Verstörend und amüsant – Matthias Egersdörfer Kritik

Matthias Egersdörfer : „Ein Ding der Unmöglichkeit“

von Jan-Geert Wolff

MAINZ – An Matthias Egersdörfer nagt der Selbstzweifel: Ist Kabarettist überhaupt der richtige Beruf? Eigentlich wollte er lieber Sportlehrer sein: „In einem Frauengefängnis.“ Dem steht indes die eigene Müdigkeit im Wege. Doch alle Methoden zum tiefen Einschlummern fruchten nicht: Während des Schafezählens vertut er sich stets bei Nummer 159 und auch das Vorstellen von Morden oder Selbstmorden ist kaum zielführend. Nein, er findet nicht richtig hinein in sein neues Solo, dessen Name wie ein Menetekel erscheint: „Ein Ding der Unmöglichkeit“. Weiterlesen

Deutscher Kleinkunstpreis 2015 – Preisverleihung am Sonntag, 22.2.2015 – FernsehTipp

Der Deutsche Kleinkunstpreis 2015Christoph Sieber, Stefan Stoppok, Matthias Egersdörfer und Martin Zingsheim werden ausgezeichnet. Gerd Dudenhöffer erhält den Ehrenpreis.

Am kommenden Sonntag findet die Preisverleihung im Mainzer unterhaus statt. Volker Pispers moderiert. Das Mainzer Fernsehen schneidet live mit. 3sat sendet eine Zusammenfassung von 75 Minuten am Sonntag, 1. März 2015 ab 20:15 Uhr, das zdf in der Nacht vom Freitag, 6.3.2015, zu Samstag, 7.3., ab 1 Uhr.
Schon mal die Recorder programmieren! Weiterlesen

Deutscher Kleinkunstpreis 2015 – Die Gewinner stehen fest

Der Deutsche Kleinkunstpreis 2015

Christoph Sieber, Stefan Stoppok, Matthias Egersdörfer und Martin Zingsheim werden ausgezeichnet. Gerd Dudenhöffer erhält den Ehrenpreis.

von Beate Moeller

Die international besetzte Jury hat am Wochenende getagt und die Gewinner in den fünf Sparten des Deutschen Kleinkunstpreises ermittelt. Die Preisverleihung findet am 22. Februar 2015 im Mainzer unterhaus statt. Hier die Preisträger und die Begründungen der 18 köpfigen Jury:

 

Weiterlesen

Der Clip zum Sonntag: Matthias Egersdörfer – Es piept, er klaut und …

 

Matthias Egersdörfer demnächst live: Vom Ding her heißt sein Programm, das er am Samstag, 25. Oktober 2014, im Rahmen der Leipziger Lachmesse im Central Kabarett spielt und am Montag, 27. Oktober 2014, in Berlin bei den Wühlmäusen. Kartentelefon: 030.30 67 30 11

Homepage Matthias Egersdörfer mit allen weiteren Terminen – Homepage Wühlmäuse

Matthias Egersdörfer im Tatort aus Franken

Matthias Egersdörfer 02a - Foto PRUmbesetzung kurz vor Drehbeginn
von Beate Moeller

NÜRNBERG – Da kommt Freude auf: Im neuen Tatort aus Franken übernimmt Matthias Egersdörfer die Rolle des Leiters der Spurensicherung Michael Schatz. Die mürrische Wesensart, die den Franken nachgesagt wird, steckt ihm im Blut. Schließlich ist er in Nürnberg geboren, in Lauf an der Pegnitz aufgewachsen und lebt in Fürth. Weiterlesen

5 vor 12 – Der Clip zum Sonntag: Matthias Egersdörfer im Interview mit Timur Vermes

Der Journalist und Ghostwriter Timur Vermes hat ein Buch über Adolf Hitler geschrieben „Er ist wieder da“ – Warum und weshalb, darüber steht er Rede und Antwort in Matthias Egersdörfers Comedy Lounge in Nürnberg:

Die nächste Comedy Lounge mit Matthias Egersdörfer gibt’s am Dienstag, 9. April 2013, im KunstKultur Quartier in Nürnberg

alle weiteren Infos Homepage Matthias Egersdörfer

Matthias Egersdörfer als Tannhäuser

Egers Tannhäuser A - Foto Agentur FriedrichÜbermütige Kurzfassung eines Wagnerenthusiasten

NÜRNBERG (bm) – Tannhäuser, der Sage nach ein selbstironischer Liedparodist, wird bei Wagner zum komischen Helden seiner romantischen Oper. Kurz nach der Uraufführung parodiert Johann Nestroy Wagners Werk und verhilft ihm so ungewollt zu großer Berühmtheit. Im Wagnerjahr 2013 erstrahlt dieser „Tannhäuser“ nun in neuem Glanze.
Weiterlesen

Gewinner der Freiburger Leiter 2013 & Fotostrecke von Linn Marx

25. IKF Ehrentafel - Foto © Carlo WankaFREIBURG (bm) – Am Ende der 25. Internationalen Kulturbörse Freiburg wurden die Gewinner der „Freiburger Leitern“ bekannt gegeben.

In der Sparte Musik hat sich das Publikum für

Pippo Polina aus Italien entschieden,

in der Sparte Theater erhielt

Sascha Korf die meisten Stimmen.

In diesem Jahr zum ersten Mal dabei: die Sparte Straßentheater.

Naoto, der mehrmalige Weltmeister im Yoyo, ist auch in Freiburg der Gewinner.

 liveundlustig gratuliert den Ausgezeichneten!

Hier nun noch Bilder und Eindrücke von der 25. IKF

Weiterlesen

Carmen – oder: Die Würde des Menschen ist ein Scheißdreck! – Programmtipp

Egersdörfer Carmen - Foto PRMatthias Egersdörfer mit Claudia Schulz und Andy Maurice dieser Tage in Berlin und Hamburg

BERLIN (bm) – Stellen Sie sich ein auf bitterböse Szenen aus einer bizarren Beziehung! Selten waren in der Kabarettszene die Meinungen über ein Programm gespaltener.

„Carmen – oder Die Würde des Menschen ist ein Scheißdreck!“ polarisiert. Die Einschätzungen schwanken zwischen einerseits „abartig, menschenverachtend“ und andererseits „großartig, genial“. Wenn die Drei auf der Bühne den schwarzen Humor neu erfinden, erfährt der Zuschauer entweder eine schwere Übelkeit oder eine Katharsis auf hohem Niveau.

Mit der intelligenten Überschreitung aller Tabus tauchen Matthias Egersdörfer, Weiterlesen

„Ich mein’s doch nur gut“ – Radiotipp

Matthias Egersdörfer - Foto PREgersdörfer live

RADIO (bm) – Bislang ist Matthias Egersdörfer eigentlich nicht durch Eigenschaften wie Mitleid, Nächstenliebe oder Feingefühl aufgefallen. Im Gegenteil: Auf der Bühne wütet der leidenschaftliche Grantler in der Regel von einem cholerischen Anfall zum nächsten. In seinem aktuellen Programm hat er aber scheinbar die Liebe entdeckt …

Trotzdem: Matthias Egersdörfer gibt den Extremgenervten, der aberwitzige Geschichten aus seinem fränkischen Alltag erzählt – von Schrankwänden, die sich auf Autobahnen verirrt haben, Gelbwürsten und Ausflügen ins Freibad.

Was den geneigten Kabarett-Fan im aktuellen Solo des vielfach Preisgekrönten erwartet, das beschreibt er selbst:

Heute in den Radiospitzen auf BR 2, um 14.05 Uhr, Wiederholung am Samstag ab 20 Uhr

Heinrich Del Core, Stefan Waghubinger und ‚Zärtlichkeiten mit Freunden‘ gewinnen

Tuttlinger Krähe - Logo2012 macht die Tuttlinger Krähe das Dutzend voll

TUTTLINGEN (bm) – Nach drei ausverkauften Wettbewerbsabenden hat Vorjahressieger Knacki Deuser aus Köln am Sonntagabend die stolzen Sieger der 12. Tuttlinger Krähe präsentiert: zwei Solisten aus dem Südwesten und ein Duo aus dem Osten Deutschlands. Weiterlesen

Matthias Egersdörfer – Adelstitel vom Feuilleton der Feuilletons

Matthias Egersdörfer und Carmen bei tv total - Foto ProSiebenEgersdörfer und die Carmen bei Raab

TV (bm) – Was für andere ein Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde, eine Eins mit Stern oder wenigstens der Gewinn der Saalwette bei „Wetten, dass“ ist, ist für jeden Kabarettisten eine Erwähnung in der BILD-Zeitung. Ein Verriss gar eine Goldmedaille. Der Franke Matthias Egersdörfer hat’s geschafft. Respekt!

„TV-Total Auftritt jenseits des guten Geschmacks“ eröffnet das Zentralorgan des guten Geschmacks Weiterlesen

Scheibenwischer 2.0 – Revolution im Fernsehkabarett

Dieter Hildebrandt © www.conanima.de
Probleme einfach mal weglachen!
Pro 7 geht mit Dieter Hildebrandt und Lisa Politt in die Kabarett-Offensive

BERLIN (bm) – Der „Scheibenwischer“ kommt wieder – reloaded, als „Scheibenwischer 2.0“. Am Freitag, 25. Mai, zur besten Sendezeit geht’s los. Und danach einmal im Monat um 20.15 Uhr auf pro sieben.

Gemeinsam mit der scharfzüngigen Kabarettistin Lisa Politt aus Hamburg möchte Dieter Hildebrandt für klare Sicht auf der Mattscheibe sorgen. Zum festen Team gehört auch Hagen Rether, der die Show geschmeidig am Flügel begleitet – allerdings mit verbalen Attacken aus dem Hinterhalt querschießen wird.

Für die erste Staffel bis zur Sommerpause 2013 haben bereits Arnulf Rating, Georg Schramm, Frank Lüdecke, Matthias Deutschmann, Bernd Regenauer, Volker Pispers und Matthias Egersdörfer Weiterlesen

Vereinsheim Schwabing – Fernsehtipp

Bühnensport mit Hannes Ringlstetter – der BR strahlt heute die erste Sendung aus

Hannes Ringlstetter 01 - Foto BR_Martina BogdahnFreunde der unangepaßten Unterhaltung können sich auf einen amüsanten Fernsehabend einstellen. Um 22.30 Uhr geht’s los mit ‚Ottis Schlachthof‘. Zum Stammtisch kommen heute: Rolf Miller, Hennes Bender, Josef Brustmann, HG Butzko, Lisa Feller und Roland Baisch.

Im Anschluß um 23.30 Uhr Debut für Hannes Ringlstetter mit ‚Bühnensport‘ Weiterlesen

Matthias Egersdörfer: Ich meins doch nur gut – Radiotipp

Matthias Egersdörfer: Ich meins doch nur gutFreitag und Samstag live auf BR 2

BERLIN (bm) – Kabarett frei Haus liefert der Bayerische Rundfunk mit seiner wöchentlichen Sendung ‚Radiospitzen‘. Diese Woche gibt es eine Stunde Live-Mitschnitt von Egersdörfers herrlich schlecht gelauntem Programm ‚Ich meins doch nur gut!‘.

Freitag, 10. Februar 2012 ab 14.05 Uhr auf BR 2
Samstag, 11. Februar 2012 ab 20.05 Uhr auf BR 2 (WH)

FrequenzsucheLive StreamPodcast Radiospitzen

Mehr Infos zu dieser Sendung – Homepage Radiospitzen

Weiterlesen