
Der Anfang ist geschafft
WeiterlesenDa rauscht etwas gigantisches auf uns zu – seid dabei! An Himmelfahrt trifft sich das Who-is-who der deutschsprachigen Comedy-Szene im Berliner Schiller Theater. Mit ihrer Teilnahme an der Weltpremiere des Comedy for Future Festivals wollen über 50 Unterhaltungskünstler:innen ein humoristisches Zeichen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz setzen.
Das Virus setzt der Branche seit Monaten mächtig zu. Heute kommt zudem aus Freiburg die erschütternde Nachricht, dass die 33. Internationale Kulturbörse Freiburg (IKF) nicht wie geplant vom 18. bis zum 20. Januar 2021 stattfinden kann und wird.
von Beate Moeller
Das für Künstler und Veranstalter gleichermaßen erfolgversprechende Branchentreffen, der heiß geliebte, alljährlich gefeierte »Kindergeburtstag der Kleinkunst« (Thomas Pigor) musste nun auch abgesagt werden.
„Wir haben in den letzten Wochen und Monaten verschiedene Weiterlesen
Open as open stages can be in Nord-Neukölln
Vom Ritter von Lehenstein
BERLIN – In unserer liveundlustig-Gruppe auf Facebook nutzen immer mehr Künstler und Veranstalter die Möglichkeit, auf ihre Aktionen hinzuweisen. So können auch wir von liveundlustig immer wieder Neues entdecken und – dann auch besuchen.
Neben den Theatern in allen Größen, gibt es viele kleine Läden, Bars und Vereine, die zum Teil regelmäßige Mixed Shows, Lesungen oder Musikabende anbieten, oft auch bei freiem Eintritt. So auch die Wildenbruch Bar, Weiterlesen
Eröffnungs Gala zur 31. internationalen Kulturbörse in Freiburg
vom Ritter von Lehenstein
FREIBURG – Die vier Akkordeonisten von Danças Ocultas aus Portugal eröffnen und schließen den Auftakt zur 31. Internationalen Kulturbörse Freiburg (IKF). Eindeutig beherrschen sie ihre Instrumente und sind hörenswert, jedoch als first act.
Als Timo Wopp, der diplomierte Kaufmann, Wahlberliner und Vater, nun als Moderator auf die Bühne prescht und das Programmtempo schlagartig antreibt, bekommt man das Gefühl, doch auf der richtigen Veranstaltung zu sein. Er führt durch den Abend und lässt es sich nicht nehmen, Weiterlesen
Homepage Sarah Bosetti mit allen weiteren Tourterminen.
Im TV: Ladies Night – am 20.09.18 um 22:45 in Das Erste mit der wunderbaren Barbara Kuster (auf YouTube) und anderen.
Thilo Seibel: „Wenn schon falsch, dann auch richtig“
von Marianne Kolarik
KÖLN – Welche Torte ist am effektivsten? Nein, es ist nicht der Käsekuchen, es ist die Blaubeertorte, weil sie jede Menge irreversibler Schäden beim Empfänger hinterlässt. Wenn es nach Thilo Seibel geht, besitzt der solcherart Beschossene in der Regel diktatorische Qualitäten. „Wenn schon falsch, dann auch richtig“ heißt das Programm des Kölner Kabarettisten, mit dem er landauf landab unterwegs ist – und zeigt, was – und vor allem wer – in ihm steckt.
Herr Schröder: „World of Lehrkraft – ein Trauma geht in Erfüllung“
von Marianne Kolarik
KÖLN – Die Klasse hat ihren Deutschlehrer bei Elite-Partner angemeldet – und im dazu notwendigen Profil „vergilbtes Löschpapier“ angegeben. Er selbst komme sich vor wie ein Sushi-Teller in der 84. Runde:
Keiner will ihn, obwohl er doch erst 43 Jahre alt sei, Johannes Schröder heißt er und trägt mit seinem Cord-Sakko ein typisches Pädagogen-Outfit. Dabei ist der Typ nicht von gestern, sondern ein zeitgemäßer Pauker mit Frustrationshintergrund, wie er selbst sich bezeichnet. Weiterlesen
Abschlussabend des Köln Comedy Festivals 2017
von Marianne Kolarik
KÖLN – 85 Prozent Auslastung, was die Kaufkarten angeht, insgesamt 52.000 Besucher: kein schlechtes Fazit für das 27. Köln Comedy Festival (12.-28.10.2017). Hinzu kommt ein würdiger Abschlussabend im Gloria, der als „Nacht der Preisträger“ über die Bühne ging.
Mit viel Empathie und mit guten Pointen bestückt, moderiert von Klaus-Jürgen „Knacki“ Deuser, der seriös daher kommende, aber umso pfiffigere NightWash-Gastgeber der ersten Stunde.
Weiterlesen
Chin Meyer: „Macht!Geld!Sexy?“
von Marianne Kolarik
KÖLN – Bekannt geworden ist Chin Meyer als Steuerfahnder Siegmund von Treiber. Was ihn schließlich für den Beruf des Finanz-Kabarettisten hierzulande qualifizierte. „Macht!Geld!Sexy?“ heißt sein neuestes Programm, mit dem er im Rahmen des Köln Comedy Festivals im bis auf den letzten Platz besetzten Theater 509 des Bürgerhauses Stollwerck auftrat. Dabei betont er gleich zu Beginn den Workshop-Charakter der Veranstaltung und pickt sich Zuschauer aus dem Auditorium heraus, die er zu ihren „Scheinwelten“ befragt.
NightWash Talent Award beim Köln Comedy Festival
von Marianne Kolarik
KÖLN – Das verflixte 7. Mal: So oft wurde der NightWash Talent Award in Form einer überdimensionalen Wäscheklammer bereits vergeben – in diesem Jahr allerdings zum ersten Mal mit Hilfe der Stimmen eines live Streamings, was dazu führt, dass der am besten vernetzte Newcomer die Trophäe mit nach Hause nehmen darf. Doch der Reihe nach: Acht Künstler traten beim Finale – nach zwei Halbfinalen – im Eco-Express Waschsalon in Köln-Zollstock gegeneinander an.
Dicht gedrängt sitzen junge Menschen auf Bänken und Weiterlesen
Jacqueline Feldmann: „Plötzlich Zukunft! Konnt‘ ja keiner wissen …“
von Marianne Kolarik
KÖLN – Als Comedienne können einem Dinge passieren, mit denen man nicht gerechnet hat“, bekennt Jacqueline Feldmann am Ende eines rundherum unterhaltsamen, mit spontanen Einlagen gespickten Stand-up-Abends im Subway, der im Rahmen des Köln Comedy Festivals über die Bühne ging. „Zum Lachen in den Keller“, so der Titel der verdienstvollen Reihe, in dessen Verlauf mehr oder minder bekannte Newcomer einen speziellen Blick auf die Welt werfen. „Plötzlich Zukunft! Konnt‘ ja keiner wissen“ heißt Weiterlesen
Jess Jochimsen: „Heute wegen gestern geschlossen.“
von Marianne Kolarik
KÖLN – „Heute wegen gestern geschlossen“ heißt das neue Programm von Jess Jochimsen, mit dem er in der Comedia im Rahmen des Köln Comedy Festivals gastierte. Hört sich zunächst etwas kryptisch an, wird von dem in Freiburg im Breisgau lebenden Künstler aber plausibel erläutert: Gestern gab es ein rauschendes Fest, die Teilnehmer müssen ausschlafen und schließen den Laden kurzerhand – wegen gestern.
Das ist allerdings längst nicht alles, Weiterlesen