Archiv
Lasst Luftballons zum Himmel steigen! – Kritik Erotische Frauennacht
Sinnlichkeit auf Hessisch im Parktheater Bad Nauheim
von Lina Korn
BAD NAUHEIM – Es wird Nacht zwischen Taunus und Vogelsberg. Im sonst eher beschaulichen Kurstädtchen Bad Nauheim soll es heute frivol zugehen. Angekündigt wird: „Ein verführerisches Programm, das gefühlsbetonte Musik, Burlesque und Humor kombiniert, ein sinnlicher Abend, der sich vorwiegend an Frauen richtet, Männer aber nicht ausschließt.“
Berechnung oder praktischer Zufall – jedenfalls war dieser Abend auf das gleichzeitig stattfindende Championsleague-Finale zwischen zwei deutschen Mannschaften in London perfekt positioniert.
Wie nicht anders zu erwarten, war der männliche Anteil des Publikums auch entsprechend gering. Hoch waren die Erwartungen, statt Sport auf der Couch einen prickelnd verruchten Abend in mondäner Umgebung zu erleben, Weiterlesen …
Schrille Truppe schräger Großstadtvögel – Kritik Friedrichsbau Varieté
‚Metropolitan – The Urban Artstic Show‘ – im Friedrichsbau Varieté Stuttgart
STUTTGART (lk) – Der Schock war groß, als die Show-Welt im Januar erfuhr, dass es mit einem der renommiertesten Varietés in Deutschland, dem Friedrichsbau Varieté in Stuttgart, bald aus sein könnte. Die L-Bank hat das über viele Jahre geleistete Sponsoring sehr kurzfristig aufgekündigt. Die fnanzielle Unterstützung endet nun mit Ablauf des Jahres 2013.
Geschäftsführerin Gabriele Frenzel jedoch ist eine Kämpferin und steht bereits mit anderen möglichen Sponsoren in Verhandlung. Weiterlesen …
Michael Mittermeier kämpft für den Comedian Zarganar aus Burma
Ein starker Abend für Meinungsfreiheit und Humor als Menschenrechte
BERLIN (gc) – Erschöpft und resigniert schaut Michael Mittermeier in die Kamera. „Ich hoffe, Du machst weiter. Sie können Dich nicht brechen, nicht Deinen Geist. Zarganar, ich hoffe, wir sehen uns irgendwann.“ Die Kamera hält drauf. „Ich werde wütend“, sagt Mittermeier zögernd und traurig.
Vor zwei Jahren entstanden diese Bilder in Burma. Michael Mittermeier war damals nach Südostasien gereist, um den großen burmesischen Comedian Zarganar zu unterstützen. Einen Kollegen, der damals noch eine 34-jährige Haftstrafe abzusitzen hatte. Weiterlesen …
Oktopus Varieté – Kartenverlosung
Die feierliche und spritzige Spezialitätenshow zu Weihnachten
BERLIN (bm) – Das Oktopus Varieté ist für Künstler und Publikum ein Heimathafen der Inspiration. Aus den entferntesten Winkeln der Welt vereinen sich Straßen-, Varieté-, Zirkus-, und Musikperformer auf einer Bühne. Jede Show wird einmalig zusammengestellt, strotzt vor Spontanität und ist somit einzigartig und unwiederbringlich.
Kein Wunder dass die Besucher toben, johlen, grölen, krakeelen und – äh – oktopussen, ausrasten und mit bester Laune den Saal verlassen.
Und jetzt kommt’s: Für die beiden Shows am Montag, 26. und Dienstag, 27. Dezember verlost der Weihnachtsmann drei mal zwei Eintrittskarten unter den Lesern von http://www.liveundlustig.de! Weiterlesen …
Atemberaubendes Revival – Oktopus Varieté
Deta und Hacki präsentieren zusammen mit Ria Grün die „Wieder- und Neuvereinigung der Berliner Varietéseelen!”
Oktopus Varieté: The Show must go on! – Premierenkritik
20 Jahre Mitternachtsshow & Amüsemong
BERLIN (cw) – Dass ein Chamäleon seine Farbe ändern kann, das weiß jedes Kind. Dass aber ein Chamäleon zu einem Oktopus mutiert ohne seine Form zu verändern, war mir neu. Sowas gibt es nur bei Zauberern im Varieté oder im Märchen.
Es war einmal vor langer Zeit im wilden frisch entmauerten Berlin, da war der Soli noch nicht erfunden, und die ersten Solisten trafen sich in einem schönen alten Saal, in den noch ebenso wilden Hackeschen Höfen. Die Nächte waren lang, und in den Straßen blühten die illegalen Clubs. Das Chamäleon-Varieté hatte zum ersten mal Farbe gezeigt und versprühte einen Liebreiz für Künstler aller Couleur. Tänzer, Comedians, Artisten und Musiker aus aller Welt und auch das erste Mal aus Ost- und Westberlin fanden zusammen. Eines Nachts wollte niemand mehr nach Hause gehen, und das Publikum hörte nicht auf zu staunen und zu lachen. Was war in dieser Nacht geschehen?
Es war eine der für Berlin so typischen Nächte, eine dieser sagenhaften Nächte, die es nur in Berlin gibt, in denen Dinge passieren, die nur in Berlin so passieren. Eine der Nächte … weiterlesen
demnächst hier bessere Fotos
nächste Termine:
22. bis 24. April 2011
mit Mitternachtsshow am Sonnabend
Heimathafen Neukölln
last word