Weltclownin in der ufaFabrik – Gardi Hutter & Co – Berlin Premiere

Gardi Hutter & Co | Gaia Gaudi in der ufaFabrik

Vom Ritter von Lehenstein

Im Herbst letzten Jahres feierte sie mit ihrer ersten Ensembleproduktion „Gaia Gaudi“ Premiere. Michael Vogel (Familie FLÖZ) hat Regie geführt und die Premieren in Zürich und Stuttgart waren erfolgreich. In dem clownesken Stück geht es um den Generationswechsel und seine Konflikte, und das spielt sie mit ihren eigenen Kindern auf der Bühne, Leben eben!

Weiterlesen

Oben ohne Sonne – Bergmannstraßenfest Kreuzberg

Kabarett und schräge Kleinkunst umsonst und draußen

BERLIN (bm) – Auf vier Bühnen wechseln sich Künstler aller Spielarten und Nationen im 30-Minuten-Rhythmus ab. Rund 400 Künstlerinnen und Künstler treten an diesem Wochenende beim 20. Bergmannstraßenfest auf.

Coco Lores (Foto PR Coco Lores)

 

Auf der Theaterbühne in der Nostizstraße führt Coco Lorès alias Sigrid Grajek durch’s Programm. Frisch frisiert und in ihrer Lieblingsfarbe Kassler gekleidet verwandelt sie frohgemut mit Charme und Anmut selbst ansonsten öde Umbaupausen in wahre Glücksmomente.

Hier das Programm der Theaterbühne in der Nostizstraße: Weiterlesen

22. Leipziger Lachmesse 2012 vom 11. bis zum 21. Oktober

Lachmesse LogoLachen ist nicht alles

LEIPZIG (hp) – Freilich braucht die große Überschrift „Europäisches Humor- und Satirefestival“ eine Kurzform. „Lachmesse“ ist zwar keine maximale, aber durchaus optimale Variante dafür. Freilich hängt bei Humor und Satire nicht alles am Lachen. Beides kann weit über den leichten Spaß hinaus gehen. Das zeigt das Leipziger Kleinkunstfestival seit Beginn seines Bestehens.

Statistisch gesehen besteht die Lachmesse aus 98 Veranstaltungen mit 162 Künstlern aus acht Ländern, zu erleben an 11 Tagen. Gezeigt wird Kabarett, Comedy, Clownerie, Musik sowie der blanke Spaß. Genres also, die ein recht unterschiedliches Lachen hervorrufen.

Anders aber ist die Kleinkunst nicht. Sie reicht vom Jahrmarktsspaß bis zur Philosophie. Weiterlesen

Kabarett open air – Bergmannstraßenfest Kreuzberg

Umsonst und draußen

BERLIN (bm) – Auf vier Bühnen wechseln sich Künstler aller Spielarten und Nationen im 30-Minuten-Rhythmus ab. Es ist für jeden Geschmack was dabei – um diese Larifariformulierung auch einmal im Leben verwendet zu haben. Stimmt aber.

Coco Lores (Foto PR Coco Lores)Auf der Theaterbühne in der Nostizstraße führt Coco Lorès alias Sigrid Grajek durch’s Programm. Frisch frisiert und in ihrer Lieblingsfarbe kassler gekleidet verwandelt sie frohgemut mit Charme und Anmut selbst ansonsten öde Umbaupausen in wahre Glücksmomente.

LIVE & LUSTIG empfiehlt diese Auswahl: Weiterlesen