Blick über die eigene Schulter in die Welt – Premierenkritik Mathias Tretter

Tretter_Pop 1 Kopf

Mathias Tretters neues Programm „Pop“

von Harald Pfeifer

LEIPZIG – Kabarettisten sind etwas in der Zwickmühle. Einerseits trachten sie danach, ihre Weltsicht unmissverständlich zu erklären, andererseits wollen sie dem Vorwurf entgehen, ihr Publikum nur zu belehren. Da ist man im Zeitalter der ambitionierten Amateure sehr empfindlich. Mathias Tretter hat da seinen Weg gefunden. Wenn es um Haltung geht, lässt er keinen Zweifel offen, er nimmt sich dann aber auch selbst als abschreckendes Beispiel, geht über zum Rollenspiel, treibt sein Solo ins Absurde, auch die Kalauer lässt er nicht aus, und doch bleibt Tretter bei allem immer ganz seiner Intension treu. All seine Mittel nutzt er auf der Bühne dabei mit auffallender Sicherheit. Gekonnt wirft er einen Blick über die Schulter in die ach so verkommene Welt. Weiterlesen

Deutscher Kleinkunstpreis 2013 – Fernsehtipp

Die Preisverleihung aus dem Mainzer unterhaus heute auf 3sat

Verleihung Deutscher Kleinkunstpreis 2013MAINZ (bm) – Die Mainzer Glocken gehören zu den begehrtesten Trophäen der „Kleinkunst“ im deutschsprachigen Raum. In einer feierlichen Gala wurden am Sonntag, 17. Februar 2013, im Mainzer Forum-Theater unterhaus die Preisträger des Deutschen Kleinkunstpreises 2013 ausgezeichnet.

Durch’s Programm führt Georg Schramm, der im vergangenen Jahr den Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz erhalten hatte.

Weiterlesen

Preisträger deutscher Kleinkunstpreis 2013 stehen fest

Unterhaus GlockeAusgezeichnet werden Helmut Schleich, Matthias Brodowy in Begleitung, Michael Hatzius „Die Echse“ und Team & Struppi – den Ehrenpreis erhält Christof Stählin

MAINZ (bm) – Am Samstag hat in Mainz die Jury getagt und die Künstler gewählt, die im nächsten Jahr mit dem deutschen Kleinkunstpreis, ausgezeichnet werden. Der deutsche Kleinkunstpreis ist nicht nur der älteste dieser Art – er wurde Weiterlesen