Der Mond leuchtet über Berlin: „Frau Luna“ – nostalgische Erscheinung

2016-06-16 Frau Luna im Tipi - Cora Frost Venus - Foto © Carlo Werndl v. L.Die „Frau Luna“-Produktion mit einer Kleinkunst-All-Star-Besetzung im Berliner Tipi wirft erste Schatten voraus

von Axel Schock

BERLIN – Das Ganze hat durchaus etwas Größenwahnsinniges. Fans des Kabaretts in all seinen Schattierungen leuchten die Augen angesichts dieses Casts: Auf dem Besetzungszettel finden sich die Geschwister Pfister, Thomas Pigor und Benedikt Eichhorn, Cora Frost und Gerd Thumser, Ades Zabel, Fausto Israel und Max Gertsch, Gustav Peter Wöhler, Sharon Brauner und Annamateur. Wer wagt, ein solches Unternehmen überhaupt auf die Beine zu stellen, muss wahnsinnig – und leidenschaftlich sein.
Weiterlesen

Weihnachtsgeschenke vom BKA-Theater – Kartenverlosung

Freikarten für die Weihnachtstage

BERLIN (bm) – Die Weihnachtszeit ganz ohne Einkaufsstress und Gänsespeck kann man dieser Tage im Kreuzberger BKA-Theater am Mehringdamm genießen. Und es kommt noch besser: Die Leser von liveundlustig können insgesamt 16 Eintrittskarten gewinnen – für vier ausgesuchte Veranstaltungen!

Ediths Glocken 11 - Foto BKAAdes Zabel und Company | Wenn Ediths Glocken klingen, Vol 11
Mit Ades Zabel, Biggy van Blond, Bob Schneider, Nicolai Tegeler und Stefan Kuschner

Ein Urlaub in den Wintermonaten ist für Edith Schröder nicht drin – nicht nur weil sie als Hartz VIII-Empfängerin den heimatlichen Problembezirk gar nicht verlassen darf, sondern vor allem, weil pünktlich zum ersten Advent wieder Millionen Menschen an den Toren der Theaterkassen rütteln, um die heissbegehrten Tickets für den Neuköllner Weihnachtstraum zu ergattern, Weiterlesen

Ades Zabel & Company: Linie 8, das „Trendbezirksneuköllnical“ – Kritik

Schön schräg und albern

BERLIN (as) – In Berlin gibt es seit gut 25 Jahren die bewährte Tradition, gesellschaftliche Entwicklungen der Stadt als Musical und entlang der U-Bahnstrecken aufzubereiten. Das GRIPS-Theater hatte diese mit „Linie 1“ zu einer Zeit begründet, als Kreuzberg noch als Synonym für Alternativkultur und soziale Brennpunkte jeglicher Art galt.

Das Nachfolgestück führte 2009 folgerichtig mit „Linie 2“ in den von Latte Macchiatio-Wahlberlinern mit schwäbischem Migrationhintergrund gentrifizierten Prenzlauer Berg.

Die Karawane der partyseligen Easy-Jet-Touristen, trendsettenden Künstler und profitgeilen Investoren ist derweil längst weitergezogen und hat sich „Kreuzkölln“ als neues Eroberungsgebiet ausgeguckt – und der Comedy-Truppe rund um Ades Zabel damit ein wunderbares Thema geliefert. Weiterlesen

Ades Zabel + Company: Ediths Neujahrsempfang – Programmtipp

Ades Zabel - Foto BKAAb Mittwoch im BKA

BERLIN (bm) – Kaum hat man seinen Silvesterkater so richtig ausgeschlafen und mal ganz in Ruhe die Zeitung gelesen, ist – schwupp – das Jahr auch schon wieder rum. Und während man noch versucht, sich die neue Jahreszahl unter Zuhilfenahme irgendwelcher absurder Eselsbrücken zu merken, hat die sich schon wieder geändert.

Aber Rettung naht, denn auf der Bühne steht Edith Schröder, der kodderschnauzige Spatz vom Hermannplatz. Berlins prominenteste Hartz-IV-Empfängerin begrüsst das noch neue Jahr mit einem Empfang, dass einem Hören, Sehen und Rechnen vergeht, und man jedes Interesse für Jahreszahlen verliert. Weiterlesen