30. Internationale Kulturbörse Freiburg eröffnet

Jubliäumsbörse vom 21. bis zum 24. Januar 2018

von Beate Moeller

FREIBURG – Mit einer furiosen gemeinsamen Gala wurden am Sonntag in Freiburg die 30. Internationale Kulturbörse und das Freiburg Grenzenlos Festival eröffnet. Selbst drei Stunden aufregende Show können nur andeuten, wie viele Kunstarten die Wunderkiste mit der Aufschrift „Kleinkunst“ enthält. Weiterlesen

Lachen in Leipzig oder…

LM 2017-LogoLachmesse vom 15. bis zum 22. Oktober 2017

von Harald Pfeifer

LEIPZIG – Zum 27. Mal läuft das „Europäische Humor- und Satirefestival“ in Sachsen über die Bühne, und das zum zweiten Mal unter der Leitung des neuen Lachmesse-Chefs Frank Berger. Ein solcher Wechsel zieht immer eine riskante Situation nach sich. Denn man verbindet sie sofort mit neuem Wind. Ungewiss ist aber, ob der nicht nur Luft ist. In jedem Fall geht es darum, die Lachmesse zukunftsfähig zu machen. Das heißt auch, klug zu bewahren und natürlich zu erneuern.

Weiterlesen

Über Wachen und Schlafen – Systemrelevanter Humor – Das Lesedünenbuch – Kritik

Über Wachen und Schlafen_Cover_Voland & QuistDie gelungene Lesebühne für zu Hause

BERLIN (gc) – 2006, als es in Berlin noch eine Menge Strandbars gab, fanden sich fünf junge Poetry-Slamer zusammen. Julius Fischer, Marc-Uwe Kling, Sebastian Lehmann, Maik Martschinkowsky und Kolja Reichert zogen regelmäßig durch die Strandbars und nannten sich deshalb „Die Lesedüne“.
Bis heute treten sie zweimal im Monat im „Südblock“ in Berlin-Kreuzberg auf, auch wenn das keine Strandbar ist und Kolja Reichert inzwischen zum Ehrenmitglied geworden und nur noch sporadisch dabei.

Im Februar 2010 entwickelten sie ihr Programm „Über Wachen und Schlafen“, mit dem sie deutschlandweit auf Tournee waren. Unter diesem Titel ist im Frühjahr das erste Buch mit Audio-CD der Lesedüne erschienen. Und um es vorweg zu nehmen: Es ist ziemlich großartig und Weiterlesen