Brandrede aus dem Herrenhandtäschchen – Kritik Erwin Pelzig

Frank-Markus Barwasser/ Erwin Pelzig „Weg von hier“

von Marianne Kolarik

KÖLN – Nix wie „Weg von hier“ hat sich Frank-Markus Barwasser wohl gesagt, als er für sein neues Programm recherchiert – und festgestellt – hat, dass alles furchtbar ist. Nur wohin? Das weiß auch Barwasser, besser bekannt als Erwin Pelzig, nicht. Weil es in der Welt in Zeiten der Globalisierung nur noch wenig Verstecke gibt. Die kennt aber nun mal nicht jeder. Schon gar nicht der aus Franken kommende Konsonantenschänder Pelzig, der „Siechmar“ sagt, wenn er „Sigmar“ (Gabriel) und „Lüchen“, wenn er „Lügen“ meint („Geheimdienste haben Abteilungen für Lüchen“.). Weiterlesen

Mainzer unterhaus live und im Fernsehen – Kleinkunst ganz groß

Unterhaus MainzDas Mainzer unterhaus feiert 50. Geburtstag – Heute werden die Deutschen Kleinkunstpreise 2016 vergeben

von Beate Moeller
Heute werden im Mainzer Kabarett-Theater unterhaus die Gewinner des Deutschen Kleinkunstpreises 2016 ausgezeichnet: der österreichische Kabarettist Thomas Maurer (Kabarett), die bayerische Musikkabarettistin Martina Schwarzmann (Chanson/ Musik/ Lied), die Wissenschaftserklärer „Science Busters“ aus Österreich (Kleinkunst) und das Liedermacher-Duo Simon & Jan (Förderpreis der Stadt Mainz). Den Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz erhält Helge Schneider. Weiterlesen

Claus von Wagner und Max Uthoff übernehmen Anstaltsleitung im ZDF

Max Uthoff
Max Uthoff
Aus „Neues aus der Anstalt“ wird 2014 „Die Anstalt“

von Beate Moeller

Claus von Wagner
Claus von Wagner
Lange wurde spekuliert, jetzt ist es raus: Claus von Wagner und Max Uthoff werden in Zukunft durch die Sendung führen, die in München produziert wird. Am 4. Februar 2014 geht’s los. Wie bisher wird es acht Sendungen pro Jahr geben.

Claus von Wagner (rechts) ist ein Drittel des „Ersten Deutschen Zwangsensembles“ und unter anderem regelmäßig in der „heute-show“ zu Gast, Max Uthoff (oben) gehört schon zu den Stammgästen in „Neues aus der Anstalt“. Hoffentlich strecken sie nicht so oft den Zeigefinger in die Luft. Weiterlesen

Therapie zwecklos: Urban Priol und Frank Markus Barwasser verlassen die Anstalt

Neue „Anstalt“ kommt im Februar 2014
MAINZ (bm) – Gemunkelt wurde ja schon seit einiger Zeit, jetzt ist es raus: Urban Priol und Frank Markus Barwasser verlassen die Anstalt. Gestern Abend hatten sich Priol und Barwasser in die Sommerpause verabschiedet und damit die beste Quote seit 2007 erzielt: 3,61 Millionen Zuschauer.

Das ZDF arbeitet bereits an der Fortführung einer Politsatire mit neuen Künstlern unter dem Titel „Die Anstalt“, die ab Februar 2014 im Programm zu sehen sein wird. Weiterlesen

Störsender TV mit Dieter Hildebrandt startet durch

Störsender LogoAlternatives Medienprojekt bietet kritischen Stimmen ein Forum

Gespannt erwarten wir die erste Sendung von Störsender TV, die ab Ostersonntag frei empfangen werden kann. „Eine Spielwiese für Störenfriede, die sich nicht abfinden wollen“, das möchte der Störsender sein. Eine Plattform für investigativen Journalismus, Aktionen und engagierte Basisdemokratie – in deutlicher Abgrenzung zu den herkömmlichen Medien.

Der Journalist Stefan Hanitzsch aus München hat das Projekt initiiert. In Dieter Hildebrandt als Mitstreiter hat er viel mehr als eine prominente Gallionsfigur gefunden. Deutschlands dienstältester Kabarettist ist für viele die Glaubwürdigkeit in Person. Weiterlesen

Christine Prayon bei „Neues aus der Anstalt“ – TV-Tipp

Christine Prayon_a - Foto Alexander HetterleMit ihrem Programm „Die Diplom-Animatöse“ sorgt sie für Furore – wo auch immer sie auftritt. Das Theaterpublikum ist begeistert, die Kritiker überschlagen sich vor Freude auf der Suche nach lobenden Formulierungen. Wann passiert sowas schon mal gleichzeitig?

Christine Prayon ist 2012 mit dem Prix Pantheon (Bonn), dem Deutschen Kabarettpreis (Nürnberg) und dem Deutschen Kleinkunstpreis (Mainz) ausgezeichnet worden. Keine der drei maßgeblichen Jurys in Deutschland konnte Weiterlesen

5 vor 12 – Der Clip zum Sonntag: Erwin Pelzig über Wasser in Europa

Was will der Europäer? Frieden und Essen und Wasser – und am Sonntag in der Sonne sitzen und seine Vorurteile pflegen? Pelzig leistet sich ein starkes Stück in der Anstalt.

Homepage right2water

Homepage Erwin Pelzig

Erwin Pelzig – Portrait Frank-Markus Barwasser

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Comedypreis 2011 – Kategorie „Beste Late Night Show“

Erwin Pelzig - Foto © zdf, Tobias HaseKÖLN (mk) – Auch Kunstfiguren führen ein Eigenleben: Erwin Pelzig zum Beispiel, den der Kabarettist Frank-Markus Barwasser 1993 ins Leben gerufen hat. Von dem rustikalen Charme, den er bei seiner Geburt verströmte, ist nicht mehr viel übrig geblieben. Er habe sogar eine andere Stimme, betont sein Schöpfer im Gespräch mit http://www.liveundlustig.de . Er – also Barwasser – hätte es nicht so lange mit dem Mann ausgehalten, wenn dieser sich nicht immer wieder neu definieren würde. Weitgehend unverändert ist lediglich sein Äußeres: Karohemd, Janker, Cord-Käppi und Herrenhandtäschchen, dessen Inhalt streng geheim ist. Weiterlesen

Deutscher Comedypreis 2011

Marianne Kolarik - Foto © Marianne Kolarik

Unterirdisch
Kommentar von Marianne Kolarik

KÖLN – Jeder kennt den „Murmeltier“-Effekt: Eine Art Déjà-vu-Erlebnis, bei dem man das Gefühl nicht los wird, die gegenwärtige Situation schon einmal erlebt zu haben. Die seit elf Jahren über die Bühne gehende Comedy-Preisverleihung gehört ganz eindeutig in diese Gattung. Fast so auswechselbar wie die Neujahrsansprache des Bundeskanzlers 1986, die aus dem Jahr zuvor stammte. Bei der Show, die am Dienstag im Kölner Colosseum produziert wurde und die RTL am Freitagabend ausgestrahlt hat, erschienen zwar mehr Akteure auf dem Bildschirm, aber der Effekt war ähnlich. Weiterlesen

Brüderle stellt sich Pelzig

Frank-Markus Barwasser befragt den FDP-Fraktionsvorsitzenden und den Chef der Piratenpartei im ZDF

TV (bm) – Darauf dürfen wir gespannt sein: Rainer Brüderle ist am Dienstag, 4. Oktober 2011, 22.45 Uhr, zu Gast im ZDF-Kabarett-Talk „Pelzig hält sich“. In bissig-ironischer Manier wird Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig den FDP-Fraktionsvorsitzenden und ehemaligen Wirtschaftsminister befragen. Themen sind die Finanzkrise, die Euro-Rettung und die Verfassung der FDP. Kein trockenes Gespräch ist geplant, sondern eine gepflegte Unterhaltung mit einer eigens für den Weinliebhaber Brüderle gemixten Bowle. Die rheinland-pfälzische CDU-Vorsitzende Julia Klöckner und der Vorsitzende der Piratenpartei, Sebastian Nerz, sind die weiteren Gäste der Sendung.

Pelzig hält sich – Kritik

Pelzig hält sich, ZDF Tobias HaseZukunftsweisend – Gunther Moll, Ralph Dawirs und Frank-Markus Barwasser
© 2011 zdf, Tobias Hase

TV (bm) – Wozu braucht die Fernsehnation noch eine weitere Talk-Show?, mag sich manch einer gefragt haben, und warum müssen jetzt Kabarettisten auch noch anfangen zu talken?, und warum auch noch ausgerechnet Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig, der doch gerade im ZDF zum CoModerator neben Urban Priol von ‚Neues aus der Anstalt‘ aufgestiegen ist? Weiterlesen

15.02.2011 Erwin Pelzig mit eigener Show im ZDF

Erwin Pelzig
Pelzig hält sich

MAINZ (kress/ bm) – Als Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig im Sommer 2010 zum ZDF und zu „Neues aus der Anstalt“ wechselte, wurde bereits das Vorhaben laut, ihm eine weitere eigene Satire-Sendung zu geben. Jetzt ist es konkret: Weiterlesen