Ein großes Dankeschön an unsere Freunde

Heute möchten wir uns nur mal so zwischendrin bedanken bei den Menschen, die liveundlustig unterstützen. Seit 5 Jahren betreiben wir dieses Portal. Gut 900 Artikel stehen online. 250.000 Stammleser greifen regelmäßig auf liveundlustig zu. Einer von ihnen hat schon mal 50 Cent über Flattr gespendet. Wirklich wahr! Darüber haben wir uns gefreut, überlegen inzwischen – nachdem der Flattr-Button jetzt seit 3 Jahren unter jedem Artikel erscheint – jedoch, ob wir auf ihn verzichten sollen. Was meint Ihr? Weiterlesen

Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2015 für Martina Brandl, Rosemie und Bernd Kohlhepp

Kleinkunstpreis BaWü 2015_300Preisverleihung am 16. April in Freiburg im E-Werk

STUTTGART – Den Kleinkunstpreis Baden-Württemberg erhalten in diesem Jahr die Parodistin und Kabarettistin Martina Brandl aus Geislingen, die Komödiantin und Moderatorin Rosemie aus Heidelberg sowie der schwäbische Kabarettist und Schauspieler Bernd Kohlhepp aus Tübingen.

Die Preise sind mit je 5.000 Euro dotiert und werden zu gleichen Teilen vom Land Baden-Württemberg und Weiterlesen

Referenzen und Stimmen über liveundlustig.de

On Tour - Beate Moeller und Carlo Wanka - Foto © 2015 BonMoT-BerlinToll! Was sollen wir dazu noch sagen?

Dass wir von unserem liveundlustig überzeugt sind, ist logisch, bei den zig Stunden, die wir täglich dafür arbeiten. Dass es sehr vielen Lesern gefällt, zeigen uns die Besucherzahlen, die seit fünf Jahren stetig steigen. Dass wir von Usern und Künstlern immer wieder Lob in Schriftform erhalten, ehrt uns sehr und darauf sind wir stolz!

Vielen Dank.

Annamateur, Bayerischer Rundfunk, Camilla Elisabeth Bergmann, Martina Brandl, Frank Lüdecke, Pigor, Arnulf Rating, Gayle Tufts, … haben uns folgendes geschrieben:

Weiterlesen

Junge, Junge! – Freche Frauen im Kabarett – Ausgehtipps

Diese Woche im Mainzer unterhaus und im Berliner Mehringhof-Theater

Einfaches CMYK„Humor ist, wenn man trotzdem wählt“ – behauptet Anny Hartmann ab Mittwoch im Mehringhof-Theater. Mit ihrem Solo bringt sie großes, politisches Kabarett auf die Bühne. Bissig, ohne bösartig zu sein und stets aktuell, bietet Anny Hartmann Plauderei mit Inhalt. Mit Witzen über Angela Merkels Frisur und andere persönliche Schwächen der Politiker hält sie sich nicht auf. Weiterlesen

Fulminantes Familientreffen der Liedermacher für Ulrich Roski – Kritik

Gedenkveranstaltung zum 10. Todestag von Ulrich Roski

Zusammen mit Reinhard Mey, Hannes Wader, Hanns Dieter Hüsch und Schobert & Black gehörte er zur engagierten Liedermacherszene Deutschlands: Ulrich Roski. Im Berliner Tipi haben Künstlerfreunde und Kollegen mit einer gemeinsamen Show an den Sänger erinnert,
der am 20. Februar 2003 gestorben ist.

Ulrich Roski_Grafik_Jürgen PankarzBERLIN (lk) – Mit „Über mir wohnt einer“ eröffnet Manfred Maurenbrecher den Abend, und man hat das Gefühl, Ulrich Roski sitzt über uns auf einer Wolke und ist dabei, wenn all seine Weggefährten seine unverwüstlichen Songs und Texte zum besten geben.

Seit Wochen schon war die Ulrich Roski Gedenkveranstaltung im Tipi am Kanzleramt in Berlin ausverkauft. Die Berliner Liedermacher- Szene „alter Zeiten“ und jüngerer Tage gab sich ein Weiterlesen

Tour de Force durch die Getränkekarte – Kritik Martina Brandl

Vor ein paar Jahren hat Martina Brandl der Hauptstadt den Rücken gekehrt, um sich wieder in ihrer süddeutschen Heimat niederzulassen. Dennoch kommt sie regelmäßig zurück – wie zum Beispiel dieser Tage auf die Bühne des Comedyclubs Kookaburra.

Martina Brandl im Kookaburra Comedy Club Berlin - jedes 10. ist frei - Foto © Martin Rosengarten
Martina Brandl im Kookaburra Comedy Club Berlin – jedes 10. ist frei – Foto © Martin Rosengarten
Martina Brandl: Jedes zehnte Getränk gratis! – Ein Selbstversuch

BERLIN (bm) – Im Gepäck gut gekühlt, frisch gehalten und lange vor Ablauf eines etwaigen Verfallsdatums ihr Programm „Jedes zehnte Getränk gratis! – Ein Selbstversuch“, mit dem sie dort vor ziemlich genau einem Jahr Premiere gefeiert hat.

Die Inspiration zu diesem waghalsigen Experiment hat sie einer handschriftlichen Notiz an der Kneipentür eines Provinzbahnhofs zu verdanken – eine sportliche Herausforderung, die sie sofort angenommen hat.
Eine geradezu unverschämte Provokation von einem Sonderangebot, der wohl kaum ein Schwabe widerstehen könnte – weshalb also die „Göttin aus Geislingen“, wie Thomas Hermanns sie einmal betitelt hat? Weiterlesen

Martina Brandl: Jedes zehnte Getränk gratis! – Programmtipp

Martina Brandl - PlakatPremiere im Berliner Comedy Club Kookaburra

BERLIN (bm) – „Wir träumen davon, fort zu gehen um dort jemand ganz anderer zu werden. Wir möchten ein mit drei mächtigen Schornsteinen bewehrtes Schiff besteigen und in eine neue Welt reisen und scheitern am örtlichen Busfahrplan.“ (Martina Brandl)

Alle gehen nach Berlin, Frau Brandl zieht ins Kaff. Ein Kulturschock! Kehrwoche, Krämermarkt und Kinderfasching versus Sushi, Style und Siegessäule. Sie tauscht loungige Clubs gegen Landgasthäuser mit merkwürdigen Sonderangeboten. Drei Jahre dauerte der Feldversuch. Nun gibt es erste Ergebnisse.

Die Welt ist voll von Sehnsucht und dilettantischem Trinkverhalten. Der Großstädter flüchtet in die Natur. Der Bauer vermietet seinen Acker Weiterlesen