Chanson des Monats x 100 = ganz große Kunst

Benedikt Eichhorn und Thomas Pigor - Foto © Ritter von Lehenstein
Benedikt Eichhorn und Thomas Pigor

100 Chansons von Thomas Pigor – November 2010 bis Dezember 2018

von Jan-Geert Wolff

Die schlechte Nachricht: Thomas Pigor, der die Nation über SWR, WDR und Deutschlandfunk in den vergangenen acht Jahren mit höchst originellen „Chansons des Monats“ versorgte, will sich nach eigenen Angaben künftig „von der unerbittlichen Regelmäßigkeit lossagen“ und nur noch drei bis vier Mal im Jahr eines seiner klugen Couplets über den Äther schicken.

Weiterlesen

Der Clip zum Sonntag: Gerburg Jahnke – Geschenke mit Sarah Bosetti – Ladies Night

„Ladies Night“ vom 31. März 2016 – Gerburg Jahnke mit Sarah Bosetti

 

Die ganze Sendung in der ARD-Mediathek oder bei YouTube | Sarah Bosetti – auf radioeins Kolumne Eintagssiege | Gerburg JahnkeWorld of Friends

Butter Meimer – Glosse von Janina Fleischer

Janinas Glosse - design cwankaMarie-Luise Marjan gibt es gar nicht. Zwar wurde sie am 9. August 1940 in Essen geboren, hat die Schule besucht, Schauspiel studiert und auf Theaterbühnen gestanden, wofür sich Augenzeugen finden lassen. Seit dem 8. Dezember 1985 aber ist Marie-Luise Marjan Helga Beimer, Mutter der „Lindenstraße“, die ihrerseits als Mutter aller deutschen Endlosserien gilt.

Da muttelt sie und kann nicht anders. Aber sie mag ihre Mütterlichkeit, ihren Humor, ihre Durchsetzungskraft. Weiterlesen

Kabarett auf allen Kanälen – Fernsehtipps

Gerburg Jahnke Ladies Night - Foto WDR Melanie GrandeChristian Springer zu Gast bei Helmut Schleich und Gerburg Jahnkes „Ladies Night“ in Top-Besetzung

von Beate Moeller

„SchleichFernsehen“ – 21 bis 21:45 Uhr, BR
Im Bayerischen Fernsehen sorgt Kabarettist Helmut Schleich für politische Satire vom Feinsten. Unterstützt wird er wie immer von seiner kongenialen Assistentin Christiane Blumhoff, die ihm mit zündenden Ideen zur Seite steht. Weiterlesen

Adolf und Eva bei den Mitternachtsspitzen im WDR – TV-Tipp

WDR-„Mitternachtsspitzen“: Spektakuläre Auftritte von Ulrich Deppendorf und dem „überschätzen Paar der Weltgeschichte“ Adolf und EvaHeute mit Frank Lüdecke, Nessi Tausendschön, Tobias Mann und Susanne Pätzold – Besonderes Highlight: Adolf Hitler und Eva Braun als „überschätztes Paar der Weltgeschichte“ – Hier der komplette Text zum Nachspielen

von Marianne Kolarik

Das sollte man sich ansehen: Ulrich Deppendorf zieht sich eine Sonnenbrille und eine Baseballmütze auf und nennt seinen Doppelgänger im ARD-Hauptstadtstudio „Alter“. Dieser wiederum ist kein anderer als Wilfried Schmickler, der dem seriösen Journalisten seit Jahr und Tag Gesicht und Stimme leiht – und zwar in der WDR-Satiresendung „Mitternachtsspitzen“. Weil der „richtige“ Uli aus Deppendorf sich aus dem Tagesgeschäft zurückzieht, wird er in einer Live-Schalte nach Berlin als „Nachwuchstalent“ vorgestellt – mit Verjüngungspotenzial, versteht sich. Weiterlesen

Carolin Kebekus: PussyTerror TV

Kebekus - Foto WDR KleinAb März neu im WDR Fernsehen

KÖLN (wdr) – „In Köln tritt immer das Unerwartete ein: Ein netter Mensch wird Erzbischof, der FC spielt erstklassig und ich setze doch noch meine Mission im WDR fort.“, freut sich Carolin Kebekus.

Der Shooting-Star der deutschen Comedyszene und mehrfach preisgekrönte Stand-Up-Comedienne (u.a. „Prix Pantheon“, „Deutscher Comedypreis“) bekommt Weiterlesen

Mitternachtsspitzen EXTRA am Samstag – TV-Tipp

Jürgen Becker und Wilfried SchmicklerKabarettisten für die Meinungsfreiheit

KÖLN (bm) – Anlässlich des Attentats auf die französische Satirezeitung „Charlie Hebdo“ kommen die WDR-„Mitternachtsspitzen“ mit einer EXTRA-Ausgabe ins Programm: Am Samstag, 17. Januar 2015 um 21.45 Uhr, treten Jürgen Becker und seine kabarettistischen Weggefährten auf der Bühne des Comedia Theaters Köln für die Meinungsfreiheit ein. Nach dem Motto: „Nous sommes Charlie“. Weiterlesen

Der Clip zum Sonntag: Christoph Sieber – Die Zeichen stehen auf Krieg

 

„Alles ist nie genug“ heißt das aktuelle Kabarettprogramm von Christoph Sieber.

Am Montag tritt er im Bonner Pantheon beim 88. WDR Kabarettfest auf. Den kompletten Tourplan mit allen weiteren Infos und Terminen gibts auf seiner Homepage.

Ab heute wieder „Tagesschaum“ – noch bis zur Wahl – TV-Tipp

Friedrich Küppersbusch gewohnt subjektiv und mit Haltung – jetzt auch im Internet

Friedrich Küppersbusch - Foto © WDR_GörgenDie „total tolle und sehr erfolgreiche Sendung Tagesschaum“ (Friedrich Küppersbusch über seine eigene Sendung) kehrt nach einer viel zu langen Sommerpause von dreieinhalb Wochen am Montag, 12. August auf die Bildschirme zurück. Montags, dienstags und donnerstags gibt es dann wieder einen 13-minütigen pointierten Blick auf das politische Geschehen des Tages.

Noch bis zur Bundestagswahl am 22. September präsentiert das Team um Moderator Friedrich Küppersbusch Weiterlesen

Torsten Sträter ist „Beklatscht & Gevotet“ beim Prix Pantheon 2013

Preisträgerquartett mit dem Publikumsfavoriten komplett

Torsten Straeter Foto by Prix PanteonBONN (bm) – Am vergangenen Samstagabend wurden die Preisträger des Prix Pantheon 2013 im Bonner Brückenforum geehrt. Der Satirepreis wird in 4 Kategorien vergeben und ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert.

Neu verkündet wurde nach Auswertung der Publikumsstimmen per Internetvoting der Preisträger in der Kategorie „Beklatscht & Gevotet“: Sieger ist der Comedy-Schriftsteller, Slam-Poet und Kabarettist Torsten Sträter. Weiterlesen

Eckart von Hirschhausen erhält den Prix Pantheon Sonderpreis „Geben & Nehmen“

Online noch bis Samstagmittag für die Kategorie „Beklatscht & Gevotet“ abstimmen!

RZ_PP_Logo klBONN (bm) – Die Preisverleihung an Eckart von Hirschhausen, der das Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro an die Stiftung „Humor hilft heilen“ weiterreicht, erfolgt bei der großen Prix Pantheon-Gala mit vielen Stargästen und mit allen weiteren Preisträgern 2013 am Samstag, 15. Juni, im Bonner Brückenforum.
Georg Schramm moderiert. WDR-Fernsehen und WDR5-Hörfunk übertragen die Veranstaltung am selben Abend. Weiterlesen

WDR schneidet Kirchen-Clip raus

Carolin Kebekus distanziert sich von ihrer eigenen Sendung

pressefoto_carolinkebekus_a300(bm) – „Brauchen Sie nicht gucken. Ist total verschnitten“ – so kommentierte Komikerin Carolin Kebekus am Dienstagabend bei „TV Total“ die Pilotfolge ihrer ersten eigenen Sendung „Kebekus“, die Einsfestival heute, am Mittwoch um 20.15 Uhr ausstrahlt. Es wird wohl gleich die letzte Ausgabe sein. Anfang der Woche entschied der WDR, Kebekus‘ Kirchen-Video „Dunk den Herrn!“ aus der Sendung schneiden zu lassen. Und das, obwohl die Folge eigentlich schon abgenommen war.
Weiterlesen

Prix Pantheon 2013 – ab morgen online abstimmen

RZ_PP_Logo kl

BONN (bm) – Morgen Abend strahlt der WDR den ersten Teil des Wettbewerbs um den deutschen Kabarett-, Comedy- und Satirepreis – PRIX PANTHEON 2013 aus. Ab 20.05 Uhr im Radio auf WDR 5 und ab 23.35 Uhr im Fernsehen. Danach beginnt die Abstimmung um den Online-Preis „Beklatscht & Gevotet“
Weiterlesen

„Von Kopf bis Fuß – Eine Hommage an Marlene Dietrich“ – CD-Besprechung

Marlene_Dietrich_WDR_CoverWDR Rundfunkorchester Köln featuring
Pe Werner, Tim Fischer und Götz Alsmann

von Axel Schock

BERLIN – Sind es nicht Charisma, Stimme und Bühnenpräsenz, die den Ruhm und Nachruhm der großen Diseusen und Chansonniers erst ermöglicht und schließlich zementiert haben? Oder: Wie wichtig oder nebensächlich ist für die Ikonenbildung eigentlich das Gesangsrepertoire?
Weiterlesen

Maxi Schafroth aus dem Allgäu gewinnt Prix Pantheon-Jurypreis 2013

RZ_PP_Logo klBONN (bm) – Der deutsche Kabarett-, Comedy- und Satirepreis – PRIX PANTHEON 2013, in vier Kategorien dotiert mit insgesamt 15.000 Euro, wurde durch eine offen ausgetragene Auseinandersetzung zwischen 12 geladenen Kabarettisten und Komikern, Solokünstlern und Duos am 23. und 24. April 2013 im Bonner Pantheon ausgetragen.
Weiterlesen