Kabarett auf allen Kanälen – Fernsehtipps

Gerburg Jahnke Ladies Night - Foto WDR Melanie GrandeChristian Springer zu Gast bei Helmut Schleich und Gerburg Jahnkes „Ladies Night“ in Top-Besetzung

von Beate Moeller

„SchleichFernsehen“ – 21 bis 21:45 Uhr, BR
Im Bayerischen Fernsehen sorgt Kabarettist Helmut Schleich für politische Satire vom Feinsten. Unterstützt wird er wie immer von seiner kongenialen Assistentin Christiane Blumhoff, die ihm mit zündenden Ideen zur Seite steht. Weiterlesen

Die graue Eminenz des Kabaretts – Radiotipp

Volker Kühn - Stern - Foto Carlo WankaEine Sendung zum 80. Geburtstag von Volker Kühn auf Bayern 2

von Katinka Strassberger

Es gibt keinen Zweiten, der sich mit der Geschichte des Kabaretts so gut auskennt wie Volker Kühn. Darüber hinaus gilt Kühn als einer der profiliertesten Mediensatiriker der jungen Bundesrepublik. Schon in den frühen 1960er-Jahren sorgte der 1933 in Osnabrück geborene Autor, Journalist und Regisseur mit seiner satirischen Monatsbilanz „Bis zur letzten Frequenz“ Weiterlesen

Torsten Sträter: Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben

Torsten Sträter - Foto HP Agentur Susanne BuhrFREIBURG (bm) – „Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben“ – für das Programm hat der Poetry Slammer aus Westfalen im Dezember 2012 gerade das Passauer Scharfrichterbeil erhalten. Das Buch mit dem selben Titel ist 2012 im Carlsen Verlag erschienen.
Di, 5.2.13, 13:25 -13:.45 Uhr: Kurzauftritt bei der 25. Internationalen Kulturbörse Freiburg, Theatersaal 1, Stand 2.6.41
Video Portrait Torsten Sträter WDR – 3‘21
Interview Torsten Sträter mit Matthias Bongard auf der West ART Couch WDR – 5‘45 Weiterlesen

Ottis Schlachthof – heute letzte Sendung – TV-Tipp

Ottis Schlachthof 02 - Foto BR Jaqueline Krause-Burberg22.30 bis 23.30 Uhr im BR

TV (bm) – Oooch, schon vorbei? Heute Abend strahlt das Bayerische Fernsehen die letzte Folge von Ottis Schlachthof aus.

Nach über 170 frechen, frischen und gemütlichen Kabarettstunden macht Ottfried Fischer Feierabend. In der letzten Sendung treffen sich seine Lieblingsgäste aus 17 Jahren am Stammtisch, mit denen er gebührend feiern möchte.

Ausschließlich Künstler aus Bayern hat er sich für Weiterlesen

Servus Otti! – Kein „Ottis Schlachthof“ mehr

Ottis Schlachthof - Foto BR Jaqueline Krause-BurbergLetzte Sendung am 23. November 2012

MÜNCHEN (bm) – Oooooch – schon vorbei? „Ich höre zum Ende dieses Jahres als Host von ‚Ottis Schlachthof‘ auf!“, teilt Ottfried Fischer mit. Nach 17 tollen Jahren beim Fernsehen des Bayerischen Rundfunks ist Ende November mit Rücksicht auf die Gesundheit Schluss. Weiterlesen

Kabarettnacht im Bayerischen Fernsehen heute – Fernsehtipp

Bayerischer Kabarettpreis 2012 und Abschiedskonzert der Biermösl Blosn

Bayerischer Kabarettpreis 2012MÜNCHEN (bm) – Bereits zum 14. Mal wurde der Bayerische Kabarettpreis vom Bayerischen Rundfunk zusammen mit dem Münchner Lustspielhaus verliehen – am Montag, 16. Juli. Die Preisträger sind: Christoph Sieber, Lizzy Aumeier, Jochen Malmsheimer sowie Henning Venske und Jochen Busse. Am Freitag, 20. Juli, sendet das Bayerische Fernsehen die Preisverleihung ab 22.30 Uhr.

Weiterlesen

HG Butzko: Verjubelt – Kritik

butzko verjubeltWie ein Crack den Crash sieht – Erkenntnisgewinn!

BERLIN (gc) – „Wenn Wissen Macht ist, dann freut Euch schon mal auf zwei Stunden Ermächtigungskabarett“, sagt HG Butzko zu Beginn des Abends. Dabei fixiert er sein Publikum und hängt mit seinem Oberkörper zu einem guten Teil über einem Bistrotisch. Es herrscht ein wenig Kneipenatmosphäre auf der Bühne des Mehringhof-Theaters. Das passt gut, denn HG Butzko ist ein Freund lockerer Erklärungen.

In seinem Programm „Verjubelt“ will er aber nicht die ganze Welt erklären, sondern nur die Finanzkrisen: die von 2008, ausgelöst durch Immobilienspekulationen in den USA, und die von 2011, ausgelöst durch die zu hohe Verschuldung ganzer Staaten. Was auf den ersten Blick nach einer trockenen Veranstaltung klingt, ist in Wirklichkeit ein blitzgescheiter und Weiterlesen

Kabarett aus Franken – Kritik

Hopfenundmalzheiterkeit für die breite Masse

TV (bm) – Vielleicht bedeutet ja in Franken die Buchstabenkombination ‚Kabarett‘ etwas ganz anderes als im Rest des deutschsprachigen Raums. Nur vor dem Hintergrund einer solchen Überlegung könnte es gelingen, annäherungsweise zu verstehen, warum diese 60 Minuten bierseliger Unterhaltung im Bayerischen Fernsehen am Freitag unter dem Titel ‚Kabarett aus Franken‘ ausgestrahlt werden.
BR-online-PublikationDas Moderatorenduo Bernd Händel und Norbert Neugirg – offenkundig als Dick-und-Doof-Paar konzipiert – dümpelt ungeniert durch flache Wasser und geht selbst dort mangels Pointendichte problemlos baden. Weiterlesen

Kabarett für Couch Potatoes im Bayerischen Rundfunk – TV-Tipp

LUI - Die Lästerschwästern Foto © Anzinger

Kabarett aus Franken heute in hochkarätiger Besetzung

TV (bm) – Das Dilemma mit de‘ Männer ist die Lupe, durch die die Lästerschwästern die Welt betrachten. Schrill und schräg kämpfen da ein weiblicher Macho und eine Männerversteherin miteinander. LIVE & LUSTIG freut sich, dass das Fernsehpublikum endlich auch die beiden frechen Kabarettistinnen aus Bayern kennenlernen darf. Beim Kabarett aus Franken Weiterlesen