20. – 23. Januar – Messe Freiburg

Alle Infos findet ihr hier: Internationale Kulturbörse Freiburg
Jubliäumsbörse vom 21. bis zum 24. Januar 2018
von Beate Moeller
FREIBURG – Mit einer furiosen gemeinsamen Gala wurden am Sonntag in Freiburg die 30. Internationale Kulturbörse und das Freiburg Grenzenlos Festival eröffnet. Selbst drei Stunden aufregende Show können nur andeuten, wie viele Kunstarten die Wunderkiste mit der Aufschrift „Kleinkunst“ enthält. Weiterlesen
Kabarett und Comedy, Varieté und Musik, Straßentheater und Performances, Poetry Slam und A Cappella-Gesang auf vier Bühnen
von Marianne Kolarik mit Fotos von Linn Marx
Den einen war der Weg von der Bushaltestelle zum Eingangsportal zu lang, die anderen beschwerten sich darüber, dass es vor Halle 2 zu klaustrophobisch anmutenden Menschenansammlungen kam – Mosern gehört zur Internationalen Kulturbörse Freiburg (IKF) wie der Fisch zum Fahrrad. Rund 180 Auftritte von Kleinkünstlern jedweder Couleur, 350 Aussteller und cirka 4000 Besucher verleihen dem drei-Tage-Marathon in Sachen Kabarett und Comedy, Varieté und Musik, Straßentheater und Performances, Poetry Slam und A Cappella-Gesang ein wenn schon nicht scharf geschnittenes, so doch in allen Farben schillerndes Profil. Weiterlesen
Auf geht’s mit Zahlen-Protzerei: 300 Messestände, 353 Aussteller, 17 Prozent mehr Ausstellungsfläche als bisher sind auf der 26. Internationalen Kulturböse Freiburg vertreten. 150 Künstler bzw. Gruppen oder Bands aus 30 Nationen bevölkern die Bühnen – von Argentinien über Island bis nach Wales reicht deren Herkunft.
Hört sich das gut an? Mehr noch. Jeder Einzelne darf zwischen 210 und 410 Euro auf den Tisch des badischen Hauses legen, um dem geneigten (Fach-)Publikum zu zeigen, was er drauf hat. Außerdem muss man entweder einen eigenen Messestand vorweisen oder eine Agentur, die einen vertritt. Völlig umsonst – also ohne einen Pfennig Gage – treten sämtliche Moderatoren auf. Weiterlesen
Der Countdown läuft – jetzt noch schnell bewerben – Frühbucherrabatt nutzen!
Bereits zum 25. Mal findet Anfang des nächsten Jahres das große Branchentreffen statt. Die Internationale Kulturbörse Freiburg – vom 4. bis zum 7. Februar 2013.
Wer als Künstler in einem der beiden Bereiche Darstellende Kunst oder Musik einen der begehrten Live-Auftritte ergattern möchte, hat noch bis zum 31. Juli Zeit, seine Unterlagen einzureichen. Danach treffen die beiden Jurys die Auswahl für’s Programm der vier Bühnen. Im Bereich Straßentheater ist erst am 18. September Bewerbungsschluss.
ca. 370 Aussteller & ca. 170 Live-Kurzauftritte
aus 23 Ländern – Themenschwerpunkt:
Katalonien und die Balearen
Berichterstattung mit Fotos unter anderem von Linn Marx
ich freue mich schon auf 2013! Weiterlesen
FREIBURG (bm) – Die Preisträger 2012 der Internationalen Kulturbörse Freiburg stehen fest.
Live & lustig gratuliert!
„Freude ist nur ein Mangel an Information. Diesem Motto entsprechend versorgt Nico Semsrott sein Publikum mit vielen Informationen – und die zeigen eine schlechte Welt.“ Das Gute an dieser schlechten Welt ist für Nico Semsrott: Der Kabarettist und Poetry Slammer hat die Freiburger Leiter 2012 in der Sparte ‚Darstellende Kunst‘ gewonnen.
Die Leiter in der Sparte ‚Musik‘ ging an die A Capella Gruppe medlz aus Dresden. Weiterlesen
140 Künstler und Gruppen und 370 Aussteller aus 23 Ländern – Themenschwerpunkt Katalonien und die Balearen
FREIBURG (bm) – Gestern Abend hat die 24. Internationale Kulturbörse in Freiburg mit der großen Opening Gala begonnen. Heute um 10 Uhr öffnet das einzigartige internationale Branchentreffen seine Pforten. 140 Künstler und Gruppen präsentieren sich auf drei Bühnen und im Foyer.
Zum ersten Mal in der Geschichte der Börse gibt es in diesem Jahr einen thematischen Schwerpunkt: „Katalonien und die Balearen“. Zu erwarten ist ein Überblick über das Kulturangebot der baden-württembergischen Partnerregion.
Das Programm haben wir auf Sonder-Seiten als praktischen Überblick dargestellt.
Alle Termine in der zeitlichen Reihenfolge, so dass man sich mit zwei Klicks und einem Blick orientieren kann. Alle Künstlernamen sind mit den Homepages verlinkt. Ideal auch für Smartphones und Tablets.
Los geht’s mit dem Reiter oben links:
PROGRAMM-IKF 23.-26. Jan 2012
Und nebenbei: Wir waren selbst ganz erstaunt, über wie viele der auftretenden Künstler wir hier schon berichtet haben.
BERLIN (gc) – „Ein Leben ohne Sex ist möglich, aber nicht ohne Brille“, sagt der Brite Mark Britton am Anfang seiner Show in den Berliner Wühlmäusen. Seit drei Jahren wäre er 49 Jahre alt, behauptet er. Damit ist er in einem gefährlichen Alter angekommen, dem Alter der zweiten hormonellen Umstellung.
Vor ausverkauftem Haus ist ihm der Wandel durchaus bewusst, und er fragt sich: „Bin ich schon 53 oder erst 53?“ Das ist eine Frage der Perspektive, denn hinter dem Rentner am Geldautomaten fühlt er sich jung; mit einem Jugendlichen im Nacken an einem Fahrkartenautomaten der Bahn fühlt er sich alt.
Mark Britton, die eine Hälfte des genialen Duos Nickelodeon, Weiterlesen
BERLIN/ FREIBURG/ MÜNCHEN (bm) – Das Chaostheater Oropax aus Freiburg hat nach langer Suche endlich eine neue Agentur gefunden. Sogar eine, die sich extra seinetwegen gegründet hat: die AgentuRiRo mit Niederlassungen in Berlin und München. Noch im Februar hatte das Comedy-Duo diese Aufgabe mit einer ganzseitigen Annonce im Katalog der Internationalen Kulturbörse Freiburg auf Seite 219 ausgeschrieben. „International tätiges Chaos-Theater sucht Management/erinin (???, bm) (…) Für diese Bereiche suchen wir ein sehr extrem gutes Management mit Hang zur Lebensfreude.“ Weiterlesen
BERLIN (bm) – Hoops, Mr. Ernest Green hat es sich gemütlich gemacht in der leeren Tüte aus Freiburg. Herrchen und Frauchen haben also ausgepackt. Dabei war in diesem Jahr recht wenig handfestes Material dabei. Das meiste ist ja heutzutage digital. Hier geht’s zur Fotostrecke …