Zehn Jahre Kleinkunst im Kiez – Jubiläumswoche Zebrano-Theater

10Jahre_ZebranoTheater_300 - Logo Peter FrankSebastian Krämer begrüßt Tim Fischer, Bodo Wartke, Dota Kehr, Gerhard Schöne, Barbara Thalheim und viele andere

von Beate Moeller

BERLIN – Huch, schon zehn Jahre?! Das Zebrano-Theater im Friedrichshain feiert im Juli seinen ersten runden Geburtstag mit einer prominent besetzten Jubiläumswoche. Neben einer ziemlich außergewöhnlichen Keyboard-Party warten die monatlichen Reihen mit Gästen wie Tim Fischer, Bodo Wartke, Dota Kehr, Gerhard Schöne, Barbara Thalheim und vielen anderen auf. Zusammen wird musikalisch-literarisch auf die bewegte Geschichte des Theaters zurückgeschaut, die vor vier Jahren beinahe sehr kurz geworden wäre. Weiterlesen

Das große Kleinkunstfestival der Wühlmäuse 2014

Das große Kleinkunstfestival der Wühlmäuse 2014 - Collage & Foto © BonMoT-Berlin/ Carlo Wanka

 

Jurypreis für Torsten Sträter, Publikumspreis für Ole Lehmann, Ehrenpreis für Bastian Pastewka, Berlinpreis für Eckart von Hirschhausen

 

von Beate Moeller

… am Ende des Berichts findet ihr eine lustige Bildersammlung …

BERLIN – Was für ein Marathon! Vier Stunden Kleinkunst, 20 Künstler auf der Bühne, davon vier frisch gekürte Preisträger 2014, zwei Vorjahrespreisträger und sageundschreibe: eine Frau. Das Theater der Wühlmäuse bis auf den letzten Platz besetzt, gleichzeitig Live-Übertragung im RBB mit Voting der Fernsehzuschauer. Weiterlesen

Unterhaltsame Aufklärung – Kritik Eckart von Hirschhausen

Eckart v Hirschhausen Wunderheiler 01 - Foto Frank EidelDr. med. Eckart von Hirschhausen: „Wunderheiler – wie sich das Unerklärliche erklärt“

von Gilles Chevalier

BERLIN – Sieben Abende lang füllt er die Berliner Universität der Künste bis auf den letzten Platz mit seiner einmaligen Mischung aus Medizin, Entertainment und Magie. Die Premiere seines Programms „Wunderheiler“ feierte Eckart von Hirschhausen Anfang November in Bonn. Weiterlesen

Torsten Sträter ist „Beklatscht & Gevotet“ beim Prix Pantheon 2013

Preisträgerquartett mit dem Publikumsfavoriten komplett

Torsten Straeter Foto by Prix PanteonBONN (bm) – Am vergangenen Samstagabend wurden die Preisträger des Prix Pantheon 2013 im Bonner Brückenforum geehrt. Der Satirepreis wird in 4 Kategorien vergeben und ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert.

Neu verkündet wurde nach Auswertung der Publikumsstimmen per Internetvoting der Preisträger in der Kategorie „Beklatscht & Gevotet“: Sieger ist der Comedy-Schriftsteller, Slam-Poet und Kabarettist Torsten Sträter. Weiterlesen

Eckart von Hirschhausen erhält den Prix Pantheon Sonderpreis „Geben & Nehmen“

Online noch bis Samstagmittag für die Kategorie „Beklatscht & Gevotet“ abstimmen!

RZ_PP_Logo klBONN (bm) – Die Preisverleihung an Eckart von Hirschhausen, der das Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro an die Stiftung „Humor hilft heilen“ weiterreicht, erfolgt bei der großen Prix Pantheon-Gala mit vielen Stargästen und mit allen weiteren Preisträgern 2013 am Samstag, 15. Juni, im Bonner Brückenforum.
Georg Schramm moderiert. WDR-Fernsehen und WDR5-Hörfunk übertragen die Veranstaltung am selben Abend. Weiterlesen