Archiv
Der Höhepunkt 2018 – Kolumne von HG.Butzko
Liebe Freundinnen und Freunde des politischen Kabaretts,
zunächst mal möchte ich Euch allen ein frohes neues Jahr 2019 wünschen. Mögen Eure Träume wahr werden und die Alpträume rar. Und falls mich jemand von Euch im kommenden Jahr mal live besuchen möchte, mein Tourplan für die nächsten 12 Monate steht hier: Termine 2019 . Das Wahrwerden Eurer Träume ist also nur eine Ticketbestellung weit entfernt. Und falls ich nicht in Eure Nähe komme, verbucht es einfach als Ausfall eines Alptraums.
Apropos Alpträume: Anfang Januar ist ja auch immer die Zeit der unvermeidlichen Jahresrückblicke, und wie sich das für einen guten Kabarettisten gehört, will ich da natürlich auch nicht nachstehen und ebenfalls einen liefern. Allerdings möchte ich jetzt nicht auch noch den drölfzigsten Aufguss von Harry mit Meghan oder Löw mit Özil absondern, sondern ich möchte Euch einfach nur schildern, was mein persönlicher Höhepunkt 2018 war. Denn natürlich gäbe es viel zu berichten, aber ein Ereignis war dann doch sowas von komplett herausragend und anders als alles andere, dass alles andere dagegen anders war. Weiterlesen …
Schampus und Geböller – der Wetter-Frosch verzieht sich
Neues Jahr beginnt wie immer
Schampus und Geböller
Frosch verzieht sich in die Binse
Haustier in den Keller
Neues Jahr, du sagst mir nichts
Du liegst mir auf der Zunge
Nebelschwaden, Schall und Rauch
Feinstaub für die Lunge
Spaßverderber! Hör ich dich
Der Frosch, er gönnt mir nichts
Stimmt nicht, Spaß, ich gönn ihn dir
In Form eines Gedichts:
Letztes Jahr war fürwahr
Sonnenklar
Neues Jahr wird sogar
Ausbaubar
Alles klar? Prost Neujahr
Euer Allwetter-Frosch
Alle weiteren Infos und Termine auf der Website von Faltsch Wagoni – World of Friends
Letzte „Zugabe“ – kabarettistischer Rückblick auf 2018 mit Volkmar Staub & Florian Schroeder – Kritik
von Beate Moeller
BERLIN – „Was hat’s gebracht?“, fragen Volkmar Staub und Florian Schroeder mit der „Zugabe“ seit 2003 regelmäßig zum Ende des Jahres. Zu Anfang war das eine Chance für den talentierten Newcomer Schroeder, inzwischen haben die beiden eine Dramaturgie des Abends entwickelt, mit festen Bestandteilen, die vom Publikum schon erwartet werden.
So zum Beispiel Staubs Auftritt zum Beginn des zweiten Teils als Winnetou, der in diesem Jahr für seine roten Brüder nur schwarz sehen kann. Denn weder „Häuptling Martin, der den Skalp im Gesicht trägt“ noch „Andrea, big fat mama, Häuptlingin Ätschibätschi“ konnten die SPD 2018 retten. Weiterlesen …
15. Politischer Aschermittwoch Berlin im Friedrichstadt-Palast
Die scharfen Zungen ziehen Bilanz
BERLIN (dwvl) – Am 6. März 2019 lädt Arnulf Rating wieder zum Politischen Aschermittwoch der scharfen Zungen aus der Hauptstadt ein. Austragungsort ist diesmal der Friedrichstadt-Palast. Eingeheizt von der Blaskapelle IG Blech gehen folgende Top-Kabarettisten an den Start: Matthias Deutschmann, Anny Hartmann, Wilfried Schmickler, Florian Schroeder, Serdar Somuncu und Gastgeber Arnulf ‚Tornado‘ Rating.
Das Parteiensystem zerschreddert sich gerade vor unseren Augen. Den Volksparteien kommt das Volk abhanden. Erleben wir das Ende einer Ära? Umgekehrt zur galoppierenden Schwindsucht des Parteiensystems gebärden sich vielfach deren Vertreter. Mit teils bizarren Auftritten kämpfen sie gegen ihre sinkende Bedeutung, die dahinschmilzt wie das Eis der Gletscher. Weiterlesen …
Bundesweites Kabarettfestival im November in Aschersleben
Großes Treffen vom 2. bis zum 4. November 2018 am Rande des Harzes
ASCHERSLEBEN (pr) – Zum 28. Mal treffen sich in diesem Herbst circa 250 Kabarettisten aus fast allen Bundesländern, um sich im Rahmen der Werkstatt und des Festivals neue Produktionen anzusehen und sich auszutauschen.
Die Eröffnungsveranstaltung bestreitet am Freitag, 2.11.2018, der Berliner Kabarettist Florian Schroeder mit seinem Programm: „Ausnahmezustand“ im Bestehornhaus. Oberbürgermeister Andreas Michelmann wird – wie immer – gemeinsam mit der Bundesvereinigung Kabarett e.V. den Kleinkunstpreis der Stadt Aschersleben an den diesjährigen Preisträger übergeben. Weiterlesen …
Mir san Irr – Kolumne von HG.Butzko
Liebe Freunde des politischen Kabaretts,
dass die Uhren in Bayern anders gehen, ist seit Jahren eine ebenso bekannte Selbstdefinition der bajuwarischen Lebensweise, wie auch ihr Motto: „Mir san Mir“. Was übrigens nichts mit dem russischen Wort für „Frieden“ zu tun hat, sondern eher im Gegenteil immer eine vor Selbstherrlichkeit und Arroganz nur so strotzende Kampfansage an den Rest des Landes bedeutete.
Weiterlesen …
Der Clip zum Sonntag: Sarah Bosetti – Empathie
Homepage Sarah Bosetti mit allen weiteren Tourterminen – World of Friends
Im TV: Ladies Night – am 20.09.18 um 22:45 in Das Erste mit der wunderbaren Barbara Kuster (auf YouTube) und anderen.
Der Clip zum Sonntag: Jilet Ayse – Seehofer, sei kein Horst
Was so gepöbelt wird – Kolumne von HG.Butzko
Liebe Freunde des politischen Kabaretts,
wie Ihr ja vielleicht wisst, lautet das Motto für meine Satiren „logisch, statt ideologisch“.
Und leider gibt es aber immer wieder Leute, denen meine Logik nicht in ihre Ideologie passt, und die mir dann automatisch ebenfalls eine Ideologie unterstellen, denn nur weil es eben nicht deren Ideologie ist, muss es ja dann logischerweise eine andere Ideologie sein, was aber eben nicht logisch ist, sondern wieder nur unlogisch, weil ideologisch. Habe ich mich bis hierhin klar und verständlich ausgedrückt? Weiterlesen …
Der Clip zum Sonntag: Lisa Catena – Twitterer mit Frustrationshintergrund
Aus Ihrem neuen Programm Grenzwertig
Homepage Lisa Cantena mit allen weiteren Tourterminen
„Endlich mal wieder Jemand, der auf der Bühne auch etwas zu sagen hat!“
Empfehlungen: Schaut Euch auch den Clip über Fussball an. Und dann am
Freitag 22. Juni 18 – Hamburgpremiere im Polittbüro – World of Friends
31. Internationale Kulturbörse Freiburg 2019
Bewerbungen für Live-Auftritte noch bis 30. Juni 2018
Nach der Kulturbörse ist vor der Kulturbörse. So blickt der internationale Branchentreffpunkt der Kultur-und Eventszene – die Internationale Kulturbörse Freiburg – nach der Jubiläumsveranstaltung im Januar 2018 in Richtung 2019, wenn die Messe zum 31. Mal stattfindet: vom 20. – 23. Januar 2019 auf dem Messegelände Freiburg. Circa 400 Aussteller und über 180 Live-Auftritte werden wieder zeigen, was die Kulturszene aktuell zu bieten hat. Save the date!
Noch bis zum 30. Juni 2018 können sich Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Darstellende Kunst und Musik HIER online für einen Live-Auftritt bewerben. Künstlerinnen und Künstler aus dem Bereich Straßentheater haben noch Zeit bis zum 9. September 2018. Aussteller erhalten bei Buchung eines Messestandes bis 30. Juni 2018 einen Frühbucherrabatt von 10 % HIER.
Selbstverbesserung und Weltfindung auf Fränkisch – Kritik Regenauer
Bernd Regenauer: „Erleuchtung, Vol. 1 – Der Weg vom Erfolg“
von Beate Moeller
BERLIN – Kabarett soll Lebenshilfe sein, mag sich Bernd Regenauer gedacht haben. Nur so lässt sich erklären, dass er in der Figur des Harald Nützel mit missionarischem Eifer halbesoterische Tipps zur Selbstfindung und Selbstverwirklichung gibt. Dabei ist er für einen Franken ausgesprochen gesprächig. Das „Seminar“ dauert 90 Minuten. Weiterlesen …
Der Clip zum Sonntag: Lumpenpack – Guacamole
Homepage Lumpenpack mit allen weiteren Tourterminen – World of Friends
Regionalexpress statt Flugtaxi – Kolumne von HG.Butzko
Liebe Freunde des politischen Kabaretts,
in der Politik läuft es bisweilen so einfach, dass man sogar Wetten drauf abschließen und sehr reich werden kann.
Wie Ihr ja wisst, bin ich ja ein Systemknecht und eine Medienhure. Und warum? Weil ich hin und wieder doch tatsächlich mal im Fernsehen auftrete. Dass allerdings genau diejenigen Leute, die mich deswegen so bezeichnen, ohne meine bescheidene Fernsehpräsenz gar nicht wüssten, dass es mich überhaupt gibt, ist dabei einer Logik geschuldet, mit der die gleichen Leute sich einerseits beschweren, dass die Politiker sich nicht für sie interessieren, und wenn sie dann doch mal kommen, ihnen „Volksverräter“ und „Haut ab“ entgegen rufen. Weiterlesen …
Brandrede aus dem Herrenhandtäschchen – Kritik Erwin Pelzig
Frank-Markus Barwasser/ Erwin Pelzig „Weg von hier“
von Marianne Kolarik
KÖLN – Nix wie „Weg von hier“ hat sich Frank-Markus Barwasser wohl gesagt, als er für sein neues Programm recherchiert – und festgestellt – hat, dass alles furchtbar ist. Nur wohin? Das weiß auch Barwasser, besser bekannt als Erwin Pelzig, nicht. Weil es in der Welt in Zeiten der Globalisierung nur noch wenig Verstecke gibt. Die kennt aber nun mal nicht jeder. Schon gar nicht der aus Franken kommende Konsonantenschänder Pelzig, der „Siechmar“ sagt, wenn er „Sigmar“ (Gabriel) und „Lüchen“, wenn er „Lügen“ meint („Geheimdienste haben Abteilungen für Lüchen“.). Weiterlesen …
SHORTCUTS
Der Monatsrückblick von Faltsch Wagoni auf Bayern 2 +++ Überbrückungshilfe kommt nicht an – Beitrag von plusminus +++ Zum Tod von Juliette Gréco Die Zeit +++ Online Archiv der WDR-Sendungen Kabarett von A bis Zett
Zeigen Sie mit Ihrer Spende, was Ihnen liveundlustig wert ist!

WORLD OF FRIENDS ... die Kleinkunst-Community, schalten Sie hier Ihren eigenen, verlinkten Microbutton - Besuchen Sie die Profis, die 'liveundlustig' fördern
Das Neuste
- BERLINER LUFT jetzt per Stream einatmen
- Arnulf Rating im BKA-Livestream
- Online Kabarett Festival der Bundesvereinigung Kabarett e.V.
- Internationale Kulturbörse Freiburg im Januar 2021 fällt aus
- Sex, Drag and Rock’n’Roll
- Viele Künstler und Theater beleben das Netz, danke!
- #100%Verdienstausfall
- Vernügungstempel und Lasterhöhle
- Exklusive Künstler am exklusiven Ort
- Mit Stock und morbidem Reim rockt die Knef das Altersheim
WORLD OF FRIENDS – Profis fördern liveundlustig
hier die Neuzugänge und Wiederholungstäter, die liveundlustig mit ihrem Microbutton fördern:
– HERZLICH WILLKOMMEN –
Sie wollen auch dabei sein? „hier klicken“
Kategorien
- Bücher/ Print (34)
- Cabartainment (20)
- CDs/ Hörbücher (55)
- Chanson/ schräges Liedgut (346)
- Comedy (186)
- DVDs (5)
- Fernsehen (102)
- Gewinnspiel (1)
- in eigener Sache (19)
- in memoriam (30)
- Interview (15)
- Kabarett (601)
- Kartenverlosung (6)
- Kleinkunst (110)
- Kritik (417)
- News/ Termine (391)
- Portrait (21)
- Preise/ Wettbewerbe (189)
- Premiere (115)
- Radio (40)
- Satire (19)
- Schräges (129)
- Spezial (36)
- Varieté (27)
- Video (207)
- WorldOfFriends (1)
- zu Referenzen (1)
Archiv
weitere Seiten
Nutzung von Rezensionen und Fotos
- 528.303 Besucher in 2019, und ... ... über 2,7 Mil. seit 2010
last word