Shortcuts Juni 2016

„Wer früher zockt, ist länger reich“ – Distel-Premiere am 22.7. +++ Cindy aus Marzahn hört auf +++ „Von nix ne Ahnung, aber Weltmeister“ – Fußballkolumne von Frank Lüdecke +++ Neu erschienen: Michael Frowin: „Einpacken, Frau Merkel – Der Kanzlerchauffeur packt aus“ (CD, einLächeln) +++ Weiterlesen

Kabarettistische Jahresrückblicke 2015

Weihnachtsbaum2016-Foto BMoellerWas bleibt, was kann weg? – Kabarettisten ziehen Bilanz

von Beate Moeller

 

Das Silvesterfeuerwerk ist abgefackelt, der Kalender zeigt 2016. Mit guten Wünschen für die Menschen und die Welt beginnen wir das Neue Jahr und freuen uns auch auf eine pralle Kabarettsaison voller Überraschungen.

Doch solange noch ein letzter Weihnachtsbaum den Gehweg versperrt, ist das alte Jahr noch nicht richtig vorbei. Zeit genug, noch einmal zurückzuschauen. Schließlich liegen 366 Tage vor uns, in denen neuer Schaden angerichtet werden kann…

Weiterlesen

Shortcuts Oktober 2015

Interview mit Serdar Somuncu bei den Blogrebellen +++ Einmal Deutschland für alle!“ – Premiere in der Distel am 29.10. +++ „Ausgeschlafen!“ – Kabarettwochen in der ufaFabrik: 4.-28.11.2015 +++ „Witze über Flüchtlinge verbieten sich“ – Interview mit Humorforscherin (MZ) +++ Neu erschienen: Weiterlesen

Kabarett mit Euro-Visionen – Ausgehtipp

frisch gepresst Logo„frisch gepresst. Die Late-Night-Redaktion“ am Wochenende im Distel-Studio

von Gilles Chevalier

BERLIN – Alle zwei Monate wird das Distel-Studio für zwei Tage zum Fernsehstudio. Auch an diesem Freitag und Samstag um 21:30 Uhr heißt es zum achten Mal: „frisch gepresst. Die Late-Night-Redaktion.“ Es lohnt sich, einen Blick hineinzuwerfen. Das geht aber nur vor Ort, in der Berliner Friedrichstraße. Im Fernsehen läuft die Show mit Tilman Lucke und Martin Valenske (noch) nicht. Weiterlesen

Irgendwas mit Kabarett – Klamauk im Distel-Studio

Kabarett Distel JK - ESC Show - Falsch verbuendetJunges Kabarett: „Falsch verbündet – Europa retten in Echtzeit!“ – an diesem Wochenende noch einmal

von Gilles Chevalier

BERLIN – Diese Vier haben noch keinen Ensemblenamen, so weit sind sie noch nicht. Im Moment sind sie noch Schauspiel-Studierende an der Fritz-Kirchhoff-Schule „Der Kreis“ in Berlin. Eine Schule, die auch Günter Pfitzmann einst besucht hat.

In Zusammenarbeit mit der Master School Drehbuch ist ein Kabarettprogramm entstanden, das an diesem Wochenende erneut im Distel-Studio in der Friedrichstraße gezeigt wird.
Weiterlesen

Sie verlassen den demokratischen Sektor – Kritik Team & Struppi

SAMSUNGTeam & Struppi mit ihrem zweiten Programm „Der Fall Weiss“

von Gilles Chevalier

BERLIN – Frische und Tabulosigkeit zeichnen das Programm „Der Fall Weiss“ aus. Team & Struppi fegen alle Konventionen von der Bühne des Distel-Studios und manövrieren ihre Figuren bisweilen in die äußerste rechte Ecke.

Erstaunlich, mit welch einfachen Ideen sie dann wieder den Weg zurück finden. „Die Machtergreifung“ hieß ihr erstes Programm, konsequent trägt das zweite den Titel „Der Fall Weiss“ – unter diesem Codenamen hat das Oberkommando des Weiterlesen

Termine zum Wochenende – Highlights ohne Ende in Berlin

WE 2014-10-02 bis 05 - Collage by Carlo Wanka © BonMot-Berlin

Es ist wieder Wochenende! Highlights auf allen Berliner Bühnen – hier eine Auswahl für die Zeit vom Do 2. – Mo 6. Okt :

Weiterlesen

Lebensläufig – Kritik Martin Valenske

Martin Valenske - Foto HP DistelMartin Valenske: „Curriculum Vitae Minimalis – Generation B.A.“

von Gilles Chevalier

BERLIN – Da steht er nun, der arme Tor, und ist so klug als wie zuvor! Martin Valenske hat zwar eine Auszeichnung für seine 25-semestrige Betriebszugehörigkeit zur Humboldt-Universität zu Berlin erhalten – ein Job war damit aber nicht verbunden!

Jetzt versucht er sich auf der Bühne im Distel Studio in Berlin. Dabei wirkt Martin Valenske zu Beginn etwas verloren. Fast nach Checkliste versucht er, „durch Publikumsinteraktionen das Eis zu brechen“.

Weiterlesen

Kabarett Distel geht in die außerparlamentarische Opposition

Logo DistelPlakataktion in der Hauptstadt

BERLIN (bm) – Demokratie ohne Opposition geht nicht, findet die Distel. Aber Merkels Mega-Koalition regiert einfach nur durch. Deshalb geht sie jetzt in die APO, in die außerparlamentarische Opposition. „Und die wenigen Hanseln von der Opposition können sowieso nichts ausrichten. Erst recht nicht in diesem Merkel-Land.“

Heute startet die Distel ihre Oppositionsarbeit mit einer satirischen Plakataktion in ganz Berlin. Ein kabarettistischer APO-Beitrag.
Hier gleich mal alle sechs Motive ansehen – Weiterlesen

Gedenk-Matinee zu Ehren von Peter Ensikat

Peter Ensikat - Foto Archiv DistelSonntag, 28. April 2013, 11 Uhr im Kabarett-Theater Distel

BERLIN (bm) – Mit einer Gedenkveranstaltung erinnert die Distel an den Kabarettisten und Autor Peter Ensikat, der am 18. März 2013 gestorben ist. Eine Auswahl an Texten und Liedern aus seinem umfangreichen Werk sollen aufgeführt werden.

Weiterlesen

Autor und Kabarettist Peter Ensikat ist gestorben – Nachruf

Peter Enskiat - Foto Webseite DistelMit scharfem Blick und sanftem Druck

Am 18. März 2013 ist der Kabarettist und Schriftsteller Peter Ensikat nach schwerer Krankheit im Alter von 71 Jahren gestorben. Gemeinsam mit Wolfgang Schaller war er in den achtziger Jahren der am meisten gespielte DDR-Kabarettautor. In den Neunzigern avancierte er zum erfolgreichen Buchautor, der – indem er vom Alltag im Osten erzählte – Brücken im vereinten Deutschland geschlagen hat. Harald Pfeifer erinnert an ihn.

Weiterlesen

Reiner Kröhnert: Kröhnerts Krönung – Das Weihnachtsspezial

"Wir brauchen keinen Korruptionsbeauftragten mehr, nur noch Korruptionskoordinatoren." - Foto HP Reiner Kröhnert
„Wir brauchen keinen Korruptionsbeauftragten mehr, nur noch Korruptionskoordinatoren.“ – Foto HP Reiner Kröhnert
Politparodien zum Jahreswechsel in der Distel an der Friedrichstraße

BERLIN (bm) – Der Parodist Reiner Kröhnert schenkt Ihnen reinen Wein ein wie kein anderer.

Falls auch Sie den Eindruck haben sollten, dass das Programm der Bundesregierung alles andere als ein gelungener Cocktail ist, bei dem die Komponenten süß und sauer so wohltuend miteinander harmonieren wie bei einem perfekt gemixten klassischen Daiquiri, also wenn Ihnen das Ganze eher wie kalter Kaffee vorkommen sollte – bitter und deshalb nicht die Bohne genießbar, und Sie sich vielleicht auch fragen, ob die noch alle Tassen im Schrank haben, dann verzichten Sie doch einfach mal auf den billigen Jakob!

Weiterlesen

„Wer Lust hat, der kommt“ – Programmtipp

Dorina Pascu & Franz-Josef Grümmer - Foto hp distel-berlinPremiere am 28. September 2012

BERLIN (bm) – Einen liederlicher Liederabend zu dem Thema, zu dem schon alles gesagt worden ist, nur noch nicht von ihnen, stellen Franz-Josef Grümmer und Dorina Pascu in Aussicht.

„Das Programm widmet sich unserem wichtigsten Sexualorgan – dem zwischen den Ohren.“ Live-und-lustig grübelt verzweifelt, was damit wohl gemeint sein soll. Von der Versprechung „Offen – Schonungslos – Unernst“ kriegen wir schon ganz rote Ohren.

Franz-Josef Grümmer kennt man seit vielen Jahren als Weiterlesen