20.09.18 um 22:45 in Das Erste mit der wunderbaren Barbara Kuster (auf YouTube) und anderen.
Sieger der St. Ingberter Pfanne 2018 sind: BlöZinger, Suchtpotenzial und Nektarios Vlachopoulus
Vier Preise – Drei Gewinner
ST.INGBERT – Nach vier Tagen Wettkampf der zwölf teilnehmenden Einzelkünstler und Gruppen im saarländischen Sankt Ingbert stehen die Gewinner fest. Am Freitag, 7. September wurden ab 19.30 Uhr in der St. Ingberter Stadthalle die vier Preise verliehen. Die Jury vergibt ihre beiden gleichwertigen Preise an das Männerduo BlöZinger und das Frauenduo Suchtpotenzial.
Der vom Kultusminister gestiftete Preis der Jugendjury geht an Nektarios Vlachopoulos.
Das Publikum entschied sich für Suchtpotenzial. Weiterlesen …
Der Clip zum Sonntag: Jilet Ayse – Seehofer, sei kein Horst
Der Clip zum Sonntag: Lisa Catena – Twitterer mit Frustrationshintergrund
Aus Ihrem neuen Programm Grenzwertig
Homepage Lisa Cantena mit allen weiteren Tourterminen
„Endlich mal wieder Jemand, der auf der Bühne auch etwas zu sagen hat!“
Empfehlungen: Schaut Euch auch den Clip über Fussball an. Und dann am
Freitag 22. Juni 18 – Hamburgpremiere im Polittbüro – World of Friends
Selbstverbesserung und Weltfindung auf Fränkisch – Kritik Regenauer
Bernd Regenauer: „Erleuchtung, Vol. 1 – Der Weg vom Erfolg“
von Beate Moeller
BERLIN – Kabarett soll Lebenshilfe sein, mag sich Bernd Regenauer gedacht haben. Nur so lässt sich erklären, dass er in der Figur des Harald Nützel mit missionarischem Eifer halbesoterische Tipps zur Selbstfindung und Selbstverwirklichung gibt. Dabei ist er für einen Franken ausgesprochen gesprächig. Das „Seminar“ dauert 90 Minuten. Weiterlesen …
Brandrede aus dem Herrenhandtäschchen – Kritik Erwin Pelzig
Frank-Markus Barwasser/ Erwin Pelzig „Weg von hier“
von Marianne Kolarik
KÖLN – Nix wie „Weg von hier“ hat sich Frank-Markus Barwasser wohl gesagt, als er für sein neues Programm recherchiert – und festgestellt – hat, dass alles furchtbar ist. Nur wohin? Das weiß auch Barwasser, besser bekannt als Erwin Pelzig, nicht. Weil es in der Welt in Zeiten der Globalisierung nur noch wenig Verstecke gibt. Die kennt aber nun mal nicht jeder. Schon gar nicht der aus Franken kommende Konsonantenschänder Pelzig, der „Siechmar“ sagt, wenn er „Sigmar“ (Gabriel) und „Lüchen“, wenn er „Lügen“ meint („Geheimdienste haben Abteilungen für Lüchen“.). Weiterlesen …
SHORTCUTS
Interview mit der Schweizer Clownin Gardi Hutter, rbb +++ Interview mit Sigrid Grajek (taz) +++ Ingo Insterburg ist gestorben, Tagesspiegel +++ Stephan Denzer wird 2019 Chef im Mainzer unterhaus, Allgemeine Zeitung – Audio swr +++ Online Archiv beim WDR Kabarett von A bis Zett +++ Kabarettist und Krisenhelfer – Unterwegs mit Christian Springer (BR Mediathek) +++
Zeigen Sie mit Ihrer Spende, was Ihnen liveundlustig wert ist!

WORLD OF FRIENDS ... die Kleinkunst-Community, schalten Sie hier Ihren eigenen, verlinkten Microbutton - Besuchen Sie die Profis, die 'liveundlustig' fördern
Das Neuste
- Problemfall Automobil – Premierenkritik academixer
- 15. Politischer Aschermittwoch Berlin im Friedrichstadt-Palast
- Cool, kühn, kultig – Kritik Open Stage in der Wildenbruch Bar
- Es steppt der Wortgrizzly – Kritik Jochen Malmsheimer
- Die Gewinner der Freiburger Leiter
- Opening Gala – 31. IKF 2019
- First they take Kreuzberg, then they take Las Vegas – Premierenkritik
- Weltclownin in der ufaFabrik – Gardi Hutter & Co – Berlin Premiere
- IKF – in einer Woche gehts los
- Chanson des Monats x 100 = ganz große Kunst
WORLD OF FRIENDS – Profis fördern liveundlustig
hier die Neuzugänge und Wiederholungstäter, die liveundlustig mit ihrem Microbutton fördern:
– HERZLICH WILLKOMMEN –
Sie wollen auch dabei sein? „hier klicken“
Kategorien
- Bücher/ Print (34)
- Cabartainment (17)
- CDs/ Hörbücher (54)
- Chanson/ schräges Liedgut (339)
- Comedy (185)
- DVDs (5)
- Fernsehen (101)
- Gewinnspiel (1)
- in eigener Sache (19)
- in memoriam (28)
- Interview (15)
- Kabarett (589)
- Kartenverlosung (6)
- Kleinkunst (109)
- Kritik (408)
- News/ Termine (380)
- Portrait (21)
- Preise/ Wettbewerbe (181)
- Premiere (111)
- Radio (40)
- Satire (17)
- Schräges (127)
- Spezial (35)
- Varieté (26)
- Video (207)
- WorldOfFriends (1)
- zu Referenzen (1)
Archiv
weitere Seiten
Nutzung von Rezensionen und Fotos
- 497.333 Besucher in 2018, und ... ... über 2,2 Mil. seit 2010
last word