Sie sind auch Charlie, oder? – von Bernd Regenauer

Bernd Regenauer MF_300 - Foto SchanzenbachSolidarität und Heuchelei

Sie sind auch Charlie, oder?
Wir sind alle Charlie! Sagen selbst die von Pegida. Selbst die sagen, 90 Prozent aller Muslime hier im Land sind durchaus anständige Menschen. Ehrlich gesagt, das würde ich mich jetzt nicht von den Deutschen zu sagen trauen. Nur 10 Prozent Fehlerquote? Glaub‘ ich nicht. Es sei denn, Heuchelei ist nichts Unanständiges.
Weiterlesen

Mitternachtsspitzen EXTRA am Samstag – TV-Tipp

Jürgen Becker und Wilfried SchmicklerKabarettisten für die Meinungsfreiheit

KÖLN (bm) – Anlässlich des Attentats auf die französische Satirezeitung „Charlie Hebdo“ kommen die WDR-„Mitternachtsspitzen“ mit einer EXTRA-Ausgabe ins Programm: Am Samstag, 17. Januar 2015 um 21.45 Uhr, treten Jürgen Becker und seine kabarettistischen Weggefährten auf der Bühne des Comedia Theaters Köln für die Meinungsfreiheit ein. Nach dem Motto: „Nous sommes Charlie“. Weiterlesen

JE SUIS CHARLIE – Karikatur von Carlo

Toujours là pour CharlieSatire muss leben!

Berlin 8. 1. 2015 – the Day after!

von Carlo Wanka

Der Kaffee schmeckte mies und von den Träumen will ich ganz schweigen, in Syrien erfrieren die Kinder und gestern dieser Wahnsinn in Paris!!! Pegida & Co keimt auf, weil unsere Politik die Wirtschaftsgeilheit über Menschenrechte stellt und … jeder von uns kann an dieser Stelle weiter denken …
… und obwohl ich kein Zeichner bin, überkam mich ein Gedanke. Ich hoffe, man kann es erkennen.

[Zum Vergrößern einfach weiterlesen und dann auf die Karikatur klicken.]

Weiterlesen

Terror in Paris – Anschlag auf Satiremagazin „Charlie Hebdo“

charlie hebdo fr12 Menschen starben

von Beate Moeller und Carlo Wanka

PARIS – In den Räumen der Redaktion der Satirezeitschrift „Charlie Hedbo“ in Paris hat am Mittwochvormittag ein grausamer Anschlag auf die freie Meinung der Presse und die Freiheit der Kunst stattgefunden. Zwölf Menschen sind getötet worden.

Unter ihnen sind vier Zeichner des Magazins, auch der Chefredakteur der Zeitschrift, Stéphane Charbonnier, genannt „Charb“. Außer Charb sind die Zeichner Jean Cabut („Cabu“), Georges Wolinski („Wolinski“) und Bernhard Verlhac („Tignous“) getötet worden. Auch der Ökonom und Autor Bernard Maris sowie ein Mitarbeiter des Rundfunksenders France Inter und der Leibwächter von Charbonnier kamen ums Leben. Zwei der Toten sind Polizisten. Fünf weitere Menschen wurden lebensgefährlich verletzt.

Die Redaktion von Liveundlustig ist schockiert und entsetzt.
Wir trauern um die Opfer und sind in Gedanken bei den Angehörigen.

Auf Twitter zeigen User mit dem Hashtag #JeSuisCharlie Solidarität mit den Mitarbeitern des Magazins, den Opfern und ihren Familien.

Nach Angaben der Polizei drangen zwei Männer unter anderem mit einer Kalaschnikow bewaffnet in die Räume des Magazins „Charlie Hebdo“ ein. Augenzeugen berichten, bei der Attacke sei ein Raketenwerfer eingesetzt worden und während des Angriffs hätten sie mindestens dreißig Schüsse gehört. Im Gebäude und rund herum brach Panik aus, ein Teil der Belegschaft konnte aufs Dach flüchten.

Weiterlesen in der tazSpiegel onlineZeit online – LiveTicker bei n-tv

ARD und ZDF haben Sondersendungen ins Programm genommen. Das Erste sendet um 20.15 Uhr einen „Brennpunkt“ mit dem Titel „Blutbad in Paris“. Das Zweite hat um 19.20 Uhr ein „ZDF spezial“ eingeschoben: „Terror in Paris – Anschlag auf Satiremagazin“.

 

Solidarität der Kollegen im News Room von afp Paris
Solidarität der Kollegen im News Room von afp Paris