Internationale Kulturbörse Freiburg im Januar 2021 fällt aus

Das Virus setzt der Branche seit Monaten mächtig zu. Heute kommt zudem aus Freiburg die erschütternde Nachricht, dass die 33. Internationale Kulturbörse Freiburg (IKF) nicht wie geplant vom 18. bis zum 20. Januar 2021 stattfinden kann und wird.

von Beate Moeller

Das für Künstler und Veranstalter gleichermaßen erfolgversprechende Branchentreffen, der heiß geliebte, alljährlich gefeierte »Kindergeburtstag der Kleinkunst« (Thomas Pigor) musste nun auch abgesagt werden.

„Wir haben in den letzten Wochen und Monaten verschiedene Weiterlesen

Die Gewinner der Freiburger Leiter

Die Gewinner der ‚Freiburger Leiter‘ stehen fest!

vom Ritter von Lehenstein

liveundlustig gratuliert den Gewinnern der ‚Freiburger Leiter‘, die in den drei Genres – Musik | Straßentheater | Darstellende Kunst – vergeben werden. Manche Besucher sind der Meinung, dass es ja nur wenige in Konkurenz stehen, die dann vom Publikum gewählt werden, das stimmt so nicht. Die Künstler, die zuletzt nominiert sind, werden zuvor von einer Jury – im Wettbewerb gegen alle an der Kulturbörse teilnehmenden Künstler – ausgewählt. Somit gehört die Leiter mit zu den am schwersten zuerlangenden Preisen in der Branche. Weiterlesen

Liveundlustig auf der Internationalen Kulturbörse – mit 100% Frauenquote

Pressefoto1 Beate Moeller groß (c) foto 2009 carlo wankaDas macht uns keiner nach!

von Beate Moeller

FREIBURG – Jedes Jahr aufs Neue spannend und aufregend und auch 2015 wieder voller neuer Begegnungen und Treffen mit guten Bekannten: die Internationale Kulturbörse in Freiburg. Da trifft man sogar Oberpfälzer in Baden!

Die ersten beiden Tage dieses großen Familienfests Weiterlesen

Themenschwerpunkt Österreich auf der Freiburger Kulturbörse 2015

IKF-kulturboerse-freiburg 300x300Bewerbungsschluss für Kurzauftritte Ende Juli

FREIBURG (bm) Wer die Möglichkeit zu einem der begehrten Kurzauftritte bei der Internationalen Kulturbörse in Freiburg ergattern möchte, sollte sich jetzt ranhalten. Bewerben kann man sich bis zum 31. Juli für die Bereiche Darstellende Kunst und Musik, bis zum 19. September 2014 für’s Straßentheater. Zwei Jurys ermitteln danach die 180 Glücklichen, die sich gleichzeitig auf drei Bühnen präsentieren können. Darüber hinaus winkt die Chance, eine der Freiburger Leitern zu gewinnen. Drei Preisträger werden vom Publikum gewählt. Weiterlesen