Lapsuslieder, Gedichte und ein Quantum Mumpitz
BERLIN (bm) – Das geistig bewegliche Publikum ist ihm das liebste. Menschen, die ihre Erfahrungen mit der Welt gemacht haben und sich mit Witzchen nicht abspeisen lassen. Er sucht den köstlichen Gedanken und läßt sich von den nervösen Vögeln der guten Laune nicht aus der Ruhe bringen.
Tschirpke langweilt die Dummen und erheitert jene, die dem frischen Wind seiner ruhigen Präsenz zu lauschen verstehen. Er weiß, wie man die komischsten Gedichte macht und wie aus Liedern pointierte kleine Kunstwerke werden. Sein mal furioses, mal filigranes Klavierspiel ist ganz dem Moment verpflichtet, denn er übt nie. Oder immer. Je nachdem.
„Marco Tschirpkes Musikkabarett“, schrieb die Hamburger Morgenpost, „strahlt wie eine Preziose, die auch noch glänzen wird, wenn sich die Kollegen in den Stadien abgenutzt haben.“ – Dann lassen Sie sich mal schleunigst erhellen – bei der Wiederaufnahme seines Programms ‚Flügelstürmer‘ im Mehringhoftheater.
Mi, 14. März bis Sa, 17. März 2012: Berlin, Mehringhoftheater, Kartentelefon: 030 – 691 50 99