Überwiegend entspannt, gelegentlich fassungslos – Premierenkritik Barbara Kuster

Kuster Walküre PlakatBarbara Kuster: Viva Walküre
von Marianne Kolarik

KÖLN – Es gibt T-Shirts mit aufgedruckten Walküren, einen Asteroiden gleichen Namens, Porzellan aus einer Bayreuther Fabrik – und es gibt Barbara Kuster.

„Viva Walküre“ heißt das neue Programm der Potsdamer Kabarettistin, mit dem sie im Kölner Senftöpfchen Theater ihre Premiere feierte. Ihrem Motto getreu „Was du heute kannst entkorken, das verschiebe nicht auf morgen“ öffnet die große Blonde mit der starken Stimme eine Flasche Wein – und legt los mit ihrem Parforceritt durch die Irrungen und Wirrungen des menschlichen Daseins.
Weiterlesen

Shortcuts August 2015

Liebe Leserinnen und Leser,

ab sofort findet Ihr aktuelle Infos mit Links rechts in der Spalte mit den Widgets:

Lach+Schieß2015 - Foto Lach+Schiess PRNoch bis zum 10. September 2015 kann man sich für einen 20-minütigen Kurzauftritt an der 57. Schweizer Künstlerbörse vom 14. bis 17. April 2016 bewerben. +++ Noch bis zum 15.9. kann man sich für den Nachswuchspreis Das schwarze Schaf bewerben +++ Jetzt für die Teilnahme am Stuttgarter Besen bewerben! Am 27.11. endet die Frist. +++ Bocholter Pepperoni geht an Christian Ehring, Simone Solga und Frank Golischewski, Preisverleihung am 23.1.16 +++ „Viva Walküre“ wird das nächste Programm Weiterlesen

Kabarett auf allen Kanälen – Fernsehtipps

Gerburg Jahnke Ladies Night - Foto WDR Melanie GrandeChristian Springer zu Gast bei Helmut Schleich und Gerburg Jahnkes „Ladies Night“ in Top-Besetzung

von Beate Moeller

„SchleichFernsehen“ – 21 bis 21:45 Uhr, BR
Im Bayerischen Fernsehen sorgt Kabarettist Helmut Schleich für politische Satire vom Feinsten. Unterstützt wird er wie immer von seiner kongenialen Assistentin Christiane Blumhoff, die ihm mit zündenden Ideen zur Seite steht. Weiterlesen

Von Amtseid bis Zapfenstreich – Premierenkritik Barbara Kuster

Gnadenlos preußisch: Barbara Kuster - Foto www_barbarakuster_de
Gnadenlos preußisch: Barbara Kuster – Foto www-barbarakuster-de

Barbara Kuster: „Die Eiserne Lady“

BERLIN – Handstreichartig stellt Barbara Kuster das politische System in Deutschland auf den Kopf und lässt den Bundespräsidenten direkt vom Volk wählen. Obwohl – den Präsidenten? Nein, die Präsidentin!

Barbara Kuster lädt zur Eröffnung ihres eigenen Wahlkampfes in ihr Programm „Die Eiserne Lady“. Die Premiere zelebriert sie in den Berliner Wühlmäusen.

Barbara Kuster verspricht, den preußischen Tugenden wieder mehr Geltung zu verschaffen. Ehrlichkeit, Anstand und die richtige Einstellung zur Arbeit sind Ideale, die ihr wichtig sind. Davon spricht sie immer wieder in ihren „Reden zur Probe“. Weiterlesen

Barbara Kuster: Haltung ist alles! – Programmtipp + Kartenverlosung

Barbara Kuster - Haltung - Foto PRPreussischer Drill statt Psychotherapie

BERLIN (bm) – Es gibt Menschen, die sind wie Felsen, und es gibt Menschen, die halten sich daran fest. Barbara Kuster ist ein Fels! Ein preußisches Kraftpaket. Sie steht noch vor den Hühnern auf, und Sekundärtugenden wie Pünktlichkeit, Ordnung und Fleiß haben bei ihr oberste Priorität.

Vergessen sie Psychiater, Selbstfindungskurse, Klangtherapien und was es sonst noch so an Psychokram gibt. Kabarettistin Kuster weiß mit geradezu militärischer Akkuratesse der fortschreitenden Verweichlichung die Stirn zu bieten. Den Garten umgraben soll auch schon mal geholfen haben!
Nach verbalen Rundumschlägen zur Gesamtlage der deutschen Warmduscher fegt sie mit Druckluft in der Stimme die Bühne besenrein. Ein Stahlgewitter in Schuhgröße 43.
Weiterlesen

Ein Krisenfest! Kabarettisten schreiben ein Buch über Krisen – Buchbesprechung

„Ich krieg die Krise! – Kabarettisten packen aus“

BERLIN (gc) – An einem Abend gleichzeitig Texte von Katinka Buddenkotte, HG Butzko, Wiglaf Droste und Osman Engin? Das kann es nur in einer sehr ungewöhnlichen Mixed-Show geben – oder in einem Buch! Zum Beispiel in der Anthologie „Ich krieg die Krise – Kabarettisten packen aus“, in der 26 Autorinnen und Autoren aus den Bereichen Satire, Kabarett und Poetry Slam über Krisen schreiben.

Ich krieg die Krise - WorArtUnd schon wird es interessant, denn was dem einen sein Alltag, ist der anderen ihre Krise: Marc-Uwe Kling zum Beispiel lässt sich von seinem Känguru über den Tisch ziehen, während Luise Kinseher an den Steckrüben verzweifelt, die sie auf einer Speisekarte findet. Barbara Kuster ärgert sich über nicht mehr gepflegte preußische Tugenden, während Dagmar Schönleber als Ostwestfälin am Karneval verzweifelt und gleichzeitig Claus von Wagner an der Kapitalismus-Frühförderung im Kindergarten irre wird. Katinka Buddenkotte und Nessi Tausendschön dagegen bekommen ihre Krisen immer in den Theatergarderoben: Die eine wegen der anwesenden Kollegen, Weiterlesen