Lisa Eckhart zu Gast bei Pufpaffs Happy Hour
Nackte Tatsachen: Lisa Eckhart über Saunakultur, Prüderie und Sexismus
Homepage Lisa Eckhart mit allen weiteren Tourterminen – World of Friends
Lisa Eckhart zu Gast bei Pufpaffs Happy Hour
Nackte Tatsachen: Lisa Eckhart über Saunakultur, Prüderie und Sexismus
Homepage Lisa Eckhart mit allen weiteren Tourterminen – World of Friends
Nico Semsrott: „Freude ist nur ein Mangel an Information 2.5“
von Gilles Chevalier
BERLIN – Da steht er nun, der Preisträger in der Sparte Kleinkunst des Deutschen Kleinkunstpreises 2017. (Preisverleihung am 5.3.17 im Mainzer unterhaus) Mitten auf der großen Bühne der Berliner Wühlmäuse. Großes Aufheben ist ihm fremd. Nico Semsrott hat seine Kapuzenjacke zugezogen und die Kapuze über den Kopf gezogen. Selbst das Licht ist sparsam: Punktgenau setzt es den Künstler in Szene.
Es scheint Semsrott fast unangenehm zu sein, dass sich 500 Menschen seinetwegen auf den Weg ins Theater gemacht haben. Zurückhaltend agiert er, immer auf der Hut vor dem Scheitern. Denn das ist sein Thema.
Weiterlesen
„Männer brauchen Grenzen“ am 16. April bei den Wühlmäusen
BERLIN (bm) – Jahrelange Erfahrung hat die alleinerziehende Ehefrau Tina Teubner gestählt. Deshalb weiß sie: Nur eine entschiedene Hand führt zum Glück. Ihre Unterweisungen für Hirn und Herz sind als Buch und als CD erschienen. Beides haben wir schon besprochen – und zwar HIER.
Live auf der Bühne und mit Kostproben aus dem Kanon des autoritären Liebeslieds ist die Männerversteherin Tina Teubner am Donnerstag, 16. April in Berlin bei den Wühlmäusen zu erleben. (Am Klavier: Ben Süverkrüp)
Weiterlesen
Tina Teubners neues Programm „Männer brauchen Grenzen“ auf CD und als Buch
von Axel Schock
„Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen.“ – So schlicht Loriots Erkenntnis auch daherkommen mag, scheint in ihr doch ein sehr wahrer Kern zu stecken. Zumindest im humoristischen Arbeitsfeld hat sie noch niemand widerlegt. Im Gegenteil: Heerscharen von Drehbuchautoren, Entertainern, Kabarettisten und Comedians unterschied-lichster Chromosomen-Kombinationen schöpfen aus dieser Geschlechterdifferenz mal mehr, mal weniger geistreiche Pointen. Nun widmet sich also auch Tina Teuber diesem Grundproblem: mit neuer Show, CD und Buch. Weiterlesen
Die Preisverleihung aus dem Mainzer unterhaus heute auf 3sat
MAINZ (bm) – Die Mainzer Glocken gehören zu den begehrtesten Trophäen der „Kleinkunst“ im deutschsprachigen Raum. In einer feierlichen Gala wurden am Sonntag, 17. Februar 2013, im Mainzer Forum-Theater unterhaus die Preisträger des Deutschen Kleinkunstpreises 2013 ausgezeichnet.
Durch’s Programm führt Georg Schramm, der im vergangenen Jahr den Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz erhalten hatte.
Idealist, Einzelkämpfer und Partisan
Er gehörte neben Franz-Josef Degenhardt, Dieter Süverkrüp und der Polit-Rockgruppe Floh de Cologne zum linken Flügel der Kleinkunstszene in der Bundesrepublik: Dietrich Kittner aus Hannover.
Am 15. Februar ist er mit 77 Jahren in seiner österreichischen Wahlheimat gestorben. Harald Pfeifer erinnert an ihn.
Ausgezeichnet werden Helmut Schleich, Matthias Brodowy in Begleitung, Michael Hatzius „Die Echse“ und Team & Struppi – den Ehrenpreis erhält Christof Stählin
MAINZ (bm) – Am Samstag hat in Mainz die Jury getagt und die Künstler gewählt, die im nächsten Jahr mit dem deutschen Kleinkunstpreis, ausgezeichnet werden. Der deutsche Kleinkunstpreis ist nicht nur der älteste dieser Art – er wurde Weiterlesen
Ach du Schreck: Eine komische Frau
von Marianne Kolarik
KÖLN – Ihr bisheriges Leben hat mit dem des berüchtigten Freiherrn von Münchhausen eines gemeinsam: Christine Prayon musste sich selbst mehrfach am eigenen Schopf aus dem Schlamassel herausziehen. Zum ersten Mal im Jahr 2004, als ihr das Engagement am Theater in Baden-Baden gekündigt wurde. Die Einladungen zum Vorsprechen an anderen Bühnen waren so rar wie Weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde der Deutschlandverbesserung,
der rundum akzeptierte Kandidat für‘s Amt des Bundespräsidenten ist ermittelt. Zu unserer Freude bleibt Georg Schramm der Bühne erhalten und muss nicht piratenmässig als Winkeonkel für Deutschland um die Welt fliegen. Auf live und lustig kommt trotzdem eine turbulente Theater-Woche zu.
Politischer Aschermittwoch in Berlin, das Preisträgerkonzert der Liederbestenliste, Monika Gruber im TV. In Berlin zu Gast sind diese Woche Horst Schroth bei den Wühlmäusen und Helmut Schleich im Mehringhoftheater mit ihren Berlin-Premieren ‚Was weg ist, ist weg‘ und ‚Nicht mit mir!‘. Weiterlesen
BERLIN (bm) – „Politik muss kabaretttauglich sein!“ hat Rainer Ernst vor kurzem gefordert. Aber manchmal ist es auch umgekehrt. DSDSP – Deutschland sucht den Super-Präsidenten. In der Debatte um die Nachfolge von Christian Wulff bringen die Piraten ihren eigenen Kandidaten ins Spiel: Georg Schramm.
Unter der Überschrift „Bundespräsidentenwahl – Was wollen wir und wie wollen wir das?“ wird das Thema auf ihrer Homepage offen diskutiert. Ein Brief an seinen Agenten ist bereits vorformuliert und steht auf dem Piratenpad für Korrekturvorschläge bereit. Im Moment liefern sich ein ‚klaus‘ und ein ‚Herr Oberlehrer‘ dort ein hitziges Wortgefecht. Weiterlesen
BERLIN (bm) – Die blaue Blume der Romantik ist verwelkt. Ihre Stelle hat schon längst die Bratwurst eingenommen. Nach etlichen Soloprogrammen mit und ohne Pommesbude macht Cora Frost noch einmal Station im BKA. Mit echter Kapelle. Alle Abenteurer freuen sich auf diesen wunderbaren Abend mit der einzigartigen Sängerin, die unter anderem mit dem renommierten Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet wurde.
Vor 25 Jahren machte sich Cora Frost auf, auf die Reise zur Musik. In einem von ihrem Vater geliehenen kaputten Ford Consul, vollbepackt mit 6 Musikern, Requisiten, eine riesige Trommel auf dem Schoss und einem Pappklavier auf dem Dach und einer Tür, die ständig herausfiel. Und mit dabei war auch ein kleiner batteriebetriebener roter Plattenspieler: “Male Rosen in den Schnee oder Herzen in den Sand, aber male nicht den Teufel an die Wand!“
Es war eine herrliche Reise, durch viele Länder, Zeiten, und mit vielen wunderbaren Menschen, viel Musik und Abenteuern – am Freitag führt diese ungewöhnliche Reise Sie ins Berliner BKA in Kreuzberg.
Beate Moeller © 2011 BonMoT-Berlin
Cora Frost & Band: Best of Rest of!
Fr, 18. November: Berlin, BKA, 20 Uhr
Karten-Telefon: 030 – 20 22 007, Eintritt: 24/20/16 + AK 2 €
tickets@bka-theater.de
www.bka-theater.de