Jetzt heißt es nicht Maul halten, sondern Zähne zeigen!
Bei ‚Je suis Charlie‘ demonstrierte Europa einstimmig für die Pressefreiheit, die von Gestörten angegriffen wurde, doch jetzt wird es gefährlich! Die Politik selbst lässt uns im Regen stehen und verteidigt nicht die Freiheit von Presse und Kunst unserer Demokratie. Weiterlesen →
Der Kaffee schmeckte mies und von den Träumen will ich ganz schweigen, in Syrien erfrieren die Kinder und gestern dieser Wahnsinn in Paris!!! Pegida & Co keimt auf, weil unsere Politik die Wirtschaftsgeilheit über Menschenrechte stellt und … jeder von uns kann an dieser Stelle weiter denken …
… und obwohl ich kein Zeichner bin, überkam mich ein Gedanke. Ich hoffe, man kann es erkennen.
[Zum Vergrößern einfach weiterlesen und dann auf die Karikatur klicken.]
PARIS – In den Räumen der Redaktion der Satirezeitschrift „Charlie Hedbo“ in Paris hat am Mittwochvormittag ein grausamer Anschlag auf die freie Meinung der Presse und die Freiheit der Kunst stattgefunden. Zwölf Menschen sind getötet worden.
Unter ihnen sind vier Zeichner des Magazins, auch der Chefredakteur der Zeitschrift, Stéphane Charbonnier, genannt „Charb“. Außer Charb sind die Zeichner Jean Cabut („Cabu“), Georges Wolinski („Wolinski“) und Bernhard Verlhac („Tignous“) getötet worden. Auch der Ökonom und Autor Bernard Maris sowie ein Mitarbeiter des Rundfunksenders France Inter und der Leibwächter von Charbonnier kamen ums Leben. Zwei der Toten sind Polizisten. Fünf weitere Menschen wurden lebensgefährlich verletzt.
Die Redaktion von Liveundlustig ist schockiert und entsetzt. Wir trauern um die Opfer und sind in Gedanken bei den Angehörigen.
Auf Twitter zeigen User mit dem Hashtag #JeSuisCharlie Solidarität mit den Mitarbeitern des Magazins, den Opfern und ihren Familien.
Nach Angaben der Polizei drangen zwei Männer unter anderem mit einer Kalaschnikow bewaffnet in die Räume des Magazins „Charlie Hebdo“ ein. Augenzeugen berichten, bei der Attacke sei ein Raketenwerfer eingesetzt worden und während des Angriffs hätten sie mindestens dreißig Schüsse gehört. Im Gebäude und rund herum brach Panik aus, ein Teil der Belegschaft konnte aufs Dach flüchten.