Shortcuts Dezember 2015

Zum 90. Geburtstag von Hildegard Knef: Interview mit Irmgard Knef im MDR +++ Neujahrskonzerte mit Pigor & Eichhorn & Band im tipi am Kanzleramt vom 1. bis 3. Januar +++ Neu erschienen: Irmgard Knef: „Noch immer die Alte“ (CD, con anima) | Christoph Sieber: „Hoffnungslos optimistisch“ (CD, WortArt) | Serdar Somuncu: „liest aus dem Tagebuch eines Massenmörders: Mein Kampf“ (CD, WortArt) | Weiterlesen

Ein großes Dankeschön an unsere Freunde

Heute möchten wir uns nur mal so zwischendrin bedanken bei den Menschen, die liveundlustig unterstützen. Seit 5 Jahren betreiben wir dieses Portal. Gut 900 Artikel stehen online. 250.000 Stammleser greifen regelmäßig auf liveundlustig zu. Einer von ihnen hat schon mal 50 Cent über Flattr gespendet. Wirklich wahr! Darüber haben wir uns gefreut, überlegen inzwischen – nachdem der Flattr-Button jetzt seit 3 Jahren unter jedem Artikel erscheint – jedoch, ob wir auf ihn verzichten sollen. Was meint Ihr? Weiterlesen

Hannes Ringlstetter im Interview

“Das eigene Scheitern muss im Mittelpunkt stehen”

Hannes Ringlstetter - Foto da Hog'n 03aMuss sich ein Kabarettist anhand von Preisen messen lassen? Und muss er auch zuhause der lustige Kasperl sein? – Vor seinem jüngsten Auftritt in Riedlhütte haben sich die beiden Hog’n-Redakteure Jason Ditshej und Helmut Weigerstorfer mit dem Kabarettisten, Musiker und Moderator Hannes Ringlstetter zum Kaffeekränzchen getroffen. In der Alten Schmiede wurde nicht nur über den Künstler, sondern auch über den Privatmenschen Ringlstetter geplaudert – Weiterlesen

Gewinner der Freiburger Leiter 2013 & Fotostrecke von Linn Marx

25. IKF Ehrentafel - Foto © Carlo WankaFREIBURG (bm) – Am Ende der 25. Internationalen Kulturbörse Freiburg wurden die Gewinner der „Freiburger Leitern“ bekannt gegeben.

In der Sparte Musik hat sich das Publikum für

Pippo Polina aus Italien entschieden,

in der Sparte Theater erhielt

Sascha Korf die meisten Stimmen.

In diesem Jahr zum ersten Mal dabei: die Sparte Straßentheater.

Naoto, der mehrmalige Weltmeister im Yoyo, ist auch in Freiburg der Gewinner.

 liveundlustig gratuliert den Ausgezeichneten!

Hier nun noch Bilder und Eindrücke von der 25. IKF

Weiterlesen

Vereinsheim Schwabing – Fernsehtipp

Bühnensport mit Hannes Ringlstetter – der BR strahlt heute die erste Sendung aus

Hannes Ringlstetter 01 - Foto BR_Martina BogdahnFreunde der unangepaßten Unterhaltung können sich auf einen amüsanten Fernsehabend einstellen. Um 22.30 Uhr geht’s los mit ‚Ottis Schlachthof‘. Zum Stammtisch kommen heute: Rolf Miller, Hennes Bender, Josef Brustmann, HG Butzko, Lisa Feller und Roland Baisch.

Im Anschluß um 23.30 Uhr Debut für Hannes Ringlstetter mit ‚Bühnensport‘ Weiterlesen

Jess Jochimsen: Durst ist schlimmer als Heimweh – Programmtipp

Jess Jochimsen – Foto © Achim HehnTexte, Dias, Rock’n’Roll zur allgemeinen Lage
Berlin-Premiere bei den Wühlmäusen

BERLIN (bm) – „Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen…“ Jess Jochimsen ist ausschließlich in der Heimat unterwegs und hat von daher nur zwei Möglichkeiten: Trinken, um zu vergessen – oder: Augen offen halten und Zeugnis ablegen. Für Letzteres hat er sich entschieden. Jess Jochimsens neues Soloprogramm ist kein herkömmliches, mit Anfang, Witz-Zwang und Ende, sondern ein tragikomisches Roadmovie zum Zurücklehnen, ein entspannt-literarischer Heimatabend mit ungewissem Ausgang.

Er meint es ernst: Jess Jochimsen ist ehrlich zu sich selbst und anderen, setzt der lärmenden Hektik die notwendige Entschleunigung entgegen, läßt seiner Wut freien Lauf, geißelt die Dumpfheit der Welt und entblößt Weiterlesen

Bernd Regenauer, Matthias Egersdörfer und Hannes Ringlstetter als Dreizack – Premierenkritik

Dreizack_Egersdörfer-Ringlstetter-Regenauer © foto carlo wanka

Premiere im Berliner Theater der Wühlmäuse

BERLIN (bm) – Ausgerechnet die preußische Hauptstadt haben sich die drei Unikümer aus Franken und Bayern ausgesucht, um ihr Programm ‚Dreizack‘ zur Premiere zu bringen. Ein literarischer Kabarettabend mit enormem Spaßfaktor, der von den unterschiedlichen Qualitäten der drei Solisten geprägt ist. Vor allem aber erlebt man drei Künstlerfreunde, die sich gegenseitig zu schätzen wissen und die den gemeinsamen Auftritt mit unverhohlener Freude genießen. Und die ist durchaus ansteckend. Weiterlesen

27.1.2011 Regenauer – Egersdörfer – Ringlstetter als Dreizack in Berlin – Programmtipp

Ringlstetter-Egersdörfer-Regenauer

Ausnahmsweise mal zusammen auf einer Bühne: Ringlstetter – Egersdörfer – Regenauer
Dreizack: Spitze Worte in Berlin bei den Wühlmäusen

Weiterlesen