Referenzen und Stimmen über liveundlustig.de

On Tour - Beate Moeller und Carlo Wanka - Foto © 2015 BonMoT-BerlinToll! Was sollen wir dazu noch sagen?

Dass wir von unserem liveundlustig überzeugt sind, ist logisch, bei den zig Stunden, die wir täglich dafür arbeiten. Dass es sehr vielen Lesern gefällt, zeigen uns die Besucherzahlen, die seit fünf Jahren stetig steigen. Dass wir von Usern und Künstlern immer wieder Lob in Schriftform erhalten, ehrt uns sehr und darauf sind wir stolz!

Vielen Dank.

Annamateur, Bayerischer Rundfunk, Camilla Elisabeth Bergmann, Martina Brandl, Frank Lüdecke, Pigor, Arnulf Rating, Gayle Tufts, … haben uns folgendes geschrieben:

Weiterlesen

In Memoriam – 70. Geburtstag von Matthias Beltz

Einer der großen Kabarettisten wäre heute 70 Jahre alt geworden: Matthias Beltz.
Am 27. März 2002 ist er gestorben.

 

Matthias Beltz - Foto Bayerischer Rundfunk

 

Im Rahmen der Preisverleihung des Bayerischen Kabarettpreises 2003 erhielt er posthum den Ehrenpreis. Bruno Jonas hält eine kleine Ansprache vor einem Videozusammenschnitt von Matthias-Beltz-Highlights. HIER ansehen.

Foto: Matthias Beltz – Bayerischer Rundfunk | br2

Bayerischer Kabarettpreis 2015 für Helmut Schleich, Pigor & Eichhorn, Abdelkarim und Lisa Fitz

Preisverleihung im Juli in München

Bayerischer Kabarettpreis | Bild BR/ Ralf WilschewskMÜNCHEN – Zum 17. Mal verleiht der Bayerische Rundfunk gemeinsam mit dem Münchner Lustspielhaus in diesem Jahr den „Bayerischen Kabarettpreis“. Die Preise werden am Montag, 20. Juli 2015, im Münchner Lustspielhaus überreicht und am Freitag, 24. Juli 2015, sendet das Bayerische Fernsehen die Aufzeichnung der Preisverleihung.

Als Moderatorin führt Luise Kinseher durch den Abend, die 2014 mit dem Hauptpreis ausgezeichnet wurde.

Hier die Begründungen der Jury: Weiterlesen

Bernd Regenauer: MON€YFEST – Fernsehtipp

Bernd Regenauer - Man€yfest - Foto PR-NagelHeute, 30. Oktober, 21 Uhr
im Bayerischen Fernsehen

Der Franke Bernd Regenauer begibt sich auf eine kabarettistische Reise in die Tresore und Schatzkammern unseres Alltags.

Der Privatweg ist das Ziel, doch der führt ihn auch vom Gutmenschen zum Milliardär, von der Trauerkapelle zum Badezimmer, von der Radionachricht zur Schweigeminute, von Psychopathen zu Wandervögeln, von Abercrombie zu Fitch.

Bissig und witzig, zornig und zärtlich, süffisant und charmant – so ist „MON€YFEST“, das aktuelle Soloprogramm von Bernd Regenauer. Weiterlesen

Christian Springer und Monika Gruber setzen sich bei Abgeordneten für syrische Flüchtlinge ein

Orienthelfer im Bundestagsausschuss

von Beate Moeller

BERLIN – Seit Jahren engagiert sich der Kabarettist Christian Springer für syrische Flüchtlinge im Libanon. 2011 hat er die Aktion Orienthelfer gegründet, mit der er vor Ort schnell und unbürokratisch hilft. Doch immer es fehlt an Geld.

Am 30. Juni 2014 war Christian Springer zusammen Monika Gruber in den Deutschen Bundestag eingeladen, um vor Abgeordneten über die Situation der syrischen Flüchtlinge zu sprechen. Mit seinem ernsten Plädoyer für eine überlebensnotwendige Finanzspritze hat er manch einen vor den Kopf gestoßen. Eventuell hatte man eher eine noble Charity-Pose von den beiden Kabarettisten erwartet. Weiterlesen

Die graue Eminenz des Kabaretts – Radiotipp

Volker Kühn - Stern - Foto Carlo WankaEine Sendung zum 80. Geburtstag von Volker Kühn auf Bayern 2

von Katinka Strassberger

Es gibt keinen Zweiten, der sich mit der Geschichte des Kabaretts so gut auskennt wie Volker Kühn. Darüber hinaus gilt Kühn als einer der profiliertesten Mediensatiriker der jungen Bundesrepublik. Schon in den frühen 1960er-Jahren sorgte der 1933 in Osnabrück geborene Autor, Journalist und Regisseur mit seiner satirischen Monatsbilanz „Bis zur letzten Frequenz“ Weiterlesen

Ottis Schlachthof – heute letzte Sendung – TV-Tipp

Ottis Schlachthof 02 - Foto BR Jaqueline Krause-Burberg22.30 bis 23.30 Uhr im BR

TV (bm) – Oooch, schon vorbei? Heute Abend strahlt das Bayerische Fernsehen die letzte Folge von Ottis Schlachthof aus.

Nach über 170 frechen, frischen und gemütlichen Kabarettstunden macht Ottfried Fischer Feierabend. In der letzten Sendung treffen sich seine Lieblingsgäste aus 17 Jahren am Stammtisch, mit denen er gebührend feiern möchte.

Ausschließlich Künstler aus Bayern hat er sich für Weiterlesen

Servus Otti! – Kein „Ottis Schlachthof“ mehr

Ottis Schlachthof - Foto BR Jaqueline Krause-BurbergLetzte Sendung am 23. November 2012

MÜNCHEN (bm) – Oooooch – schon vorbei? „Ich höre zum Ende dieses Jahres als Host von ‚Ottis Schlachthof‘ auf!“, teilt Ottfried Fischer mit. Nach 17 tollen Jahren beim Fernsehen des Bayerischen Rundfunks ist Ende November mit Rücksicht auf die Gesundheit Schluss. Weiterlesen

Vereinsheim Schwabing – Fernsehtipp

Bühnensport mit Hannes Ringlstetter – der BR strahlt heute die erste Sendung aus

Hannes Ringlstetter 01 - Foto BR_Martina BogdahnFreunde der unangepaßten Unterhaltung können sich auf einen amüsanten Fernsehabend einstellen. Um 22.30 Uhr geht’s los mit ‚Ottis Schlachthof‘. Zum Stammtisch kommen heute: Rolf Miller, Hennes Bender, Josef Brustmann, HG Butzko, Lisa Feller und Roland Baisch.

Im Anschluß um 23.30 Uhr Debut für Hannes Ringlstetter mit ‚Bühnensport‘ Weiterlesen

Matthias Egersdörfer: Ich meins doch nur gut – Radiotipp

Matthias Egersdörfer: Ich meins doch nur gutFreitag und Samstag live auf BR 2

BERLIN (bm) – Kabarett frei Haus liefert der Bayerische Rundfunk mit seiner wöchentlichen Sendung ‚Radiospitzen‘. Diese Woche gibt es eine Stunde Live-Mitschnitt von Egersdörfers herrlich schlecht gelauntem Programm ‚Ich meins doch nur gut!‘.

Freitag, 10. Februar 2012 ab 14.05 Uhr auf BR 2
Samstag, 11. Februar 2012 ab 20.05 Uhr auf BR 2 (WH)

FrequenzsucheLive StreamPodcast Radiospitzen

Mehr Infos zu dieser Sendung – Homepage Radiospitzen

Weiterlesen