Claus von Wagner und Max Uthoff übernehmen Anstaltsleitung im ZDF

Max Uthoff
Max Uthoff
Aus „Neues aus der Anstalt“ wird 2014 „Die Anstalt“

von Beate Moeller

Claus von Wagner
Claus von Wagner
Lange wurde spekuliert, jetzt ist es raus: Claus von Wagner und Max Uthoff werden in Zukunft durch die Sendung führen, die in München produziert wird. Am 4. Februar 2014 geht’s los. Wie bisher wird es acht Sendungen pro Jahr geben.

Claus von Wagner (rechts) ist ein Drittel des „Ersten Deutschen Zwangsensembles“ und unter anderem regelmäßig in der „heute-show“ zu Gast, Max Uthoff (oben) gehört schon zu den Stammgästen in „Neues aus der Anstalt“. Hoffentlich strecken sie nicht so oft den Zeigefinger in die Luft. Weiterlesen

Familiäre und finanzielle Fallstricke – Kritik Claus von Wagner

Claus von Wagner – Foto © Simon BüttnerClaus von Wagner: „Theorie der feinen Menschen“

BERLIN (gc) – Elf Monate nach der standesgemäßen Premiere in der Münchner Lach- und Schießgesellschaft gastierte Claus von Wagner mit seiner „Theorie der feinen Menschen“ im Varieté-Salon der Berliner ufaFabrik. Es wurde ein Abend der scharfen Analysen: gesellschaftlich und finanztechnisch.

Claus von Wagner spielt Klaus Neumann. Diese Figur erleidet schwere Schicksalsschläge. Weiterlesen

Ein Krisenfest! Kabarettisten schreiben ein Buch über Krisen – Buchbesprechung

„Ich krieg die Krise! – Kabarettisten packen aus“

BERLIN (gc) – An einem Abend gleichzeitig Texte von Katinka Buddenkotte, HG Butzko, Wiglaf Droste und Osman Engin? Das kann es nur in einer sehr ungewöhnlichen Mixed-Show geben – oder in einem Buch! Zum Beispiel in der Anthologie „Ich krieg die Krise – Kabarettisten packen aus“, in der 26 Autorinnen und Autoren aus den Bereichen Satire, Kabarett und Poetry Slam über Krisen schreiben.

Ich krieg die Krise - WorArtUnd schon wird es interessant, denn was dem einen sein Alltag, ist der anderen ihre Krise: Marc-Uwe Kling zum Beispiel lässt sich von seinem Känguru über den Tisch ziehen, während Luise Kinseher an den Steckrüben verzweifelt, die sie auf einer Speisekarte findet. Barbara Kuster ärgert sich über nicht mehr gepflegte preußische Tugenden, während Dagmar Schönleber als Ostwestfälin am Karneval verzweifelt und gleichzeitig Claus von Wagner an der Kapitalismus-Frühförderung im Kindergarten irre wird. Katinka Buddenkotte und Nessi Tausendschön dagegen bekommen ihre Krisen immer in den Theatergarderoben: Die eine wegen der anwesenden Kollegen, Weiterlesen

Deutscher Kleinkunstpreis 2010

Palkat der Künstler Mainz 2010 700x700

 Eine 21köpfige Jury aus Deutschland, Österreich und der Schweiz hat gewählt und die Gewinner sind:
Erste Deutsche Zwangsensemble
Tina Teubner und Ben SüverkrüpO SchubertMatthias Egersdörfer der Ehrenpreis geht an Henning Venske und Jochen Busse.
Die Preisverleihung fand am 21. Februar 2010 im Mainzer Forum-Theater unterhaus statt. 3sat sendete am Freitag, 29. Oktober 2010 um 2.25 Uhr Weiterlesen