24. Leipziger Lachmesse 2014

LM-Logo22Europäisches Humor- und Satirefestival Leipzig –
vom 16. bis zum 26. Oktober 2014

von Harald Pfeifer

LEIPZIG – Seit 24 Jahren ist es immer wieder das Gleiche:
Man erlebt im Oktober in Leipzig eine Großveranstaltung von Brettlkunst auf diversen kleinen Bühnen.

In diesem Jahr sind es 105 Veranstaltungen auf zehn Bühnen mit 160 Künstlern. Die Spielarten reichen von Kabarett und Comedy, über Lied und Chanson bis hin zu Clownerie, Poetry und Musik. Weiterlesen

Der unentschlossene Esser – Kritik Holger Paetz

Paetz Veganer - Foto Erik DreyerHolger Paetz: „Auch Veganer verwelken“

von Gilles Chevalier

BERLIN – Kleine Ursache – große Wirkung! Weil sein Arzt eine beginnende Gicht diagnostiziert und zur Ernährungs-Umstellung rät, macht sich Holger Paetz umfassend Gedanken. Seine philosophischen Vollwert-Betrachtungen kann man dieser Tage in der Berliner ufa-fabrik erleben. Dort gastiert Holger Paetz mit seinem Programm „Auch Veganer verwelken“. Weiterlesen

Schwabinger Kunstpreis 2013 für Holger Paetz

Liedermacher mit dem Leitmotiv „Leider“

Den Schwabinger Kunstpreis erhalten Persönlichkeiten oder Institutionen, die in besonderer Weise kulturelle Leistungen für Schwabing im Sinne seiner Tradition erbracht haben. Im Auftrag des Kulturreferats der Stadt München ermittelt eine fünfköpfige Jury, die mehrheitlich aus Journalisten besteht, die Preisträger.

Holger Paetz – Foto: Erik Dreyer
Holger Paetz – Foto: Erik Dreyer

„Vielleicht liegt es daran, dass er – obgleich gebürtiger Münchner – in Leider aufgewachsen ist, einem Stadtteil von Aschaffenburg. Das „Leider“ ist sozusagen ein Grundmotiv des Bühnenmenschen Holger Paetz geworden.

Keiner in der Kabarettszene nörgelt so schön wie der hagere Schlacks mit den wild rudernden Armen, den stets spöttisch herabgezogenen Mundwinkeln und der nöligen Stimme.

Seit 1977 macht er das von Schwabing aus. Er fing als Liedermacher – als „Folkie“, wie er selbst sagt – Weiterlesen

Kabarett zum Jahreswechsel 12/13

Auf Nimmerwiedersehen 2012. Ein Jahr fliegt raus! Die Brauseboys-Jahresbilanz.
Auf Nimmerwiedersehen 2012

Auf Nimmerwiedersehen 2012. Ein Jahr fliegt raus!

Die Brauseboys-Jahresbilanz mit Paul Bokowski, Hinark Husen, Robert Rescue, Frank Sorge, Volker Surmann und Heiko Werning | vom 20. Dezember bis zum 5. Januar 2013 in Berlin im Comedyclub Kookaburra , Tel. 030.48 62 31 86

Das Begleitbuch zur Jahresbilanz ist im Berliner Satyr Verlag erschienen: Brauseboys: Auf Nimmerwiedersehen 2012. Ein Jahr fliegt raus!, ca. 160 Seiten, 9,90 Euro

Homepage Brauseboys

Anny Hartmann - Foto: Dagmar Mendel
Anny Hartmann – Foto: Dagmar Mendel

Schwamm drüber

Der besondere Jahresrückblick 2012 mit Anny Hartmann – bis zum 3. Februar 2013 auf Tour durch Deutschland, am 10. Januar in Berlin bei den Wühlmäusen, Tel. 030.30 67 30 11 | hier geht’s zur liveundlustig-Kritik | hier geht’s zum Tourplan mit allen Terminen

Homepage Anny Hartmann

Der Kabarettistische Jahresrückblick 2012

mit dem Jahresendzeitteam: Bov Bjerg, Horst Evers, Hannes Heesch, Christoph Jungmann und Manfred Maurenbrecher | bis zum 12. Januar im Berliner Mehringhof-Theater, 20 Uhr, an vielen

Komm du ruhig her, du komischer Flughafen! - Foto David Baltzer/ Agentur Zenit
Komm du ruhig her, du komischer Flughafen! – Foto David Baltzer/ Agentur Zenit

Tagen auch um 16 Uhr, Restkarten werden aktuell hier bei Facebook veröffentlicht (sichtbar auch ohne Facebook Account), Tel. 030.691 50 99 | vom 13. bis zum 15. Januar in Berlin in der Komödie am Kurfürstendamm, Tel. 030.88 59 11 88 | vom 18. bis zum 20. Januar 2013 in Kiel im Metro-Kino im Schloßhof, Tel. 0431.220 78 90 | am 21. Januar 2013 Hamburg im Polittbüro, Kartentelefon: 040.280 55 467

Homepage Jahresrückblick

Holger Paetz – Foto: Erik Dreyer
Holger Paetz – Foto: Erik Dreyer

So schön war’s noch selten

Der satirische Jahresrückblick 2012 mit Holger Paetz – bis zum 24. Februar 2013 auf Tour durch Deutschland | hier geht’s zur liveundlustig-Kritik | hier geht’s zum Tourplan mit allen Terminen

Homepage Holger Paetz

Mia Pittroff - Foto © Kultus Köln
Mia Pittroff – Foto © Kultus

Jahreswechselbad

Thilo Seibel - Foto HP
Thilo Seibel – Foto HP

Jahresrückblick 2012 mit Mia Pittroff & Thilo Seibel – bis zum 27. Januar auf Tour durch Deutschland | am 6. Januar 2013 – Achtung: 16 Uhr! – in Berlin bei den Wühlmäusen, Tel. 030.30 67 30 11| hier geht’s zum Tourplan mit allen Terminen

Homepage Mia Pittroff – Homepage Thilo Seibel

Urban Priol - Foto © Axel Hess
Der Anstaltsleiter TILT, wenn er an 2012 zurückdenkt

TILT!

der Jahresrückblick 2012 mit Urban Priol – bis zum 19. Januar 2013 auf Tour durch Deutschland | am 11. Januar 2013 in Berlin in der UdK, Tel. 030.30 67 30 11| hier geht’s zum Tourplan mit allen Terminen

Homepage Urban Priol

Schlachtplatte

Jahresrückblick 2012 mit Robert Griess, Jens Neutag und Matthias Reuter. In diesem Jahr zum ersten Mal auch mit Frau: Barbara Ruscher darf mitspielen. – bis zum 22. Februar auf Tour durch Deutschland | am 27. und 28. Januar 2013 in Berlin in der Distel, Tel. 030.204 47 04 | hier geht’s zum Tourplan mit allen Terminen

Homepage Schlachtplatte

Florian Schroeder und Volkmar Staub – Foto © Frank Eidel
Florian Schroeder und Volkmar Staub – Foto © Frank Eidel
Zugabe 2012

Jahresrückblick 2012 mit Florian Schroeder & Volkmar Staub – bis zum 30. Januar auf Tour durch Deutschland | hier geht’s zur liveundlustig-Kritik | hier geht’s zum Tourplan mit allen Terminen

Homepage Florian Schroeder – Homepage Volkmar Staub

Ultimo

der 15. Jahresrückblick von Helga Siebert – bis zum 21. März 2013 auf Tour durch Deutschland | am 31. Januar 2013 in Hamburg im Polittbüro, Tel. 040.280 55 467 | hier geht’s zum Tourplan mit allen Terminen
Homepage Helga Siebert

Frontal durchs Jahr – Kritik Holger Paetz

Holger Paetz – Foto: Erik Dreyer
Holger Paetz – Foto: Erik Dreyer
Holger Paetz: „So schön war’s noch selten – Der satirische Jahresrückblick“

BERLIN (gc) – Holger Paetz hat in der Berliner ufa-fabrik Bilanz gezogen über das Jahr 2012. „So schön war’s noch selten“ heißt sein Programm, in dem er in aller Ruhe durch die letzten zwölf Monate streift und das eine oder andere Ereignis zurück ins Gedächtnis ruft. Ein einziges Thema taucht dabei mehrfach auf: Die Familie Wulff.

„‘Schweig doch nicht!‘, rief ihm das Volk im Januar zu“, sagt Holger Paetz über Christian Wulffs Salamitaktik im Umgang mit der Wahrheit. Weiterlesen

Marc-Uwe Kling im Mehringhof-Theater – Programmtipp

Marc-Uwe Kling - Foto PR_liveundlustig.deDie Saison ist eröffnet! – Mit einem zänkischen Känguru …

BERLIN (bm) – Während alle noch unter der Hitze stöhnen, werden die Tage doch schon längst kürzer, die Nächte seit kurzem länger.

Das Berliner Mehringhof-Theater eröffnet die Saison. Gleich mit einem richtigen Knaller: Marc-Uwe Kling und sein ‚Känguru-Manifest 3D‘. Im Frühjahr 2012 hat der Vorlese-Kabarettist dafür den Deutschen Kleinkunstpreis eingeheimst. Weiterlesen

Kulturbörse Freiburg: ausgepackt

Ernest in der Freiburgtüte

BERLIN (bm) – Hoops, Mr. Ernest Green hat es sich gemütlich gemacht in der leeren Tüte aus Freiburg. Herrchen und Frauchen haben also ausgepackt. Dabei war in diesem Jahr recht wenig handfestes Material dabei. Das meiste ist ja heutzutage digital. Hier geht’s zur Fotostrecke

IKF 2011 – 23. Internationale Kulturbörse Freiburg

Ausstellerbereich - foto © IKF
Ausstellerbereich – foto © IKF
IKF-Schriftzug-rot_gelb_1
23. IKF 2011

 

Roger Stein, B. Moeller, Béatrice Schmidt, Holger Paetz
Roger Stein, B. Moeller, Béatrice Schmidt, Holger Paetz

 

Fotostrecke und Bericht von Marianne Kolarik über die Kulturbörse 2012

Fotos: Carlo Wanka
© 2011 BonMoT-Berlin