Deutscher Kleinkunstpreis 2017 für Tobias Mann, die feisten und Nico Semsrott

Unterhaus GlockeHazel Brugger erhält den Förderpreis,
Konstantin Wecker den Ehrenpreis

von Beate Moeller

MAINZ – Der Deutsche Kleinkunstpreis gilt als die wichtigste Auszeichnung in Sachen Kabarett und Kleinkunst. Seit 1972 wird er in mittlerweile fünf Sparten vergeben. Am vergangenen Wochenende hat sich die Jury, die aus über 20 Fachleuten besteht, in Mainz getroffen, um die Preisträger zu wählen, die im Frühjahr 2017 im Mainzer unterhaus ausgezeichnet werden und jeweils eine der begehrten Glocken sowie 5.000 Euro erhalten. Mit insgesamt 25.000 Euro Preisgeld ist der Deutsche Kleinkunstpreis auch der höchst dotierte Preis auf diesem Gebiet. Weiterlesen

Paradiesvogelfest auf Schloss Weitersroda

Paradiesvogel LogoKnüppeldickes Programm
vom 29. Mai bis zum 1. Juni

von Beate Berlin

Weder Kosten noch Mühen hat Prinz Chaos II. gescheut, um es in der Kulturdiaspora mal wieder so richtig krachen zu lassen. Bereits zum vierten Mal steigt am kommenden langen Wochenende das Paradiesvogelfest auf Schloss Weitersroda mit Künstlern vieler Sparten.

2008 hat sich Prinz Chaos II. im südthüringischen Hildburghausen – ganz knapp vor Franken – mitsamt Hofnarr, Gauklern, Musikern und Weiterlesen

10. Politischer Aschermittwoch mit Top-Besetzung – Programmtipp

Am 5. März 2014 schlägt die große Koalition der Satire zurück

BERLIN (bm) – Nach der Wahl ist vor der Qual: Jedes Jahr versammelt der Politische Aschermittwoch in Berlin eine Handvoll auserlesener Künstler, die sonst so nicht gemeinsam zu erleben sind. 2014 findet das große Fest des Kabaretts zum zweiten Mal im Tempodrom statt. Gastgeber Arnulf Rating hat eine hochkarätige große Koalition der Satire zusammengestellt:

Außerparlamentarisch und gnadenlos Weiterlesen

Jetzt stört er wieder, der Störsender

Störsender LogoWie soll das denn weitergehen?

vom Kabarettfreak

Wie geht’s eigentlich weiter beim Störsender, fragt sich der Kabarettfreak.

Da gab’s eine Episode 15, die am 14. November 2013 veröffentlicht wurde.

„Planet Merkel“ war der Titel, und HG. Butzko erzählt ein schönes Märchen (ab 1’30), es gibt einen lustigen Comic Strip, „Die Königin der Macht“, zu dem Stefan Klucke von der Schwarzen Grütze den Text geschrieben hat Weiterlesen

Bayerischer Kabarettpreis 2013 – Fernsehtipp

Heute 22:15 Uhr im Bayerischen Fernsehen

Bayerischer Kabarettpreis 2013 - Foto BR_Ralf WilscheskiIm kleinen Rahmen, vor bloß 200 Gästen wurde am Montag, 15. Juli 2013, im Münchner Lustspielhaus der Bayerische Kabarettpreis vergeben – in diesem Jahr zum 15. Mal. Den Hauptpreis erhielt Christian Springer, Konstantin Wecker den Ehrenpreis. Den Preis in der Sparte Musik erhielt Andreas Rebers, als Senkrechtstarter wurde Max Uthoff ausgezeichnet.

Weiterlesen

Störsender TV mit Dieter Hildebrandt startet durch

Störsender LogoAlternatives Medienprojekt bietet kritischen Stimmen ein Forum

Gespannt erwarten wir die erste Sendung von Störsender TV, die ab Ostersonntag frei empfangen werden kann. „Eine Spielwiese für Störenfriede, die sich nicht abfinden wollen“, das möchte der Störsender sein. Eine Plattform für investigativen Journalismus, Aktionen und engagierte Basisdemokratie – in deutlicher Abgrenzung zu den herkömmlichen Medien.

Der Journalist Stefan Hanitzsch aus München hat das Projekt initiiert. In Dieter Hildebrandt als Mitstreiter hat er viel mehr als eine prominente Gallionsfigur gefunden. Deutschlands dienstältester Kabarettist ist für viele die Glaubwürdigkeit in Person. Weiterlesen

Der Liedermacher Hannes Wader im Gespräch – Radiotipp

Hannes Wader - Foto HR_Thomas KarstenHeute im ARD Radiofestival
(bm) – Er ist einer der letzten seiner Art und immer noch unterwegs: heute hier, morgen dort und in letzter Zeit oft in Begleitung von Konstantin Wecker. Über vierzig Mal ist Hannes Wader in den vergangenen zwei Jahren mit dem Liedermacher-Kollegen aufgetreten. Weiterlesen

Publikumspreis für Maybebop beim Prix Pantheon 2012

RZ_PP_Logo kl

Ehrungen an Roger Willemsen, Konstantin Wecker, Maybebop, Christine Prayon und Michael Hatzius im Bonner Opernhaus

BONN (bm) – Das Warten auf den Gewinner des Publikumspreises ‚Beklatscht & Gevotet‘, über den auch online abgestimmt wurde, hat ein Ende. Maybebop, die A Cappella-Gruppe aus Hannover, ist als Sieger aus diesem Abstimmungsmarathon hervorgegangen.

„Ihre durchweg eigenen deutschen Songs durchleuchten den Wahnsinn des täglichen Seins: Witzig, berührend, böse, skurril, immer mit wohltuendem Tiefgang und musikalisch unglaublich vielfältig. Maybebop betrachten ihre Stimmen als die schönsten Instrumente, sie sind eine A Cappella-Pop-Band mit reichlich schräger Komik.
Weiterlesen