Kultur-Tour gegen die Bedrohung der Kulturbranche in 16 deutschen Städten

kul-tour_klein_stopptKul.tour stoppt TTIP – raus aus der Freihandelsfalle!

BERLIN (bm) – Die Verhandlungen um ein transatlantisches Freihandels- und Investitionsschutzabkommen (TTIP) zwischen den USA und der Europäischen Union laufen auf Hochtouren. Wirtschaftsweise und Lobbyisten predigen beständig die Vorteile eines solchen Abkommens.

Welche Konsequenzen zöge eine weitgehende Deregulierung und Liberalisierung unserer Volkswirtschaften für den kulturellen Sektor nach sich? Einige Schlaglichter beleuchten mögliche Entwicklungen. Weiterlesen

Dietrich Kittner ist gestorben – Nachruf

Dietrich Kittner 01 – Foto HP KittnerIdealist, Einzelkämpfer und Partisan

Er gehörte neben Franz-Josef Degenhardt, Dieter Süverkrüp und der Polit-Rockgruppe Floh de Cologne zum linken Flügel der Kleinkunstszene in der Bundesrepublik: Dietrich Kittner aus Hannover.
Am 15. Februar ist er mit 77 Jahren in seiner österreichischen Wahlheimat gestorben. Harald Pfeifer erinnert an ihn.

Weiterlesen

Erkenntnisreich durch arme Zeiten – Kritik Butzko

HG.Butzko - Foto: Peter Kronenberger
HG.Butzko – Foto: Peter Kronenberger
HG.Butzko: „Herrschaftszeiten“

BERLIN (gc) – Warm Up? Fehlanzeige! Keine Klatschübungen oder Fragen nach dem Wohlergehen des Publikums. HG.Butzko stürmt in seinem Programm „Herrschaftszeiten“ auf die Bühne der Wühlmäuse und legt los. Elegant lässt er den vergangenen Monat Revue passieren und bedenkt die Körperhaltung der Kanzlerin und das „Artiku-la-la-tionsvermögen“ des FDP-Fraktionschefs mit besonderer Aufmerksamkeit.

Den Schwerpunkt in „Herrschaftszeiten“ legt Butzko auf das Geld, vor allem auf das fehlende. Weiterlesen

The Incredible Herrengedeck auf Tour durch Deutschland und die Schweiz

The Incredible Herrengedeck – Foto © Tilman Engel
The Incredible Herrengedeck – Foto © Tilman Engel
Proleten-Punk und Schunkel-Chansons
BERLIN (bm) – Die Berliner Szene-Band beglückt 2013 mal wieder die Provinz. Mit Klavier, Gitarre und Kontrabass bewaffnet ( siehe Foto) spielen sie gut gelaunt den „Soundtrack zum Untergang der Welt“.

Alte und neue Songs haben Tapani Gradmann, Daniel Thylmann und Robert Rating im Gepäck – sicher auch den einen oder anderen „Kiezkracher“ und ihren Hit „Berlin stinkt“.

Termine: Weiterlesen

„Who the fuck is Masud Akbarzadeh?!“ – Kritik

Foto: masud-comedy.com
Foto: masud-comedy.com
Kindisch ernste Stand Up Impro Comedy – Schweinefleischtrauma included

BERLIN (gc) – „Ich heiße Masud Akbarzadeh. Ich hoffe, ich habe das jetzt richtig ausgesprochen.“

Diese beiden Sätze vom Beginn des Programms machen deutlich: Hey Leute, noch ist nicht alles perfekt, aber lasst uns das Beste daraus machen.

Masud entwickelt daraus in der Scheinbar einen sehr anregenden und ausgesprochen unterhaltsamen Abend mit seinem ersten Soloprogramm.

Dieser junge Mann mit der Pferdeschwanz-Frisur und dem breiten Grinsen hat alles im Griff. Ganz offen erzählt er vom Singledasein und Weiterlesen

Chansonkabarett an der Scherzgrenze – Kritik Axel Pätz

Axel Pätz: „Das Niveau singt“

Axel Pätz - Foto © Meeke Voges
Axel Pätz – Foto © Meeke Voges
BERLIN (gc) – Axel Pätz präsentiert in seinem zweiten Programm „Das Niveau singt“ neue „Tastenkabarett-Lieder“. In den Berliner Wühlmäusen feierte er vor erlesenem Publikum eine gelungene Vorstellung.

Axel Pätz nimmt auf seinem Sessel aus der Adenauer-Ära Platz, um in die Tasten zu hauen. Er sorgt sich um die schwierigen Lebensumstände in „Nordkorea“ und besingt Alltäglichkeiten, wie das „Müll runterbringen“. Als „Schlechter Patient“ gerät er ohne gesundheitliche Probleme in die Mühlen der Schulmedizin, bis nach längerer Suche einige Krankheiten diagnostiziert werden können.

Seine wirkliche Sorge aber gilt dem Niveau. Weiterlesen

The Incredible Herrengedeck auf Tour

The Incredible Herrengedeck 01 – Foto © Tilman EngelProleten-Punk und Schunkel-Chansons

Die Berliner Szene-Band beglückt mal wieder den Rest der Welt. Mit Klavier, Gitarre und Kontrabass spielen sie gut gelaunt den „Soundtrack zum Untergang der Welt“.

Alte und neue Lieder haben sie im Gepäck, sicher auch den einen oder anderen „Kiezkracher“ und ihren Hit „Berlin stinkt“. Drei der Shows spielen sie übrigens zusammen mit Johanna Zeul. Hingehen!

Weiterlesen

Michael Hatzius, die Echse und das neue Puppentheater

Michael Hatzius kulturboerse2012 0045a Foto ©Linn Marx„Unter Wasser war nicht alles schlecht“

KÖLN (mk) – Ächzend lässt sich die Echse auf dem Sessel nieder. Dass sie nicht mehr die Jüngste ist, sieht man auf den ersten Blick. Anders als ihr Schöpfer Michael Hatzius, der die Kunst des Puppenspiels an der Ernst-Busch-Schauspielschule Weiterlesen

The Incredible Herrengedeck auf Tour

The Incredible Herrengedeck 01 – Foto © Tilman EngelDie Chanson-Punks aus Neukölln sind abgefahren

Hier könnt Ihr sie live erleben:

Mo, 30. Januar 2012: Hannover, Sing Sing
Di, 31. Januar 2012: Kassel, K19
Mi, 1. Februar 2012: Heidelberg, Carambolage Festival
Do, 2. Februar 2012: Fürth, Kofferfabrik
Fr, 3. Februar 2012: Tübingen, Club Voltaire
Sa, 4. Februar 2012: Königshofen, Kulturschock
Weiterlesen

Mark Britton: Ohne Sex geht’s auch (nicht)! – Kritik

Mark Britton ohne Sex - Foto www.theatertransfer.deDer Mann in den Wechseljahren

BERLIN (gc) – „Ein Leben ohne Sex ist möglich, aber nicht ohne Brille“, sagt der Brite Mark Britton am Anfang seiner Show in den Berliner Wühlmäusen. Seit drei Jahren wäre er 49 Jahre alt, behauptet er. Damit ist er in einem gefährlichen Alter angekommen, dem Alter der zweiten hormonellen Umstellung.

Vor ausverkauftem Haus ist ihm der Wandel durchaus bewusst, und er fragt sich: „Bin ich schon 53 oder erst 53?“ Das ist eine Frage der Perspektive, denn hinter dem Rentner am Geldautomaten fühlt er sich jung; mit einem Jugendlichen im Nacken an einem Fahrkartenautomaten der Bahn fühlt er sich alt.

Mark Britton, die eine Hälfte des genialen Duos Nickelodeon, Weiterlesen

The Incredible Herrengedeck – FDP (official video)

The Incredible Herrengedeck 01 – Foto © Tilman EngelGelb wie die Sonne und blau wie der Himmel

BERLIN (bm) – Kurz vor dem traditionellen Dreikönigstreffen der FDP hat die Berliner Band The Incredible Herrengedeck das dazu passende Gangsterrap-Video produziert. Wenn Bushido einen Integrationsbambi bekommen kann, dann sind sie eben mal die drei Julis vom Ortsverband Meppen auf Hauptstadtexkursion.

Beim Originalereignis in Stuttgart ein paar Tage nach der Veröffentlichung des Videos habe der neue Generalsekretär Döring eine „Wumba-Wumba-Rede“ Weiterlesen