alle Kurzauftritte, alle Künstler verlinkt und mit den Messestandnummern
– – –
MONTAG //
ABEND ERÖFFNUNGSGALA
DIENSTAG //
VORMITTAG – NACHMITTAG – ABEND
MITTWOCH //
VORMITTAG – NACHMITTAG – ABEND
DONNERSTAG //
VORMITTAG – NACHMITTAG – ABEND
JEDEN TAG //
DAS GIBT’S AUCH NOCH
25 Jahre Internationale Kulturbörse Freiburg
25 Jahre Fachmesse für Bühnenproduktionen, Musik und Events
25 Jahre Begegnung, Kommunikation und Information
25 Jahre Entertainment, Entdeckungen, Emotionen
Zur Jubiläumsbörse wird das Opening mit einem fulminanten Feuerwerk schließen.
Fotostrecke und Bericht von Marianne Kolarik über die Kulturbörse 2012
Hier zum Programmüberblick von 2012 – alle Kurzauftritte – alle verlinkt
Als Betreiber von http://www.liveundlustig.de freuen wir uns, dass wir etliche Unterstützer auch in diesem Jahr wieder auf der Kulturbörse in Freiburg persönlich treffen.
_________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________
Die nächste IKF 2014:
—–
Montag // Abend // Eröffnungsgala 2013
Montag, 4. Februar 2013 – Abends Beginn 20:00 Uhr
Moderation:
Werner Momsen/ DE Stand 2.10.33
Künstler/ Künstlerinnen:
medlz/ DE Stand 2.10.28
A Cappella // FREIBURGER LEITER Musik 2012
Nico Semsrott/ DE Kontakt über Stand 2.3.41
Poetry Slam, Comedy // FREIBURGER LEITER Theater 2012 //
KGB-Clowns/ RU Stand 2.5.32
Comedy
Anny Hartmann/ DE Stand 2.7.47
Politkabarett
Compagnie Albedo/ FR Stand 2.1.12
Walk Act – „Les Tonys“
Zebra Stelzen/ DE, BG Stand 2.6.18
Walk Act – “Walking Roses”
Tutatis/ ES, BG Stand 2.5.8
Walk Act – “Horses From Menorca”
Theater Pikante/ Die WC-Perlen/ DE, BG Stand 2.5.15
WC-Comedy
Feuerwerk 1-2-3 Feuerwerk
Jedes Jahr wird die Internationale Kulturbörse Freiburg mit einer Gala im großen Theatersaal (Theatersaal 1) am Vorabend der Fachmesse eröffnet – mit außergewöhnlichen Künstlern und einem wunderschönen Programm. Traditionell treten hierbei auch die Gewinner des Kulturbörsen-Preises FREIBURGER LEITER vom Vorjahr auf.

– Foto © presse-momsen
Wir wünschen viel Spaß und interessante Begnungen
so wie im letzten Jahr …

——
DIENSTAG // VORMITTAG
Dienstag, 5. Februar 2013 – Vormittags
Moderation Theatersaal 1 (Messehalle 3):
Carmela De Feo / IT / Stand 2.10.34
Moderation Theatersaal 2 (Messehalle 4):
Bartuschka / DE / Stand 2.5.41
Artikel über Bartuschka und die Stage Diven auf liveundlustig Entertainment ist Teamwork
Moderation Music Hall (Messehalle 1):
Sandra Kreisler / US / Stand 2.8.45
Clip zum Sonntag auf liveundlustig: Stirb bevors zu spät ist
Moderation Zentralfoyer – Straßentheater:
Robert Woitas / DE / kein Stand
Der Ausstellerbereich ist für Sie folgend geöffnet:
5. Februar 2013 10:00 – 18:00 Uhr

10:30-10:50 Uhr Theatersaal 1
HERR HOLM / DE Stand 2.6.33
Comedy, Kabarett
10:30-10:50 Uhr Theatersaal 2
TRIFOLIE / DE Stand 2.1.20
Bewegungstheater, Clownerie, Pantomime
10:30-10:50 Uhr Music Hall
Annette Postel & Salonorchester Schwanen / DE Stand 2.7.17
Chanson
Artikel auf liveundlustig:Die komische Operndiva (Interview)
/ Dritter Wettbewerbstag in Sankt Ingbert – Kritik
10:35-10:50 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
Naoto / JP Stand 2.4.18
Artistik, Jonglage, Performance
10:55-11:15 Uhr Theatersaal 1
Eva Eiselt / DE Stand 2.7.61
Comedy, Kabarett
10:55-11:15 Uhr Theatersaal 2
GYMMICK / DE Stand 2.10.55
Comedy, Entertainment
11:00-11:20 Uhr Music Hall
Cellostrada / PL Stand 2.8.11
Folk, Latin
11:20-11:40 Uhr Theatersaal 1
Magdeburger Zwickmühle / DE Stand 2.10.38
Kabarett
11:20-11:40 Uhr Theatersaal 2
Diva la Kruttke / DE Stand 2.7.21
Comedy, Musikkabarett
11:00-11:20 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
Basso doble / DE, CH Stand 2.3.29 / ZF 13
Walk Act
11:30-11:45 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
Dr. Musikus / DE Stand 2.1.13
Comedy, Entertainment
11:30-11:50 Uhr Music Hall
female affairs / DE Stand 2.9.30
A Cappella
11:45-12:05 Uhr Theatersaal 1
Martin Zingsheim / DE Stand 2.7.61
Kabarett, Musikkabarett
11:45-12:05 Uhr Theatersaal 2
Konstantin Schmidt / DE Stand 2.1.26
Musikkabarett
12:10-12:50 Uhr – Special 7 In der Jurte – Straßentheater
Los Galindos – Maiurta / ES Stand 2.5.8 / ZF 10
Zirkus
12:30-12:50 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
ZEBRA Stelzentheater / DE Stand 2.6.18
Walk Act, Bewegungstheater, Entertainment
—–
DIENSTAG // NACHMITTAG
Dienstag, 5. Februar 2013 – Nachmittags
Moderation Theatersaal 1 (Messehalle 3):
Carmela De Feo / IT / Stand 2.10.34
Moderation Theatersaal 2 (Messehalle 4):
Bartuschka / DE / Stand 2.5.41
Artikel über Bartuschka und die Stage Diven auf liveundlustig Entertainment ist Teamwork
Moderation Music Hall (Messehalle 1):
Sandra Kreisler / US / Stand 2.8.45
Clip zum Sonntag auf liveundlustig: Stirb bevors zu spät ist
Moderation Zentralfoyer – Straßentheater:
Robert Woitas / DE / kein Stand
Der Ausstellerbereich ist für Sie folgend geöffnet:
5. Februar 2013 10:00 – 18:00 Uhr

13:00-13:20 Uhr Theatersaal 1
Cargo-Theater / DE Stand 2.3.28
Bewegungstheater, Clownerie, Figurentheater
13:00-13:20 Uhr Theatersaal 2
Senkrecht & Pusch / DE Stand 2.8.46
Comedy, Kabarett, Musikkabarett
13:00-13:20 Uhr Music Hall
Drums United / NL Stand 2.1.47
Weltmusik
13:00-13:20 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
Teatro Necessario / IT Stand 2.2.45
Clownerie, Musik-Comedy
13:25-13:45 Uhr Theatersaal 1
Torsten Sträter / DE Stand 2.6.41
Comedy, Kabarett
13:25-13:45 Uhr Theatersaal 2
Timo Wopp / DE Stand 2.10.33
Kabarett
Artikel auf liveundlustig: Ich coach Euch alle! – Kritik,
Voll krass: Ausländer, Eingeborene und Lebenshelfer in Action – Kritik
13:30-15:00 Uhr Konferenzraum K11
Forum Wissen 1 – Dorothee Starke, M.A.
Vortrag und Workshop: Sponsoring-Crashkurs
13:30-13:50 Uhr Music Hall
Ira’s World / DE Stand 2.10.10
Jazz, Pop, Soul
13:30-13:50 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
Cie Tutti Frutti / FR Stand 2.2.19
Musiktheater
13:50-14:10 Uhr Theatersaal 1
Cornelia Schirmer, Anne Weber und Siegfried Gerlich / DE Stand 2.5.41
Musikkabarett
13:50-14:10 Uhr Theatersaal 2
Veri / CH Stand 2.4.57
Comedy, Kabarett
14:00-14:20 Uhr Music Hall
A Tickle In The Heart & Deborah Strauss / US, DE, UA, IL Stand 2.9.28
Folk, Klezmer, Weltmusik
14:00-14:20 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
Tukkersconnexion / NL Stand 2.4.54 / ZF 4
Performance
15:30-15:50 Uhr Theatersaal 1
Les DéSAXés / FR Stand 2.10.11
Comedy, Musikkabarett, Performance
Artikel auf liveundlustig: Les Désaxés: Sea, Sax and Fun – Premierenkritik
15:30-15:50 Uhr Theatersaal 2
Tom Haydn / AT, DE Stand 2.7.34
Musikkabarett
15:30-15:50 Uhr Music Hall
La Voisin / DE, FR Stand 2.7.47
Chanson, Jazz
15:30-15:50 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
THE PRIMITIVES / BE Stand 2.4.47 / ZF 11
Clownerie, Bewegungstheater
15:30-17:00 Uhr Konferenzraum K11
Forum Wissen 2 – Hardy Kistner
Präsentation: Elevator Pitch
15:55-16:15 Uhr Theatersaal 1
Özgür Cebe / DE Stand 2.7.45
Comedy, Kabarett
15:55-16:15 Uhr Theatersaal 2
SONAMBUL- the ART of MINDREADING / DE Stand 2.2.13
Entertainment, Performance
16:00-16:20 Uhr Music Hall
anna katharina trio / DE Stand 2.5.57
Folk, Jazz, Weltmusik
16:00-16:20 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
DAS UNIVERSAL-DRUCKLUFT-ORCHESTER / DE Stand F7
Entertainment, Musikkabarett, Performance
16:20-16:40 Uhr Theatersaal 1
Florian Schroeder / DE Stand 2.4.41
Comedy, Kabarett
Artikel auf liveundlustig: Offen für alles und nicht ganz dicht
16:20-16:40 Uhr Theatersaal 2
Marcel Kösling / DE Stand 2.10.55
Kabarett, Musikkabarett, Zauberkunst
16:30-16:50 Uhr Music Hall
Kapelle Weyerer / DE Stand 2.9.55
Jazz, Liedermacher
16:30-16:50 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
Mr. Dyvinetz / CL Stand 2.4.8
Cyr Rad Show
17:00-17:30 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
Tutatis / ES Stand 2.5.8
Figurentheater, Walk Act
17:30-18:30 Uhr Konferenzraum K11
Forum Wissen 3 – Andrea Wittwer
Vortrag: Wie präsentiere ich mich am Markt?
Junge Künstler suchen Wege – welches Alleinstellungsmerkmal habe ich?
—–
DIENSTAG // ABEND
Dienstag, 5. Februar 2013 – Abends
Moderation Theatersaal 1 (Messehalle 3):
Carmela De Feo / IT / Stand 2.10.34
Moderation Theatersaal 2 (Messehalle 4):
Bartuschka / DE / Stand 2.5.41
Artikel über Bartuschka und die Stage Diven auf liveundlustig Entertainment ist Teamwork
Moderation Music Hall (Messehalle 1):
Sandra Kreisler / US / Stand 2.8.45
Clip zum Sonntag auf liveundlustig: Stirb bevors zu spät ist
Moderation Zentralfoyer – Straßentheater:
Robert Woitas / DE / kein Stand
Der Ausstellerbereich ist für Sie folgend geöffnet:
5. Februar 2013 10:00 – 18:00 Uhr

18:00-18:30 Uhr – Special 8 Ausstellerhalle (Halle 2)
David Moreno – fliegender Pianist / ES Stand 2.5.8 / 2.1.68
Musik-Performance
18:00-18:20 Uhr Theatersaal 1
Buenos Aires Tango Ensemble / BR, CL, AR, CU Stand 2.8.63
Tango
18:00-18:20 Uhr Theatersaal 2
becapella / DE Stand 2.2.20
Clownerie, Musikkabarett, Varieté
18:00-18:20 Uhr Music Hall
Pippo Pollina / IT, CH Stand 2.5.57
italienischer Liedermacher
18:00-18:15 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
Les Goulus / FR Stand 2.2.54
Walk Act
18:25-18:45 Uhr Theatersaal 1
Benjamin Eisenberg / DE Stand 2.8.44
Kabarett
18:25-18:45 Uhr Theatersaal 2
Madeleine Sauveur / DE Stand 2.5.33
Gala, Kabarett, Musikkabarett
18:30-18:50 Uhr Music Hall
Cristin Class Trio / DE Stand 2.10.16
Jazz, Pop
18:30-18:42 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
Eisenhans / AT Stand 2.1.28
Artistik
18:50-19:10 Uhr Theatersaal 1
Evi & das Tier / DE Stand 2.6.43
Entertainment
Artikel auf liveundlustig Evi & Das Tier: Full House
18:50-19:10 Uhr Theatersaal 2
Mademoiselle Mirabelle / DE Stand 2.10.55
Comedy, Musikcomedy
18:50-19:10 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
Sputniks / AT Stand 2.4.17
Artistik, Performance
19:00-19:20 Uhr Music Hall
Sebastian Krämer / DE Stand 2.4.41
Chanson, Liedermacher
Artikel auf liveundlustig Grebe, Prayon und Krämer ausgezeichnet
19:15-19:35 Uhr Theatersaal 1
Otto Kuhnle / DE Stand 2.10.47
Clownerie,Comedy,Varieté
Artikel auf liveundlustig Ein atemberaubendes Revival – Oktopus Varieté
19:20-19:35 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
Naoto / JP Stand 2.4.18
Artistik, Jonglage, Performance
19:45-20:05 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
Lucy Lou / DE Stand 2.1.18
Jonglage, Tanz
20:30-22:00 Uhr – Special 1 Music Hall
A Cappella – An Interactive Vocal Extravaganza Stand 2.10.61
Akteure: The Exchange (USA), Montezumas Revenge (NL) und FORK (FI)
A Cappella
20:30-22:30 Uhr – Special 3 Theatersaal 2
best of poetry slam Stand
Moderator: Sebastian 23 – Poetry Slam-Vizeweltmeister
Akteure:
Dagmar Schönleber Stand: 2.6.41,
Moritz Neumeier Stand: 2.3.41,
Etta Streicher Stand: 2.3.41,
Felix Römer Stand: 2.3.41,
Jakob Nacken Stand: 2.8.34,
Torsten Sträter Stand: 2.6.41,
Sophie Passmann Stand: 2.3.41, ,
Tobias Gralke Stand: 2.3.41, ,
Biggi Rohm Stand: 2.3.41, ,
Nico Semsrott Stand: 2.3.41,
Poetry Slam
21:00-22:30 Uhr – Special 2 Theatersaal 1
Jango Edwards – der „King of Clowns“ / US Stand 2.3.45
Anarcho-Clown
—–
MITTWOCH // VORMITTAG
Mittwoch, 06. Februar 2013 – Vormittags
Moderation Theatersaal 1:
Nils Heinrich / DE / Stand 2.6.34
Artikel auf liveundlustig Nils Heinrich erhält Salzburger Stier 2011
Moderation Theatersaal 2:
Cloozy / DE / Stand 2.7.47
Artikel auf liveundlustig Voll krass: Ausländer, Eingeborene und Lebenshelfer in Action
Moderation Music Hall:
Michael Sens / DE / Stand 2.2.47
Artikel auf liveundlustig Liebeserklärungen für alle Lebenslagen
Moderation Zentralfoyer – Straßentheater:
Michael Schuller / DE / Stand 2.10.47
Der Ausstellerbereich ist für Sie folgend geöffnet:
6. Februar 2013 / 10:00 – 18:00 Uhr

10:30-10:50 Uhr Theatersaal 2
Werner Koczwara / DE Stand 2.5.44
Kabarett
10:30-10:50 Uhr Music Hall
Los Dos Y Companeros / DE, AT, CU, ES Stand 2.8.53
Latin, Weltmusik
10:30-10:50 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
Delinus / NL Stand 2.5.47 / Stand ZF 15
Walk Act
10:55-11:15 Uhr Theatersaal 2
Axel Pätz / DE Stand 2.5.33
Kabarett, Musikkabarett
11:00-11:20 Uhr Music Hall
sistergold / DE Stand 2.10.18
Jazz, Pop, Weltmusik
11:00-11:20 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
Juggling meets Violin / DE, HU Stand 2.5.61
Jonglage
11:20-11:35 Uhr Theatersaal 2
Sebastian Schnoy / DE Stand 2.4.41
Kabarett
11:30-11:50 Uhr Music Hall
YeoMen / DE Stand 2.6.47
A Cappella, Pop, Rock
11:30-12:00 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
Tutatis / ES Stand 2.5.8
Figurentheater, Walk Act
11:40-12:00 Uhr Theatersaal 2
Sebastian Fuchs / DE Stand 2.10.28
Comedy
12:10-12:25 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
Naoto / JP Stand 2.4.18
Artistik, Jonglage, Performance
12:35-12:55 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
Mr-Marcus / DE Stand 2.1.34
Artistik, Comedy, Entertainment
—–
MITTWOCH // NACHMITTAG
Mittwoch, 06. Februar 2013 – Nachmittags
Moderation Theatersaal 1:
Nils Heinrich / DE / Stand 2.6.34
Artikel auf liveundlustig Nils Heinrich erhält Salzburger Stier 2011
Moderation Theatersaal 2:
Cloozy / DE / Stand 2.7.47
Artikel auf liveundlustig Voll krass: Ausländer, Eingeborene und Lebenshelfer in Action
Moderation Music Hall:
Michael Sens / DE / Stand 2.2.47
Artikel auf liveundlustig Liebeserklärungen für alle Lebenslagen
Moderation Zentralfoyer – Straßentheater:
Michael Schuller / DE / Stand 2.10.47
Der Ausstellerbereich ist für Sie folgend geöffnet:
6. Februar 2013 / 10:00 – 18:00 Uhr

13:00-13:20 Uhr Theatersaal 2
Vocal Recall / DE Stand 2.1.31
Kabarett, Musikkabarett
13:00-13:20 Uhr Music Hall
Frank Wuppinger et l’Orchestre Europa / DE Stand 2.7.13
Folk, Jazz, Weltmusik
13:00-13:20 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
Compagnie Albedo / FR Stand 2.1.12
Walk Act
13:25-13:45 Uhr Theatersaal 2
Jakob Nacken / DE Stand 2.8.34
Musikkabarett, Poetry Slam
13:30-13:50 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
JAM / ES Stand 2.5.8
Clownerie, Jonglage
13:30-15:00 Uhr Konferenzraum K11
Forum Wissen 4 – Dr. Iris Fohr – Vortrag mit Möglichkeit zur Fragestellung
Zukunft Steuern: Erfolgreich durch den Steuer- und Abgabendschungel im kulturellen Bereich
13:50-14:10 Uhr Theatersaal 2
Ehnert vs. Ehnert / DE Stand 2.6.41
Kabarett
14:00-14:20 Uhr Music Hall
KaraSol / PL, DE Stand 2.10.31
Jazz, Latin, Weltmusik
14:00-14:20 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
STILTLIFE / NL Stand 2.1.40
Walk Act
14:00-15:00 Uhr – Special 4 Theatersaal 1
Cía NS danza / ES Stand 2.5.8
Clownerie
14:20-15:00 Uhr – Special 7 In der Jurte – Straßentheater
Los Galindos – Maiurta / ES Stand 2.5.8 / ZF 10
Zirkus (auch noch Do 17-17:30)
14:50-15:10 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
The Primitives / BE Stand 2.4.47 / ZF 11
Clownerie, Bewegungstheater
15:30-15:45 Uhr Theatersaal 2
Der Puppenflüsterer / AT Stand 2.3.14
Comedy, Figurentheater
15:30-15:50 Uhr Theatersaal 1
Dagmar Schönleber / DE Stand 2.6.41
Kabarett, Musikkabarett, Poetry Slam
15:30-15:50 Uhr Music Hall
Cuadro Flamenco Rafael Segura / ES, CH Stand 2.9.15
Flamenco
15:30-16:20 Uhr – Special 5 Zentralfoyer – Straßentheater
Gromic / ES Stand 2.5.8
Clownerie
15:30-16:20 Uhr Konferenzraum K11
Forum Wissen 5 – Florian Städtler – Interaktiver Impulsvortrag:
Die Nischen-Superstar-Strategie. Erfolgreiches internationales Kulturmarketing mit messerscharfem Profil
15:50-16:10 Uhr Theatersaal 2
David Leukert / DE Stand 2.7.48
Kabarett
15:55-16:15 Uhr Theatersaal 1
Der Tod / DE Stand 2.6.47
Comedy, Kabarett, Musikkabarett
16:00-16:20 Uhr Music Hall
Sonja Huber Quartett / CH Stand 2.10.64
Jazz
16:15-16:35 Uhr Theatersaal 2
Rosemie Warth / DE Stand 2.4.54 / ZF 4
Comedy, Entertainment, Musikkabarett
16:20-16:40 Uhr Theatersaal 1
Sascha Korf / DE Stand 2.8.41
Comedy, Entertainment
16:30-16:50 Uhr Music Hall
Offshore Quintett / DE Stand 2.10.64
Jazz
16:40-17:00 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
Juggling meets Violin / DE, HU Stand 2.5.61
Jonglage
17:00-18:00 Uhr Konferenzraum K11
Forum Wissen 6 – Sabine Bornemann
Präsentation mit Möglichkeit zur Fragenstellung: Europa fördert Kultur – aber wie?
17:30-17:50 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
Duo Musa / NL, KE Stand 2.2.43 / ZF 14
Clownerie, Bewegungstheater, Performance
—–
MITTWOCH // ABEND
Mittwoch, 06. Februar 2013 – Abends
Moderation Theatersaal 1:
Nils Heinrich / DE / Stand 2.6.34
Artikel auf liveundlustig Nils Heinrich erhält Salzburger Stier 2011
Moderation Theatersaal 2:
Cloozy / DE / Stand 2.7.47
Artikel auf liveundlustig Voll krass: Ausländer, Eingeborene und Lebenshelfer in Action
Moderation Music Hall:
Michael Sens / DE / Stand 2.2.47
Artikel auf liveundlustig Liebeserklärungen für alle Lebenslagen
Moderation Zentralfoyer – Straßentheater:
Michael Schuller / DE / Stand 2.10.47
Der Ausstellerbereich ist für Sie folgend geöffnet:
6. Februar 2013 / 10:00 – 18:00 Uhr

18:00-18:20 Uhr Theatersaal 1
WallStreetTheatre / DE Stand 2.2.19
Clownerie, Comedy, Gala
18:00-18:20 Uhr Theatersaal 2
Cia. La Tal / ES Stand 2.5.8
Clownerie
18:00-18:20 Uhr Music Hall
Acoustic Fun Orchestra / DE Stand 2.9.34
Musik
18:00-18:20 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
Los Caneca / ES, AR Stand 2.5.8
Clownerie, Jonglage
18:00-18:30 Uhr – Special 8 Ausstellerhalle (Halle 2)
David Moreno – fliegender Pianist / ES Stand 2.5.8 / 2.1.68
Musik-Performance
18:25-18:45 Uhr Theatersaal 1
Stephan Graf v. Bothmer / DE Stand 2.8.8
Entertainment
18:25-18:45 Uhr Theatersaal 2
Maxi Gstettenbauer / DE Stand 2.6.13
Comedy
18:30-18:50 Uhr Music Hall
Skerryvore / SCO Stand 2.1.47
Folk, Rock
18:30-18:50 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
SaxMan / DE Stand 2.10.61
Performance
18:50-19:00 Uhr Theatersaal 1
die mobilés / DE Stand 2.2.34
Bewegungstheater, Entertainment, Tanz
18:50-19:10 Uhr Theatersaal 2
Green Gift / DE Stand 2.6.67
Artistik, Comedy, Musikkabarett
19:00-19:20 Uhr Music Hall
Stephanie Neigel & Band / DE Stand 2.7.14
Pop, Jazz
19:00-19:40 Uhr – Special 9 Zentralfoyer – Straßentheater
Les Goulus – Les Horsemen / FR Stand 2.2.54
Walk Act
19:05-19:25 Uhr Theatersaal 1
The Quartetto Euphoria / IT Stand 2.10.9
Musikkabarett
19:30-19:50 Uhr Music Hall
Nina & the Hot Spots / DE Stand 2.9.9
Blues
20:00-20:15 Uhr Theatersaal 2
Bouldegom‘ Théâtre / FR Stand 2.5.55 / ZF 8 / ZF 9 / ZF
Figurentheater, Kabarett, Pantomime
20:00-20:15 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
Erwin & Harald / DE Stand 2.3.29 / ZF 13
Performance
20:20-20:40 Uhr Theatersaal 2
AMY G. / US Stand 2.5.32
Comedy, Entertainment, Gala
20:25-20:35 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
Cie Tutti Frutti / FR Stand 2.2.19
Musiktheater
20:45-20:55 Uhr Theatersaal 2
Freddie Rutz – Schneller Schweizer / CH Stand 2.9.61
Comedy, Entertainment
21:00-22:30 Uhr
Varieté-Abend
Moderation: André Hieronymus / DE / Stand 2.3.19
Elisabeth Schmidt / DE (Sprungbrett 2012) – Schwungtuch / Stand 2.6.8
marie & serjoschka / DE, RU – Clown, Comedy Magic / Stand 2.2.32
Herr Benedict / DE – Cyr Wheel / Stand 2.6.67
Lecusay Martin / CU – Zauberei / Stand 2.4.29
Team Jonglissimo / AT – Jonglage / Stand 2.2.16
Naima Rhyn Rigolo / CH – Sanddorn-Balance / Stand 2.1.30
Der Sculp / DE – Kraftakrobatik / Stand 2.6.67
Duo Blind Date / RU – Rola / Stand 2.5.61
Theater Pikante WC-Comedy / Stand 2.5.15
—–
DONNERSTAG // VORMITTAG
Donnerstag, 07. Februar 2013 – Vormittags
Moderation Theatersaal 1:
HELFRIED / AT / Stand 2.3.45
Moderation Theatersaal 2:
Robert Griess / DE / Stand 2.5.41
Moderation Music Hall:
Matthias Reuter / DE / Stand 2.10.34
Moderation Zentralfoyer – Straßentheater:
Robert Woitas / DE / kein Stand
Der Ausstellerbereich ist für Sie folgend geöffnet:
7. Februar 2013 / 10:00 – 18:00 Uhr

10:20-11:00 Uhr – Special 7 In der Jurte – Straßentheater
Los Galindos – Maiurta / ES Stand 2.5.8 / ZF 10
Zirkus
10:30-10:45 Uhr Theatersaal 1
Monique Schnyder Visual Theatre / CH Stand 2.4.16
Visual Theatre
10:30-10:50 Uhr Theatersaal 2
Hastenraths Will / DE Stand 2.8.41
Comedy, Kabarett
10:30-10:50 Uhr Music Hall
Huub Dutch Duo / NL, DE Stand 2.10.15
Blues, Chanson, Jazz
10:30-10:50 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
Basso doble / DE, CH Stand 2.3.29 / ZF 13
Walk Act
10:50-11:10 Uhr Theatersaal 1
Niko Formanek / AT Stand 2.10.47
Comedy
10:55-11:15 Uhr Theatersaal 2
Florian Schmidt-Gahlen / DE Stand 2.8.28
Comedy, Musikkabarett
11:00-11:20 Uhr Music Hall
Camerata vocal group from Belarus / BY Stand 2.10.28
A Cappella
11:00-11:20 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
Duo Musa / NL, KE Stand 2.2.43 / ZF 14
Clownerie, Bewegungstheater, Performance
11:15-11:35 Uhr Theatersaal 1
Frank Grischek / DE Stand 2.7.47
Kabarett, Musikkabarett
11:20-11:40 Uhr Theatersaal 2
Tina Häussermann / DE Stand 2.4.31
Musikkabarett
11:30-11:50 Uhr Music Hall
Levitation / DE Stand 2.10.19
Weltmusik
11:30-12:00 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
Tutatis / ES Stand 2.5.8
Figurentheater, Walk Act
12:05-12:25 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
Los Caneca / ES, AR Stand 2.5.8
Clownerie, Jonglage
12:30-12:50 Uhr Theatersaal 1
Zauberpack / CH Stand 2.3.31 / 2.3.32
Musikkabarett, Tanz, Zauberkunst
12:30-12:50 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
DAS UNIVERSAL-DRUCKLUFT-ORCHESTER / DE Stand F7
Entertainment, Musikkabarett, Performance
12:30-14:00 Uhr – Special 6 Theatersaal 2
Newcomer: SZENE BERLIN Stand 2.10.57
Mit:
Hauke Schmidt,
Thomas Franz,
Masud, Artikel auf liveundlustig „Who the fuck is Masud Akbarzadeh?!“ – Kritik
Rolf Kuhl,
Anne Kraft,
C. Heiland und Horst Blue
Kabarett, Comedy
12:55-13:15 Uhr Theatersaal 1
Ulrike Mannel / DE Stand 2.4.14
Comedy, Kabarett
—–
DONNERSTAG // NACHMITTAG
Donnerstag, 07. Februar 2013 – Nachmittags
Moderation Theatersaal 1:
HELFRIED / AT / Stand 2.3.45
Moderation Theatersaal 2:
Robert Griess / DE / Stand 2.5.41
Moderation Music Hall:
Matthias Reuter / DE / Stand 2.10.34
Moderation Zentralfoyer – Straßentheater:
Robert Woitas / DE / kein Stand
Der Ausstellerbereich ist für Sie folgend geöffnet:
7. Februar 2013 / 10:00 – 18:00 Uhr

13:00-13:20 Uhr Music Hall
Marshall Cooper & The Ponky Deputies / DE Stand 2.10.69
Latin, Pop, Rock, Soul
13:00-13:20 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
Sputniks / AT Stand 2.4.17
Artistik, Performance
13:20-13:40 Uhr Theatersaal 1
Hosea Ratschiller / AT kein Stand
Kabarett
13:30-13:42 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
Eisenhans / AT Stand 2.1.28
Artistik
13:30-13:50 Uhr Music Hall
Café del Mundo / DE Stand 2.9.55
Weltmusik
13:30-14:30 Uhr Konferenzraum K11
Forum Wissen 7 – Christian Grüner – Stand 2.6.61
Workshop: Künstler Fairsicherung –
Welche Versicherungen ich mir schenken kann und welche nicht!
14:00-14:20 Uhr Music Hall
Sina Nossa / DE, PT Stand 2.8.56
Chanson, Folk, Weltmusik
14:00-14:20 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
Los Caneca / ES, AR Stand 2.5.8
Clownerie, Jonglage
14:30-14:50 Uhr Theatersaal 1
Dominik Herzog / DE Stand 2.3.30
Comedy, Entertainment, Musikkabarett
14:30-14:50 Uhr Music Hall
Maeve Kelly / IR, DE Stand 2.3.63
Folk, Liedermacher, Weltmusik
14:30-14:50 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
ZEBRA Stelzentheater / DE Stand 2.6.18
Walk Act, Bewegungstheater, Entertainment
14:55-15:15 Uhr Theatersaal 1
Johannes Kirchberg / DE Stand 2.10.36
Kabarett, Musikkabarett
14:55-15:15 Uhr Theatersaal 2
Frowin / DE Stand 2.7.41
Kabarett
15:00-15:15 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
Erwin & Harald / DE Stand 2.3.29 / ZF 13
Performance
15:00-15:20 Uhr Music Hall
Aquabella / DE Stand 2.4.69
A Cappella, Weltmusik
15:00-16:00 Uhr Konferenzraum K11
Forum Wissen 8 – Andreas Binnig und Kathrin Fritsch
Vortrag mit Gesprächsrunde: GEMA Tarifreform 2013
15:20-15:40 Uhr Theatersaal 1
Eva Eiselt / DE Stand 2.7.61
Comedy, Kabarett
15:20-15:40 Uhr Theatersaal 2
Uli Masuth / DE Stand 2.7.21
Musikkabarett
15:25-15:40 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
Dr. Musikus / DE Stand 2.1.13
Comedy, Entertainment
15:30-15:50 Music Hall
Pat Fritz / DE Stand 2.8.24
Liedermacher
15:45-16:05 Uhr Theatersaal 2
Werner Brix / AT Stand 2.5.41
Kabarett
16:20-16:40 Uhr Zentralfoyer – Straßentheater
Delinus / NL Stand 2.5.47 / ZF 15
Walk Act
16:30-16:50 Uhr Theatersaal 1
HORTKIND / DE Kontakt über Stand 2.7.41
Comedy
16:30-18:00 Uhr Konferenzraum K10
Forum Wissen 9 – Dr. phil. Matthias Schröder
Seminar: Pressearbeit für Kulturveranstalter – ein Leitfaden
16:55-17:15 Uhr Theatersaal 1
Toti Toronell / ES Stand 2.5.8
Bewegungstheater, Clownerie, Zirkus
17:00-17:30 Uhr – Special 8 Ausstellerhalle (Halle 2)
David Moreno – fliegender Pianist / ES Stand 2.5.8./ 2.1.68
Musik-Performance
17:20-17:35 Uhr Theatersaal 1
Grandma Barry Lubin / US Stand 2.5.32
Clownerie, Varieté, Zirkus
am Donnerstag ABEND
Bekanntgabe der Gewinner der FREIBUGER LEITERn um ca. Uhr 19:15 in der Music Hall
—–
DONNERSTAG // ABEND
Donnerstag, 07. Februar 2013 – Abends
ca. 19:15 Uhr Music Hall
… und zum krönenden Abschluß …
die Auszeichnung der Gewinner der
FREIBURGER LEITERn
Zum Markenzeichen der Veranstaltung hat sich in den letzten Jahren der Kulturbörsenpreis FREIBURGER LEITER entwickelt. Symbolisch für die positive „Leiter-Funktion“ der Fachmesse wird sie im kommenden Jahr zum sechsten Mal verliehen.
Neu wird 2013 sein, dass die FREIBURGER LEITER ab sofort nicht nur in den Sparten Darstellende Kunst und Musik verliehen wird, sondern dass auch die Künstler aus dem Straßentheater-Bereich die Chance auf diese Auszeichnung erhalten. Für alle Besucher bedeutet dies, dass es bei der nächsten IKF nicht nur zwei, sondern drei Abstimmungszettel geben wird.

Neben einer Preissumme in Höhe von jeweils 1.000 EURO erhalten die Preisträger eine wertvolle Preisskulptur – Die FREIBURGER LEITER. Daneben werden die Künstler automatisch auf die nächste IKF eingeladen und erhalten die Möglichkeit, sich in der Schweiz zu präsentieren. Gewählt werden die Gewinner von den anwesenden Fachbesuchern; dadurch erhält der Preis ein Gewicht oder eine Anerkennung, die viele andere Auszeichnungen nicht aufweisen.
(Text: Plagiat von der IKF-Homepage)
Der Ausstellerbereich ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
05. Februar 2012 / 10:00 – 18:00 Uhr
06. Februar 2012 / 10:00 – 18:00 Uhr
07. Februar 2012 / 10:00 – 18:00 Uhr

Und HIER ist noch mehr zum Erleben
—–
Das gibt’s auch noch auf der IKF!
Was gibt’s noch?
Sonderschauen und Ausstellungen
Seit einigen Jahren fest ins Rahmenprogramm der Kulturbörse verankert, bieten wir Ihnen auch zur 25. IKF 2013 die Fortsetzung der Reihe „Sonderschauen“. Hierbei zeigen wir ein breites Spektrum an Künstlerischem, Kulturellem und Kommunikativem: Ausgewählte Kunstausstellungen, besondere Veranstaltungen und außergewöhnliche Exponate für alle Sinne.

Die IKF stellt vor: jazzahead! – Stand 2.6.4
Vom 25. bis 28. April 2013 wird die jazzahead! zum achten Mal in Bremen die internationale Jazzszene zusammenbringen: ob bei Messegeschehen, auf Showcase-Konzerten im Rahmen des Festivals oder den „Meet and Greet“ im Rahmenprogramm. Das Besondere an der jazzahead! ist, dass sie eine umfassende Plattform zum Austausch schafft, die über die bloße Präsentation hinausgeht. In Matchmakings, Panels und Networking-Treffen geht es um den Dialog untereinander und darum, für die Szene wichtige Themen zu adressieren.
David Berga & laitrum Teatre: Automatàrium
Automatàrium ist eine Installation, die durch Kirmes Attraktionen mit Münzautomaten des 19. und 20. Jahrhunderts inspiriert wurde. In individuell gestalteten Buden kann man Künstler entdecken, die mit roboterhaften und zyklischen Bewegungen zum Leben erwachen, sobald der Besucher eine Münze einwirft. Eine Kombination aus Komödie, Zirkus, Magie, Geschichtenerzählung, Gesang, Mimik und Vieles mehr, die uns für kurze Zeit in eine packende magische Welt entführt.
Das Archiv des Weltensammlers – Stand 2.4.47 / ZF 11
„Das Archiv des Weltensammlers“ ist eine Verbindung von Bildender Kunst und Installation mit Straßentheater. Der Weltensammler hütet seine Schätze: ein filigranes Stahlgerüst, an dem sieben glockenartige Hauben hängen. Jede dieser prachtvoll bemalten Glocken ist einzigartig. In ihrer Opulenz und Farbenfreude tauchen sie den Platz in eine wundersam entrückte Stimmung. Neugierig nähert man sich den Glocken, betrachtet sie und verschwindet schließlich unter den Hauben. Mit Eintritt in das seltsame Universum des Weltensammlers wird man Bestandteil eines sich wandelnden Kunstwerks.
Deutsches Kabarettarchiv – Satire und Justiz
Ob Zensur, Verbote und Absetzungen im (Medien) Kabarett oder ob Hausdurchsuchungen und Beschlagnahmungen bei Pardon und Titanic: wenn es um Politik, Moral oder Religion geht, steht die Justiz gerne mal bei der Satire vor der Tür und fragt nach, ob und was diese sich denn dabei gedacht habe. In seiner Jubiläums-Ausstellung skizziert das Deutsche Kabarettarchiv die schwierige Beziehung zwischen der auf Eindeutigkeit und Einhaltung klarer Regeln bedachten und mit verbundenen Augen agierenden Göttin Justitia und der auf Kunst- und Meinungsfreiheit bestehenden, ihre subjektive Weltsicht verteidigenden Satire im zwanzigsten Jahrhundert.
Wir danken dem Deutschen Kabarettarchiv für die Zusammenarbeit und die immer wieder interessanten Ausstellungen.
Glowing Pix – 25 Jahre IKF
25 Jahre IKF sind – in aller Bescheidenheit – etwas, was man zumindest ein wenig feiern kann und sollte.
Mit Hilfe der „Wall of Fame“ der RUDI RENNER AGENTUR wollen wir denjenigen ein Gesicht geben, die uns auf unserer 25-jährigen Reise begleitet und unterstützt haben:
Als „glowing pix“ – ein kleines leuchtendes Pop-Art-Portrait – erstrahlen unter anderem Künstler, Moderatoren und Juroren als großes Ganzes an der „Wall of Fame“. Die leuchtende Bildergalerie der Vergangenheit soll kommunikativer Treffpunkt zum Austausch von Erinnerungen sein – mit ernsten, lustigen oder auch verrückten Gesichtern!
3D-Straßenmalerei Toni Ortiz
Mit seiner innovativen und persönlichen Technik, kombiniert mit einem begnadeten künstlerischen Können, verwandelt Toni Ortiz einen normalen und einfachen Fußboden in eine täuschend echte neue Wirklichkeit. Dem Publikum verschlägt es den Atem, wenn es beim erstaunten Beobachten der Aktion Zeuge einer nahezu magischen Verwandlung wird, die direkt vor seinen Augen stattfindet. Vom richtigen Standpunkt aus betrachtet, entsteht die perfekte Illusion und zwar genau in dem Moment, wenn die Zuschauer beginnen Teil der ganzen Szene zu werden. Fantastisch. Unglaublich.
Karikaturen Florence Debray
Florence Debray, genannt FLOH, ist eine kritische Pariserin der dritten Generation. Die Autodidaktin arbeitet freiberuflich international als Karikaturistin und Schnellzeichnerin. Seit 15 Jahren tritt sie als Schnellzeichnerin und Karikaturistin bei Events auf. Seit 2006 gibt sie wöchentlich die grenzenlose e-Karikatur „CARImail“ sowie seit 2010 ihren „CariBlog“ auf der Online Zeitung Mediapart. Auf der 25. IKF sind FLOHs Schnellzeichnungen von Kabarettisten und Kleinkünstlern an Ihrem Pariser Stand sowie im Foyer anzuschauen. Freche und liebevolle Portraits sowie situative Schnappschüsse von den Protagonisten der 25. IKF werden auch produziert und zur Schau gestellt.
Théâtre de la Toupine
Die Trilogie der Theater-Karussells aus dem Hause Toupine ist vollendet! „Bestiaire Alpin“ (Alpentierkarussell), „Un Vache de Manège“ (Kuh-Karusell) und „La Cabane de Jardin“ (Gartenlaube) sind ganz besondere Theater-Karussells, erschaffen aus Treibholz, Metall, Leder und Stein. Sie entführen die Kinder stets in fabelhafte Welten. Doch nichts geht ohne die Eltern: Durch Wippen, Melken,… fangen die Karussells an sich zu drehen.
Ökologische Theater-karussells mit Elternantrieb für Kinder von 1 bis 6 Jahren.
Laberint SCP – Das Labyrinth
Die Itinerània Company stellt die kreativen Fähigkeiten des Publikums auf die Probe: Erst durch die Aktion wird die Anlage zum Leben erweckt. „El Laberint“ (das Labyrinth) ist mit mechanischen Vorrichtungen versehen, die im perfekten Zusammenspiel funktionieren und für Jung und Alt eine unterhaltsame Erfahrung bieten. Ein ungewöhnliches Netzwerk von Türen und durchsichtigen Wänden eröffnet die Möglichkeit, sich selbst auf eine einzigartige Reise zu begeben und verwandeln Veranstaltungsorte in Spielplätze für Begegnungen origineller Art.
Testen Sie ihre Courage, wenn Sie sich auf den Weg durch den faszinierendsten und anspruchsvollsten Irrgarten aller Zeiten begeben: El Laberint – das labyrinth.
Marco Assmann: Schaubudenzauber und Flohcircus
Verblüffende Zauberei, turbulente Entfesselungen, Wahrsagekünste der fahrenden Völker und orientalische Fakir- und Feuerspiele – Vollblut-Entertainer Marco Assmann präsentiert auf der Bühne oder mitten im Publikum seinen faszinierenden Mix aus Zauberei, Jahrmarktssensationen und die in Europa einzigartige Attraktion: Marco Assmann’s original Floh-Circus. Die Manege passt in einen Koffer und die Vorstellungen finden im nostalgischen Circuswagen statt. Die Hauptakteure der „kleinsten großen Show der Welt“ sind winzige Flöhe!
Forum Wissen
Parallel zur Fachmesse bieten die IKF den Besuchern, den teilnehmenden Ausstellern und den Künstlern eine Reihe unterschiedlichster Seminare und Fachvorträge an. Thematisch orientieren sich diese Angebote an aktuellen Fragestellungen und Herausforderungen der Branche.
Obwohl wir uns jede erdenkliche Mühe gegeben haben, gilt:
Alle Angaben ohne Gewähr.
Zeiten sowie Raumeinteilungen können sich noch ändern. Die Teilnahme an den einzelnen Veranstaltungen des FORUM WISSEN ist kostenlos. Der Aufgang zu den Seminarräumen K10 und K11 befindet sich direkt neben dem Eingang zum Theatersaal 2.
Viel Spaß auf der IKF 2013 wünscht
Beate Moeller & Carlo W.
sowie das liveundlustig-Team
HAllo an das Portal Live und Lustig!
das finde ich ja einen tollen Service, das Programm der Kurzauftritte nochmal online zu stellen. Wir (meine Kolleginnen und ich) fanden die Auftritte sehr informative, haben gute Kontakte mit Standbesuchern geknüpft und werden diese Messe weiter empfehlen.
Ihre Künstleragentur Gabriele Skarda