15. Politischer Aschermittwoch Berlin im Friedrichstadt-Palast

Die scharfen Zungen ziehen Bilanz

BERLIN (dwvl) – Am 6. März 2019 lädt Arnulf Rating wieder zum Politischen Aschermittwoch der scharfen Zungen aus der Hauptstadt ein. Austragungsort ist diesmal der Friedrichstadt-Palast. Eingeheizt von der Blaskapelle IG Blech gehen folgende Top-Kabarettisten an den Start: Matthias Deutschmann, Anny Hartmann, Wilfried Schmickler, Florian Schroeder, Serdar Somuncu und Gastgeber Arnulf ‚Tornado‘ Rating.

Weiterlesen

Blitzschnell und präzise – Kritik Matthias Deutschmann

Matthias Deutschmann 02 B – Foto © Albert Josef SchmidtMatthias Deutschmann: „Solo 2014“

von Gilles Chevalier

BERLIN – Für sein letztes Gastspiel vor seiner Sommerpause hat sich Matthias Deutschmann das Mehringhoftheater in Berlin-Kreuzberg ausgesucht. Blitzschnell mit Wort und Cello hat er sein Publikum begeistert.

Alle watscht er dabei ruckzuck ab: die Akteure der Griechenlandkrise, die Lokalpolitiker aus dem „Berliner Bockwurst-Milieu“, die Merkel und den Putin. Auch das Publikum, wenn es sich in den Vortrag einmischt. Nirgends hält er sich im ersten Teil länger auf. Tagebuchartig Weiterlesen

Gnadenlose Gegenwartsbetrachtung – Kritik Deutschmann

Matthias Deutschmann A – Foto © Sabine SchnellMatthias Deutschmann: „Eurocalypse Now – Solo 2013“

BERLIN (gc) – In seinem aktuellen Solo-Programm „Eurocalypse Now“ seziert Matthias Deutschmann zwei Stunden lang rücksichtslos das Zeitgeschehen. Geistreiche Betrachtungen werden von frechen Sprüchen abgelöst – die Zuschauer in den sehr gut besuchten Berliner Wühlmäusen waren begeistert.

Weiterlesen

5 vor 12 – Der Clip zum Sonntag: Matthias Deutschmann „Kabarett muss auch Aussagen machen“

Ein Plädoyer für die Freiheit der Kunst: „Kabarett muss auch Aussagen machen“. Das Video hat zwar schon ein paar Tage auf dem Buckel, jedoch kaum an Gültigkeit verloren – abgesehen von ein paar Zeitbezügen. Gefragt: „Darf man als Kabarettist weinen?“ – antwortet Herr Deutschmann: „Yes, we can!“:

 

 

Homepage mit Live-Terminen Matthias Deutschmann

 

Scheibenwischer 2.0 – Revolution im Fernsehkabarett

Dieter Hildebrandt © www.conanima.de
Probleme einfach mal weglachen!
Pro 7 geht mit Dieter Hildebrandt und Lisa Politt in die Kabarett-Offensive

BERLIN (bm) – Der „Scheibenwischer“ kommt wieder – reloaded, als „Scheibenwischer 2.0“. Am Freitag, 25. Mai, zur besten Sendezeit geht’s los. Und danach einmal im Monat um 20.15 Uhr auf pro sieben.

Gemeinsam mit der scharfzüngigen Kabarettistin Lisa Politt aus Hamburg möchte Dieter Hildebrandt für klare Sicht auf der Mattscheibe sorgen. Zum festen Team gehört auch Hagen Rether, der die Show geschmeidig am Flügel begleitet – allerdings mit verbalen Attacken aus dem Hinterhalt querschießen wird.

Für die erste Staffel bis zur Sommerpause 2013 haben bereits Arnulf Rating, Georg Schramm, Frank Lüdecke, Matthias Deutschmann, Bernd Regenauer, Volker Pispers und Matthias Egersdörfer Weiterlesen

Mitternachtsspitzen – Samstag, 19. November – TV-Tipp

Zu Gast bei Jürgen Becker im Alten Wartesaal:
Volker Pispers, Matthias Deutschmann, Christian Ehring und Emil Ferrari
WDR Fernsehen, Samstag, 19. November 2011, 21.45 – 22.45 Uhr

Jürgen Becker – Foto © WDRKÖLN (bm) – Jetzt wird wieder ordentlich gequalmt bei den „Mitternachtsspitzen“. Denn in der Kultrubrik „Überschätzte Paare der Weltgeschichte“ schlüpfen Wilfried Schmickler und Uwe Lyko alias Herbert Knebel in die Rollen von Peer Steinbrück und Helmut Schmidt. Deren öffentliches, rauchgeschwängertes Schachspiel sorgte jüngst ja für Weiterlesen

Matthias Deutschmann im Interview

Nach einem Jahr Bühnenpause hat Matthias Deutschmann ein neues Programm rausgebracht: Deutsche, wollt ihr ewig leben? Der Titel spielt auf Thilo Sarrazins Bestseller Deutschland schafft sich ab an. Seitdem er den Text für die Premiere im Münchener Lustspielhaus am 25. März geschrieben hat, mußte er ihn mehrfach umschreiben. Das hatte natürliche und politische Gründe, die er im Interview mit dem Berliner Tagesspiegel erläutert.

Hier geht’s zum Interview mit Matthias Deutschmann

Kabarett total – Matthias Deutschmann

Matthias Deutschmann: Deutsche, wollt ihr ewig leben?

Matthias Deutschmann (Foto © Sabine Schnell)BERLIN – Nach einem guten Jahr Bühnenabstinenz ist der Großmeister des politischen Kabaretts zurück und mischt sich ein. Uraufführung war vor ein paar Tagen in München, jetzt kommt Deutschmann nach Berlin.

Was ist los in Deutschland? Kaum ist die letzte Finanzkrise abgeflaut, ruft ein Hobbydarwinist unter großem Beifall den deutschnationalen Notstand aus: Das deutsche Humankapital verflüchtigt sich. Der Kampf um’s globalisierte Dasein wird härter. Dummerweise werden die Deutschen immer dümmer. Und das aus eigener Kraft.

Was ist das für ein Land, wo Lobbyisten die Kanzlerin durch und durch regieren? Schwarz und Gelb sind die Schreckfarben der Politik, und Grün leuchtet so hell, dass es fast blendet. Schwaben proben den Aufstand gegen Land, Bund und Bahn, und hinter den Kulissen der CDU ist der Teufel los, denn es kommt was von rechts!

Höchste Zeit, sich den Deutschen Zirkus mit seinen Dompteuren, Nationalakrobaten und Pausenclowns mal näher anzusehen, findet Matthias Deutschmann.

Do, 7. April bis Sa, 9. April 2011: Berlin, Wühlmäuse
Mi, 13. April 2011: Mönchengladbach, Rotes Krokodil
Do, 14. April 2011: Witten, Werkstatt

www.matthiasdeutschmann.de