Durch Fernsehen noch bekannter: die bekannte Band Zärtlichkeiten mit Freunden

Zärtlichkeiten im Bus - Foto Joachim BlobelHeute, 16. Juli, 23:35 Uhr im MDR:
Zärtlichkeiten im Bus

TV (bm) – Während andere sich in der Sonne aalen, sind Ines Fleiwa und Cordula Zwischenfisch tagelang mit dem Reisebus rumgefahren. Wie das war, kann man sich im Fernsehen ansehen.

„Wir hatten höchstinteressante Menschen als Fahrgäste an Bord, mit denen wir geplaudert und gemeinsam gute bis sehr gute Musik gemacht haben und auch ein bisschen Quatsch. Und überall waren Kameras. Sogar an der Decke. Und schließlich, als die Kassetten voll waren, haben wir den ganzen Kram geschnippelt, gesounddesigned, gecolorgraded, geaftereffected und dann zum MDR gebracht. Und der hat eine Antenne auf dem Dach. Und diese Antenne funkt die die Sendung „Zärtlichkeiten im Bus“ nachts in Euren Fernseher rein.“

 
Weiterlesen

Raffinierter Stuss – Radiotipp Zärtlichkeiten mit Freunden

Musik-Kasparett aus Riesa
Musik-Kasparett aus Riesa
Der Witz bei Zärtlichkeiten mit Freunden –
am Freitag auf MDR Figaro

Ihre ersten Auftritte hatten Christoph Walther und Stefan Schramm bei Feuerwehrbällen oder Gartenfesten. Ihr Ziel war es, einfach zu unterhalten. Und so entwickelten sie dafür Methoden und Strategien, ohne sich um irgendwelche Vorbilder zu kümmern.

Entstanden sind dabei die beiden Bühnenfiguren Cordula Zwischenfisch und Ines Fleiwa, die mit dem Publikum ihr Neckspiel in einer so unverblümten Art betreiben, dass man Weiterlesen

Lothar Bölck zum 60. Geburtstag am 27. Januar 2013

Pförtner an Pforte D im Kanzleramt: Lothar Bölck
Pförtner an Pforte D im Kanzleramt:
Lothar Bölck

Ein heiterer Pessimist –
ein cholerischer Komödiant

LEIPZIG (hp) – Wie aus dem Nichts ist Lothar Bölck für viele Freunde des Kabaretts 1988 erschienen. Als er zusammen mit seinem Kollegen Hans-Günther Pölitz bei den Magdeburger Kugelblitzen die erste Doppel-Conférence im DDR-Kabarett auf die Bühne brachte.

Genau genommen hätte das Programm nach den Grundsätzen der SED verboten werden müssen, und es wäre auch sicher verboten worden, wenn in Magdeburg nicht gerade ein Treffen der Jugend der DDR und der von Cuba hätte vorbereitet werden müssen.

Unvergesslich wurde das Programm „Wir sind so frei“ Weiterlesen

Schwarze Grütze: TabularasaTrotzTohuwabohu! – BerlinPremiere

Schwarze Grütze - Foto © 2012 Bonmot-Berlin LtdSchwarze Grütze heute bei den Wühlmäusen

BERLIN (bm) – Wer Lust hat auf verquere Gedankenspiele und total beballerte Sprachakrobatik, der sollte diesen Abend auf keinen Fall versäumen. „Wer den Wal hat, hat die Qualle.“ Schwarze Grütze überzeugen mit lustiger Bösartigkeit oder bösartiger Lustigkeit. „Ich weiß nicht mehr, wo vorn und hinten ist. Heißt das nun „Vater unser“ oder „unser Vater“ und „Frauenhaus“ oder „Hausfrau“?
Das wunderbare Programm „TabularasaTrotzTohuwabohu!“ haben Stefan Klucke und Dirk Pursche im Februar 2012 in Leipzig zur Uraufführung gebracht. Hier geht’s zu unserer Premierenkritik:

Schwarze Grütze: TabularasaTrotzTohuwabohu! – Premierenkritik

Tingeltangel bis zur Trunkenheit im Leipziger academixer-Keller

Schwarze Grütze Tabularasa - Foto PR
„Schwarzer Humor ist die Abmilderung der Realität bei gleichzeitiger Vorgabe ihrer Erhöhung“ (Schwarze Grütze)

LEIPZIG (jf) – Stefan Klucke und Dirk Pursche verstehen die Welt nicht mehr. Eine Welt voller „BILD-Zeitung lesender Spiegeltrinker“, in der „Saubermänner Dreck am Stecken“ haben und „schwarze Kassen weiße Flecken“.

Also macht das Musikkabarett-Duo Schwarze Grütze mit seinem neuen Programm „TabularasaTrotzTohuwabohu!“ reinen Tisch im Chaos weltpolitischen Irr- und alltäglichen Wahnsinns. Am 10. Februar war im Leipziger Academixer-Keller die bejubelte Premiere. Weiterlesen

Schwarze Grütze heute im Fernsehen

Schwarze Grütze: Stefan Klucke und Dirk Pursche (Foto ©Thomas Bartilla)

Das Musikkabarett Schwarze Grütze hat Spaß am Spaß

TV – Eine Stunde der komischsten, verrücktesten und meist gewünschtesten Lieder und Geschichten sendet das MDR-Fernsehen pünktlich zum 15. Bühnenjubiläum des Musikkabarett-Duos ‚Schwarze Grütze‘: ‚Humor im Anzug‘. Einschalten!

Zwei rote Gitarren, ein Klavier, Humor der feinen englischen Art, verpackt in eingängige Melodien – das ist ‚Schwarze Grütze‘. Satirisch und skurril überhöht schrammen die Texte des Potsdamer Musik-Duos haarscharf am wirklichen Leben vorbei und hinterlassen mit wortverspielten Liedern im farbenfrohen Schwarz ein hingerissenes Publikum.

verwandte Artikel auf http://www.liveundlustig.de :
Scharfkantige Wortspiele und charmante Fettnäpfchenexkursionen

Sa, 2. April 2011, 23 bis 24 Uhr, MDR
Spaß am Spaß – Humor im Anzug von und mit Schwarze Grütze

Empfangsmöglichkeiten MDR

www.schwarze-gruetze.de

www.einlaecheln.com