Ladies Night beim Köln Comedy Festival 2017 – Kritik

Nessi Tausendschön präsentiert Lisa Politt, Annamateur und das Suchtpotenzial

von Marianne Kolarik

KÖLN – „Ihr seid ein phantastisches Publikum,“ tiriliert die Gastgeberin Nessi Tausendschön, „ich sage das nicht oft“, fügt sie in der Comedia hinzu, wo die bewährte „Ladies Night“ im ausverkauften Haus zum x-ten Mal über die Bühne geht. „Sie sind auch so facettenreich und sensibel“, fügt die Moderatorin im schwarzen Anzug mit Schlips und weißem Hemd hinzu. Die männliche Anmutung war ihrer Eröffnungsansprache als Harvey Weinstein (der neue Männerbeauftragte) Weiterlesen

„By the Way – kann man davon leben?“ – Premiere im Polittbüro

By the Way - Foto PolittbüroGeschichten von vor und hinter der Bühne, sowie wilde Entwürfe und Spekulationen aus dem Leben des fahrenden Volkes

HAMBURG (bm) – „Sie haben noch zwei Monate zu leben“, sagt der Arzt zum Musiker. – „Schön“, antwortet der, „Wovon? “ Ein Witz unter Profis.

Wie es immer so ist: Da kennt man die Kollegen seit Jahren, hat schon lange Projekte miteinander vor, und dann trifft man sich ausgerechnet im Backstage einer Galaveranstaltung. Peinlich. Wie dem Kollegen erklären, was man da macht? Weiterlesen

„He, was ist denn da los?“: Eine Geburtstagsfeier für Günter Thews

Günter Thews - Foto PR ufaFabrikAm 3. Mai wäre der „Tornado“ 70 Jahre alt geworden

von Beate Moeller

BERLIN – „He, was ist denn da los? Das sind die 3 Tornados!“ – Mit diesem fröhlichen Schlachtruf eröffnete das Anarcho-Szene-Kabarett seine Auftritte in den siebziger und achtziger Jahren. Im Januar 1993 starb „Tornado“ Günter Thews – gerade mal 47 Jahre alt.

Am Sonntag wollen Kollegen und Freunde den famosen „Tornado“ auf- und hochleben lassen. Auf dem Gelände der ufaFabrik, wo „Die 3 Tornados“ lange Zeit ihren Probenraum hatten, ist auch schon eine Straße nach ihm benannt worden: der Tornado-Günter-Boulevard. Er wird bei diesem Anlass feierlich eingeweiht. Weiterlesen

Ein großes Dankeschön an unsere Freunde

Heute möchten wir uns nur mal so zwischendrin bedanken bei den Menschen, die liveundlustig unterstützen. Seit 5 Jahren betreiben wir dieses Portal. Gut 900 Artikel stehen online. 250.000 Stammleser greifen regelmäßig auf liveundlustig zu. Einer von ihnen hat schon mal 50 Cent über Flattr gespendet. Wirklich wahr! Darüber haben wir uns gefreut, überlegen inzwischen – nachdem der Flattr-Button jetzt seit 3 Jahren unter jedem Artikel erscheint – jedoch, ob wir auf ihn verzichten sollen. Was meint Ihr? Weiterlesen

30 Jahre Herrchens Frauchen: Festwochen in Hamburg

Polittbüro 30 Jahre CollageLisa Politt & Gunter Schmidt feiern Jubiläum im Polittbüro

von Beate Moeller

HAMBURG – Wer bei „Herrchens Frauchen“ wem gehorcht, das lässt unsere Sprache offen. Seit sich Lisa Politt und Gunter Schmidt als Duo vor 30 Jahren diesen Namen gaben, hat er des Öfteren für Verwirrung gesorgt. Als erste Kabarett-Formation inszenierten sie den Streit als Bühnenform und hatten damit durchschlagenden Erfolg. Paare verließen streitend die Vorstellung.

Kennengelernt hatten sie sich im Hamburger Tuntenchor. Er damals ein junger Schwuler aus der Bewegung, sie eine Weiterlesen

Der Ossi im hohen Norden

Uwe Steimle - Foto © www.uwesteimle.de

„Authentisch – Ein Stück weit“ – Uwe Steimle im Hamburger Polittbüro

HAMBURG (bm) – Viele werden ihn als genial-eigensinnigen Fernseh-Kommissar Jens Hinrichs aus Schwerin kennen. Gleichzeitig ist er ein großartiger Kabarettist mit Leib und Seele. Um seinen Auftritt haben Lisa Politt und Gunter Schmidt lange gebuhlt. Am Donnerstag, den 13. Oktober, gibt er sich die Ehre und tritt endlich im Polittbüro auf. Liebe Hamburgerinnen und Hamburger, lasst Euch dieses intelligente Vergnügen nicht entgehen!

Keiner mimt den deutschen Kleinbürger so glaubhaft wie er. Uwe Steimle ist ein liebenswerter Provokateur: „Haben Sie schon mal einen Westler weinen sehen? – Das ist was ganz Furchtbares.“ Steimles brillantes Sächsisch schlägt auch bei der Schauspielerei im Fernsehen durch. Er denkt gar nicht daran, auch anders zu können. Im Polizeiruf 110 feierte er seinen 25igsten Einsatz für die ARD. Für Hauptkommissar Jens Hinrichs erhielt er den Grimmepreis. Für seine Figur Günther Zieschong den Salzburger Stier.

Sein neues Kabarettprogramm ist eine brandaktuelle, schlicht vorzügliche Bestandaufnahme von 20 Jahren komischer Einheit. Steimle legt sich und eckt an, ist unbequem und bleibt authentisch.

DIE PRESSE:

„Uwe Steimle: ein flachsblonder Hänfling, genialer Honecker-Imitator und Kabarettist.“ – Der Spiegel

„Mit virtuosen Rollenwechseln und ernst gemeinten Betrachtungen von Ossis und Wessis begeisterte Uwe Steimle die Zuschauer“. – Frankfurter Allgemeine Zeitung

www.polittbuero.de , Kartentel.: 040 – 280 55 467
Steindamm 45, 20099 Hamburg – U-Bahnhof Lohmühlenstrasse

weitere Termine:
Sa, 15. Oktober: Berlin, Wühlmäuse – 16 Uhr!
Do, 20. Oktober: Potsdam, Obelisk
Fr, 28. Oktober: Aschaffenburg, Hofgarten

Herr Gott besucht Herrchens Frauchen – Programmtipp

Weihnachten jetzt in echt:
Feiern mit GOTT persönlich

HAMBURG (bm) – Stress bis zur letzten Sekunde, dabei noch Herzenswärme simulieren und Nächstenliebe ausstrahlen müssen. Außerdem die vielen Bühnen, die mit Weihnachtsprogrammen ihre Schäfchen in’s Trockene bringen wollen und um die letzten Zuschauer des Jahres wetteifern. Jedes Mal das Selbe. Angesichts dieser schwierigen Situation hat Herrchens Frauchen zum Äußersten gegriffen und verspricht fernab leerer Werbefloskeln: „Das haben Sie noch nie erlebt – Wir feiern mit GOTT persönlich!“ Weiterlesen