Der Mond leuchtet über Berlin: „Frau Luna“ – nostalgische Erscheinung

2016-06-16 Frau Luna im Tipi - Cora Frost Venus - Foto © Carlo Werndl v. L.Die „Frau Luna“-Produktion mit einer Kleinkunst-All-Star-Besetzung im Berliner Tipi wirft erste Schatten voraus

von Axel Schock

BERLIN – Das Ganze hat durchaus etwas Größenwahnsinniges. Fans des Kabaretts in all seinen Schattierungen leuchten die Augen angesichts dieses Casts: Auf dem Besetzungszettel finden sich die Geschwister Pfister, Thomas Pigor und Benedikt Eichhorn, Cora Frost und Gerd Thumser, Ades Zabel, Fausto Israel und Max Gertsch, Gustav Peter Wöhler, Sharon Brauner und Annamateur. Wer wagt, ein solches Unternehmen überhaupt auf die Beine zu stellen, muss wahnsinnig – und leidenschaftlich sein.
Weiterlesen

Anita Berber – Sie trägt die Nacktheit im Gesicht

Anita Berber Retro/Perspektive mit Cora Frost, Brit Rodemund, Maria WalserEine Tanzperformance im Rahmen der „Anita Berber Retro/Perspektive“

Vom 16. bis zum 29. Juni 2014 im Berliner Kunstquartier Bethanien

von Beate Moeller

BERLIN – Anita Berber, Tanzikone der zwanziger Jahre, kennen die meisten heute nur noch von ihren Skandalen, Rosa von Praunheims Film oder dem Portrait, das Otto Dix von ihr malte. Weiterlesen

Völlig durchgedreht diese Mixed Show – Kritik Blauer Montag

BlauerMontag LogoDer 174. Blaue Montag mit Arnulf Rating

von Gilles Chevalier

BERLIN – Zum zweiten Mal hat Der Blaue Montag in den Berliner Wühlmäusen stattgefunden. Arnulf Rating hat Anfang April mit sicherer Hand eine Künstler-Kombination eingeladen, die das weite Feld der Unterhaltung von verschiedenen Seiten kräftig beackert hat.

Musikalisch umrahmt wurde dieser – insgesamt – 174. Blaue Montag von Andrej Hermlin & his Swing Dance Band.

Die vier Musiker und der Sänger des Ensembles schufen mit ihrem Swing genau den richtigen Hintergrund für einen Varieté-Abend mit Artistik, Kabarett und Chanson. Wie immer moderiert von Arnulf Rating.
Weiterlesen

5 vor 12 – Der Clip zum Sonntag – Cora Frost von neun bis um zehn

Live und lustig muss nicht immer lustig sein. Manchmal auch nur live – aber immer richtig gut.

Heute Cora Frost mit einem zauberhaften melancholischen Chanson aus dem Jahr 2009:

Cora Frost & Band: Best of Rest of

cora frost

Freitag, 18. November im Berliner BKA

BERLIN (bm) – Die blaue Blume der Romantik ist verwelkt. Ihre Stelle hat schon längst die Bratwurst eingenommen. Nach etlichen Soloprogrammen mit und ohne Pommesbude macht Cora Frost noch einmal Station im BKA. Mit echter Kapelle. Alle Abenteurer freuen sich auf diesen wunderbaren Abend mit der einzigartigen Sängerin, die unter anderem mit dem renommierten Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet wurde.

Vor 25 Jahren machte sich Cora Frost auf, auf die Reise zur Musik. In einem von ihrem Vater geliehenen kaputten Ford Consul, vollbepackt mit 6 Musikern, Requisiten, eine riesige Trommel auf dem Schoss und einem Pappklavier auf dem Dach und einer Tür, die ständig herausfiel. Und mit dabei war auch ein kleiner batteriebetriebener roter Plattenspieler: “Male Rosen in den Schnee oder Herzen in den Sand, aber male nicht den Teufel an die Wand!“

Es war eine herrliche Reise, durch viele Länder, Zeiten, und mit vielen wunderbaren Menschen, viel Musik und Abenteuern – am Freitag führt diese ungewöhnliche Reise Sie ins Berliner BKA in Kreuzberg.

Beate Moeller © 2011 BonMoT-Berlin

Cora Frost & Band: Best of Rest of!
Fr, 18. November: Berlin, BKA, 20 Uhr
Karten-Telefon: 030 – 20 22 007, Eintritt: 24/20/16 + AK 2 €
tickets@bka-theater.de
www.bka-theater.de