Mitternachtsspitzen EXTRA am Samstag – TV-Tipp

Jürgen Becker und Wilfried SchmicklerKabarettisten für die Meinungsfreiheit

KÖLN (bm) – Anlässlich des Attentats auf die französische Satirezeitung „Charlie Hebdo“ kommen die WDR-„Mitternachtsspitzen“ mit einer EXTRA-Ausgabe ins Programm: Am Samstag, 17. Januar 2015 um 21.45 Uhr, treten Jürgen Becker und seine kabarettistischen Weggefährten auf der Bühne des Comedia Theaters Köln für die Meinungsfreiheit ein. Nach dem Motto: „Nous sommes Charlie“. Weiterlesen

24. Leipziger Lachmesse 2014

LM-Logo22Europäisches Humor- und Satirefestival Leipzig –
vom 16. bis zum 26. Oktober 2014

von Harald Pfeifer

LEIPZIG – Seit 24 Jahren ist es immer wieder das Gleiche:
Man erlebt im Oktober in Leipzig eine Großveranstaltung von Brettlkunst auf diversen kleinen Bühnen.

In diesem Jahr sind es 105 Veranstaltungen auf zehn Bühnen mit 160 Künstlern. Die Spielarten reichen von Kabarett und Comedy, über Lied und Chanson bis hin zu Clownerie, Poetry und Musik. Weiterlesen

Kabarett, Comedy und Chanson – Wohin in Berlin diese Woche? – 18

Frank Lüdecke © www.frank-luedecke.dePolitisches Kabarett vom Preisträger 2011 – vor dem Abendessen!
Frank Lüdecke: Die Kunst des Nehmens
Als er im März mit dem Deutschen Kleinkunstpreis 2011 in der Sparte Kabarett ausgezeichnet wurde, hat die Jury das so begründet: „Ein Querdenker, der klug und garstig zugleich Verbindungen herstellt, wo kaum einer sie zu vermuten gewagt hätte. Ausgehend von den Verwilderungen des Profanen philosophiert er sich mit wohlkalkulierter Präzision hinauf zu den Grundsatzfragen menschlichen Zusammenlebens„.
Nur ein paar Tage zuvor hatte er sein Programm Die Kunst des Nehmens in Berlin zur Uraufführung gebracht, in dem er die Vorzüge egoistischer Selbstbedienung untersucht und die Gegenmodelle: Von Jesus Christus über Robin Hood zu Bill Gates und Hartz IV. Lüdecke rätselt mit, ob die soziale Schere bereits ein Klappmesser ist, und warum die ersten „Solidarität“ für ein interaktives Online Game halten. Wer trägt hier eigentlich die Verantwortung? Die Regierung? Der Ethikverband Deutsche Wirtschaft? Oder diese verdammten elektrochemischen Gehirnprozesse, von denen man jetzt immer liest? Mit glückselig machenden Bindungshormonen und desillusionierten Nasszellendesignern aus Mecklenburg. Und mit Musik.
Wühlmäuse // Sa, 7.5. // 16 Uhr!!! // Karten ab 19,50 € // Kartentelefon: 030.30 67 30 11
www.wuehlmaeuse.de
für Ihre Terminplanung: nächste Aufführung bei den Wühlmäusen am 9. Juni um 20 h

Thomas Reis © www.theatertransfer.deReis-Festspiele im Mehringhoftheater
Kabarettist Thomas Reis spielt gesammelte Werke
Er gehört zu den besten seines Fachs: Thomas Reis, der Kölner Kabarettist mit badischem Migrationshintergrund. In den vier Tagen seines Berliner Gastspiels präsentiert er drei seiner Programme:
Machen Frauen wirklich glücklich? // Mi, 4.5.2011
Gibt’s ein Leben über 40? // Do, 5.5. + Sa, 7.5.2011
sowie sein neuestes Stück
ReisParteitag // Fr, 6.5.2011
Am besten schlagen Sie gleich Ihre Zelte im Mehringhof auf. Denn gut ausgeschlafen sollten Sie schon sein, wenn Sie dem rasanten Tempo dieses Wortkünstlers folgen können wollen!
Mehringhoftheater // Mi, 4.5. – Sa, 7.5. // 20 h // Karten Sa 20 €, Fr 17 €, sonst 15 € // ermäßigt Sa 15 €, Fr 13 €, sonst 10 € // Kartentelefon: 030.691 50 99
www.mehringhoftheater.de

Schreibhals © www.ohnerolf.chDas Auge hört mit – Pantomime ganz anders
Ohne Rolf: Schreibhals
Sprechen heißt bei Ohne Rolf blättern. Die beiden Schweizer zücken bis zu 1000 Plakate, um sich charmant zu unterhalten oder energisch anzubrüllen. Und auch die Zwischentöne sind nicht zu überhören. In ihrem frisch gedruckten Programm erhalten sie sogar Nachwuchs – ein kleiner Schreibhals kommt zu Wort. Sprechen lernen will er, um nicht mal so zu enden wie seine Eltern. „Womit er ihnen wirklich mehr als Unrecht tut, denn ein Programm wie dieses macht den beiden Schweizern so schnell keiner nach.“ (Bonner Generalanzeiger) Diese erlesene Komik voller Stummsinn überhöht unseren alltäglichen Papierkram in noch nie geahnte Dimensionen.
Bar jeder Vernunft // Di, 3.5. – So, 8.5. // 20 h, außer So: 19 h! // Karten 23,80 – 32 € // ermäßigt 12,50 €, nur an der Abendkasse für Schüler, Studenten und Arbeitslose // Kartentelefon 030.883 15 82
www.bar-jeder-vernunft.de

JundulaComedy-Fahrschule mit Berliner Schnauze
Jundula Deubel: Abgefahren – was tun, wenn´s bremst?
Das sympathische Großmaul wagt sich hinters Lenkrad und versucht in 178 Fahrstunden, den Führerschein zu machen. Im Theorie-Unterricht ist sie in guter Gesellschaft: Machmut, der auf dem Weg zum Mofa- Führerschein im Nebel verschwindet und nie wieder herauskommt; ihr sächsischer Fahrlehrer Gerd, der vor Massenkarambolagen bei Aquaplaning warnt, und nicht zuletzt Jaqueline, die sich fragt, ob man auf dem Grunde eines Sees weiterfahren kann, wenn man die Fenster zulässt. – Wird Jundel am Ende stolz ihren Führerschein in den Händen halten oder war alles umsonst? – hier geht’s zur liveundlustig-Besprechung
Comedy Club Kookaburra // Do, 5.5. – Sa, 7.5. // 20.30 h // Karten Do 10 €, Fr + Sa 14 € // ermäßigt Do 8 €, Fr + Sa 11€ // Kartentelefon: 030.486 231 86
www.comedyclub.de

die Mosis - BustourBergausflug mit Jodelkurs
Comedy-Bustour: Der Kreuzberg ruft!
Wer lieber richtig rumkutschiert werden möchte, als sich nur was über’s Fahren erzählen zu lassen, sollte sich ein Ticket für den Comedy-Bus besorgen. An diesem Sonnabend erklären Euch die Mosis den Berliner Bezirk Kreuzberg. Das prachtvolle Gespann von Mutter und Tochter versteht es, sein Publikum mit Natürlichkeit, Mutterwitz und Blödsinn zu begeistern. Seit Jahren wird das temperamentvolle Duo als die Berliner Volksmusikköniginnen gefeiert. Jetzt lassen es die Mosis auf ihrer neuen Comedybustour Der Kreuzberg ruft! zünftig krachen! Sie zeigen Euch, wo Berlin noch durchgeknallter ist als der Musikantenstadl! Aprés Ski im Sommer, denn bei den Mosis heißt es: Unterm Dirndl wird gejodelt! Mit den unvergleichlichen Damendarstellern Bob Schneider als Adolphine und Stefan Bachtejeff als Erdmute Untermoser.
Wer mit den Mosis jodeln will, bitte anmelden bei der Tickethotline: 030.61 10 13 13 // Abfahrt ist um 18 Uhr vor der Sparkasse am Nollendorfplatz // Fahrkarte: 23 €
www.comedy-im-bus.de
für Ihre Terminplanung: Der Kreuzberg ruft! — das nächste Mal am 4. Juni

14.1.2011 Tom Haydn – der Chansonkabarettist heute im Bayerischen Fernsehen bei Kabarett aus Franken – Fernsehtipp

Tom Haydn

NÜRNBERG (bm) – Wo Hundstrümmerl zu Seitensprüngen zwingen, treffen sabbernde Lustgreise auf erotomane Finanzbeamtinnen: in Wien. So will es die Legende. Und von dort kommen wohl auch die Menschen mit dem schwärzesten Humor und den bösesten Liedern.

Weiterlesen