mit Betroffenen und Online-Aktivisten zum Problem der Abmahnungen an Künstler und Kulturvereine für Pressezitate am kommenden Samstag, 22.2.2014
von Beate Moeller
BERLIN – Eigentlich freut sich jeder über eine lobende Besprechung in der Zeitung, und zwar egal, mit welcher Art von Gewerbe er seine Brötchen verdient. Als Bäcker oder Friseur, als Gastronom oder Künstler. Eigentlich. Solange er nicht auf die aberwitzige Idee verfällt, aus diesem Text zu zitieren oder ihn gar vollständig auf seiner Homepage zu veröffentlichen – mit stolzem Verweis auf die angesehene Quelle.
Die Freude hat nämlich schnell ein Ende, wenn die Abmahnung ins Haus flattert. Da werden ganz spontan mal ein paar tausend Euro fällig. Weiterlesen →